Verkratzte Frontscheibe...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Paesc, 5. März 2006.

  1. Paesc

    Paesc Gast

    Tach wohl...
    Bei uns ist definitiv der Winter eingetroffen... 50cm Neuschnee und total vereiste Scheiben heute Morgen.
    Mit Schrecken musste ich feststellen, dass die Fronscheibe nach dem Kratzen mit einem Kunststoffkratzer! Kratzer aufweist. Natürlich genau auf Augenhöhe und super gut sichtbar.
    Weiss jemand ob da noch was zu machen ist, oder wieviel eine neue Scheibe kosten würde?

    MfG Paesc
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2006
  2. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    hast du eine mit frontscheibenheizung? wenn ja kostet die so ca. 800€+einbau.

    gruß

    Jan
     
  3. TS
    -acid-

    -acid- Gast

    Also ich weiß ja nicht was du fürn Kratzer hast, aber bei mir war das noch nie. Oder wendenst du den Kratzer vielleicht falsch an?!
     
  4. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Meine Scheibe sieht nach 3 Jahren (Auto steht die meiste Zeit überdacht) auch aus wie 'ne Schlittschuhbahn,... lauter Kratzer und Furchen,... das hat nix mit falsch Kratzen zu tun, die ham einfach furchtbares Glas für die Fofi's eingekauft die Kölner Geizhälse.
     
  5. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hy,
    also mein alter MK6 hatte keine Kratzer im Glas. Denn habe ich jetzt 3 Winter gefahren und nichts zu sehen. Meinen Neuen jetzt den ersten Winter und da Kratze ich nicht sondern mache Heizung an. Mit dem Handfeger sauber machen und Heizung an.

    Gruß
    Schmidti1
     
  6. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Da musste aber lange mit laufendem Motor stehen um die Eisschicht wegzubekommen. Ich hätt da kein Nerv zu jedesmal 5 Mins mit laufendem Motor da zu stehen und zu warten, bis die Heizung das Eis wegtaut. Zum Glück habsch ne Garage und muss nur selten Kratzen.
     
  7. TS
    HaRoST22

    HaRoST22 Gast

    Mahlzeit aus einer erneuten Schneelandschaft :motz:

    Also, bei uns hier haben wir einen AutoGlas-Fritzen der beim Audi von meinem Dad die Kratzer mit einer speziellen Fülltechnik ?! entfernen konnte. Da waren die Kratzer aber wirklich nicht dolle - aber halt etwas störend. Das ganze hat ca. 150 € gekostet. Weiß aber nicht in wie weit das z.B. bei einer Scheibe mit Heizung möglich ist...ob das Zeug evtl. agressiv reagieren könnte?!

    Ansonsten würde ich mich an die Tipps von Schmidti1 beherzigen oder einfach diesen Schutz drüber den man sich doch super günstig überall besorgen kann!

    Ansonste noch einen unfallfreien Rest-Winter!!!
     
  8. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Hy,
    ne dauert nur 1-2 minuten dann ist die frei. Habe mich auch schon gewundert geht aber ruck zuck. Meine Kollegen und Kolleginen sind auch ganz neidisch das das so schnell geht bei meinen.



    Gruß
    Schmidti1
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2006
  9. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    meinstest du vielleicht die Frontscheibenheizung? Du hast nur geschrieben "Heizung an".

    Meine normale Heizung wird nicht in 1-2 Minuten warm.
     
  10. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Sorry aber die genau habe ich gemeint die Frontscheibenbeheizung.
    Sollte nicht immer 2-3 sachen auf einmal machen.


    Gruß
    Schmidti1
     
  11. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Wie? Ich dachte Frauen sind so toll beim Multitasking im Vergleich zu uns Männern ;)

    Aber wenn du die Frontscheibenheizung meinst ok, dann haut das so hin. Hab die auch drin, und die geht wirklich ruckzuck. Will nie mehr nen Auto ohne im Winter ;)
     
  12. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany

    Ja sind wir auch. :zwinker: Aber nicht immer :wink: Ausserdem dachte ich das du soweit mit denkst.;) Welche Heizung innen ist denn sonst so schnell kenne keine.:gruebel:


    Gruß
    Schmidti1
     
  13. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Von dem Tempo hattest du ja nix gesagt, nur: du kratzt nicht, sondern machst Heizung an. Und das dauert dann so seine Ewigkeit =)

    Aber is ja auch egal .. Frontscheibenheizung is einfach genial .. darauf kann man sich als Fazit einigen denk ich :wink:
     
  14. Dr.Love

    Dr.Love Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    da einige ich mich aber für euch beide mit :toll:
     
  15. Interceptor

    Interceptor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Giessen, Germany
    Danke ich dann auch auf jeden Fall.


    Gruß
    Schmidti1
     
  16. piebald

    piebald Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    frontscheibenheizung ist wirklich super, habe mich allerdings gegen eine entschieden weil man doch irgendwie die heizdrähte sieht. den einen mag es nicht stören, den anderen dann aber doch.

    ansonsten kratze ich nie mit einem eiskratzer, mein erstes auto mußte das mit erleben und die scheiben sah im sonnenlicht wirklich schlimm aus. wenns nur eis ist, gehts eigentlich am schnellsten mit eisspray. einmal kürz überall drauf sprühen, mit dem scheibenwischer drüber und frei ist die sicht. kostet zwar geld aber bei richtiger anwendung kann man damit recht sparsam umgehen.
     
  17. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also die scheibenheizung möchte ich nicht mehr meiden. nur manchmal wird man durch die heizräht nachts etwas von entgegenkommenden auto geblendet. das wurde ja auch im adac test bemängelt.

    gruß

    Jan
     
  18. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich habe das Problem auch, Forntscheibe total zerkratzt. Sorry, aber das gabs bei VW nie. Dass Glas weicher ist als Plastik oder Eis, glaube ich auch nicht. Ich kenne Leute, die kratzen ihre Audi mit einem Metalschaber. Keine Kratzer. Aber Fordglas verkratzt vom schief angucken.

    Hauptsache Ford hat wieder 50 Cent gespart.
     
  19. piebald

    piebald Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    da kann ich dir leider nicht zustimmen. wir hatten 2 neue vws in den letzten jahren und das problem ist dort auch vorhanden, die scheiben werden irgendwie nur noch empfindlicher und nicht standfester. vielleicht guckst du bei deinen audi/vw leuten nicht richtig aber im sonnenlicht hast du dort das gleiche problem.
     
  20. TS
    Paesc

    Paesc Gast

    Ich bin also nicht der einzige mit diesem Promlem.
    Ich habe meine Scheibe nochmals genau unter die Lupe genommen.
    Die Kratzer sind nicht tief. Es scheint so als wäre die Tönung weg. Und es sind nicht etwa schmale Kratzer, also ob ich mit etwas spitzem gekratzt hätte, nein, die Kratzer sind breit...:motz:
     

    Anhänge:

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2006