Hallo, habe im meinem Facelift MK6 Teilleder. Wann, wie oft, wie/mit was muss ich das Leder pflegen? Ich nehme mal an, es gibt extra Lederschutz oder Vaseline...
Ich hab Lederpflege von ArmorAll (is so ne kackbraune Flasche). Einreiben, nachpolieren, wohlfühlen. Hab das bisher nur für die Sitzbank von meinem Motorrad verwendet. Sollte aber genausogut auf den Teilleder-Sitzen funktionieren. Nur aufpassen dass es gleichmäßig verteilt wird. Sonst sieht es aus wie wenn das Leder versch. Farbschattierungen hätte. Ich würd es ja ausprobieren. Aber bei den Temperaturen...nein danke.
Hi, alle 3Monate die Sitze mit dest. Wasser ( hinterläßt keine Kalkspuren ) und Microfasertuch abwischen, alle 6Monate ein Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, das man auch zuhause für die Ledermöbel benutzt. Die Möbel-Lederpflege hat vor allem den Vorteil, dass sie deutlich günstiger und ergiebiger sind, als die Mittelchen speziell fürd Auto Fleckenbildung oder sonstige Probleme habe ich, egal bei welchen Witterunsbedingungen und Temperaturen, nie gehabt. Mein Mittel war bei der Ledergarnitur dabei, ist seit drei Jahren sowohl im Auto als auch Wohnzimmer im Einsatz und hält auch noch mehrere Jahre vor.
anwenden sollte man das schon 1-2x im jahr. kommt auch ganz auf die qualität des leders an. wenn das leder hart wird sollte es in jedem fall so schnell wie möglich gemacht werden. ich benutzte dafür lexol. es ist sehr ergiebig und hält recht lange, es reichen also die kleinsten größen viele anwendungen. du brauchst den reniger und den pfleger, danach sieht das leder wieder sehr schön aus und ist wieder ganz weich. kannst ja mal bei lexol.com schauen, es gibt auch getränke tücher die für teilleder sicher sehr gut in der anwendung sind. das kann sehr gut geführt werden und man vermeidet den kontakt mit dem stoff.
naja vielleicht nicht richtig weich aber wenn du mit nem finger richtig drauf drückst siehst du ob es weich genug ist oder gepflegt werden muss. bildet es schon streifen, sollte es gepflegt werden.
streifen :gruebel: also sitzfalten bekommt man auch mit dem besten zeugs nicht weg aber recht hast du. wenns nicht geflegt wird dann wird rissig gruß Jan
Also fassen wir mal zusammen: Alle 3 Monate die Sitze mit dest. Wasser und Microfasertuch abwischen, alle 6 Monate ein Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, das man auch zuhause für die Ledermöbel benutzt. Danke razor1 Nachtrag. Hier meine Einkaufsliste (gleich gehts zu ATU): SONAX GummiPfleger SONAX InsektenEntferner SONAX CockpitPfleger Lemon-fresh SONAX Xtreme FelgenReiniger full effect SONAX ReifenPfleger
Iiihh Cockpit "Pfleger" , das Zeug würde ich im Laden lassen, damit versaut man sich doch nur die Amaturen. Die Teile pflegt man einfach mit einen feuchten Lappen den man oft auswäscht während der Reinigung. Reifenpfleger ist nur Optik für ein zwei Tage, dann ist das auch wieder weg. Felgen habe ich bis jetzt komischerweise immer mit einen Eimer klaren Wasser und nen Lappen sauber bekommen. Gummipfleger versaut die Dichtungen auch nur und dient auch nur der Optik für ein paar Tage. Lässt du alles weg kannst du von dem Geld mit deiner Freundin ins Kino oder sowas 90% der ganzen Mittel sind sinnlose Produkte die man fürs Auto garnicht braucht.
das stimmt aber so auch nicht ganz die sachen von sonax sind wirklich nicht das gelbe vom ei. allerdings gibt es andere pflegemittel für die genannten bereiche die doch sehr gut sind. mit dem richtigen plastikpflegemittel sieht der innenraum einfach immer wie neu aus, reifenpfleger braucht man nicht unbedingt aber mit dem richtigen hält es auch ein paar wochen. felgen mit klarem wasser sauber machen? das gibt doch kratzer aber ich mache es auch nur mit einer bürste und wasser/shampoo, damit geht alles ab (sind ja schließlich auch versiegelt ) ich finde also das man sich das geld nicht sparen sollte, wer wert auf einen auto legt was immer wie neu ausschaut kommt da eh nicht dran vorbei. viele sachen vom atu sind aber rausgeschmissenes geld und man braucht echt nicht alles, da gebe ich dir recht
Ok ok. Gestern stand ich beim ATU und hab mir dann doch nur meine Radkappen geholt *g* Werde im Frühling nochmal genauer schauen, was ich "wirklich" brauche.