Hi, bin heute durch schneematsch gefahren . war mit 60 sachen unterwegs... kurz darauf fing mein fofi leicht an ruckeln. dzm hat auch gesponnen. ich denke den fehler gefunden zu haben. mein keilriemen is hinüber, kann ihn auch nicht mehr weiter spannen. quitschen tut er nicht. durch den matsch is der keilriemen wohl immer wieder durchgerrutscht. wird durch so einen vorfall ein motorruckeln verursacht? frisst die lima wirklich so viel motorleistung? problem war nach kurzer zeit auch wieder weg... Gruß Christoph
motor würde nicht ruckeln wegen keilriemen da er dann auf batterie laufen würde! glaub eher das die nässe sich an irgend nem stecker hin verzogen hatte
Ja. immer mal wieder. im stand öfter und länger. was ist aber wenn die lima nich ganz ausfällt, sondern sich ungleichmäßig mitdreht?
wenn ein motor ruckel t bzw. mit der drehzahl abfällt kann logischerweise die lampe leuchten! hab bei sls meinen riemen ganzverloren bin dann auf batterie heimgefahren erstmal riemenspannung prüfen bzw lima auch blanke stellen am kabel prüfen denn bei kleinen kurzschlüssen kanns möglichsein das spannung abfällt und er ruckelt regler mal prüfen und fehlerspeicher abfragen dann haste gewissheit
bei mir ist es so, schon mittlerweile seit 2 jahren, dass wenn ich durch ne Pfütze fahre, meine Batterieleuchte angeht für ein paar Sekunden, aber der motor ruckelt nicht. woran liegt das?
naja ruckeln kann man so nicht sagen. is ein ungleichmäßiger motorlauf. zieht dann auch nicht gleichmäßig. aber wie schon gesagt is nur wenn ich schnell durch ne pfütze fahre oder eben durch viel schnematsch. naja werd den riemen wechseln der flattert auch schon ziehmlich stark nicht das der noch runterspringt.
Gammlige Kabel & Verbindungen zwischen Lima & Anlasser war im 1.4er auch so .... ( verschandel das schöne Avatar doch bitte nich mit diesem kleinen eckigen nervding ) zu dem Ruckeln: Zieh doch einfach mal alle Stecker ab und sprüh Kontaktspray rein, beim 1.4er wars die Verbindung an der Lambdasonde die unter Wasser stand ... das Ding kann auch nich ewig die Lüft anhalten