Morgen an die noch wachen Also morgen schlepp ich den Rotn mal in die Werkstadt mal nachsehn lassen was alles gemacht werden sollte... Wie siehts aus mit Zündkerzen, man hört von diesen superX kerzen die angeblich sogars auto schneller machen sollen durch bessere verbrennung etc.. bla Was meint ihr dazu ,welche kerzen nutzt ihr kaltstart problemlos? Dankö euch =) der fuchz
Hallo. Ich hab irgendwelche von NGK glaube V-Line die waren sau teuer aber der Händler hatte keine Anderen da. Das Auto läuft damit wunderbar! Und besser als vorher. mfg Alex
ich hab splitfire zündkerzen aus england...waren eigentlich nen super schnäpchen und der wagen springt auch sofort an
Ich fahr auch seit 30000km die NGK PTR5D-10 bzw. V-Line Nr.31. Vorher waren Motorcraft drin. Damit hatte der Motor aber Zündaussetzer im LL. Naja, die alten waren auch schon nahe am Wechselintervall. Mit den NGK Kerzen war das dann vorbei. Sind auch Platinkerzen, d.h. man muß nur alle 60tkm wechseln, die originalen alle 30tkm. Dafür kosten die NGK auch rund 10€.
Moin! Habs jez erst gesehen. Aber mein Fiesta gekauft und dann war der Luftmengenmesser defekt da is mein Auto sowieso ganz komisch gefahren und dann habbich mit dem Lumeme auch alles ma gewartet inklusive Kerzen usw und desshalb kann ich net beurteilen ob sich wirklich etwas verändert hat. Das einzige was ich habe is das im Leerlauf der Motor manchmal niedrig dreht aber ich denke mal eher das das dieses Leerlaufregelventil is das is ja auch ein Fiesta-Problem? (Hab ich gelesen) mfg Alex
Ich habe nagelneue Zündkerzen von Bosch auf der packung steht HR 7 DCX mein fiesta ist 95 bj.MK4 wie ist das mit den abständen muss ich irgendetwas beachten mein vater meinte irgendwie sowas.. ich brauch einen abstand von 1,0 und mal ne ganze doofe frage von mir^^ wie drehe ich die zündkerzen rein? achja und müssen die z.kerzen identisch sein mit den alten oder so? Thx^^ schon mal
Mit Motocraft^^ chso und müssen die ford zündkezen also für ford^^ duie endung 57 haben oder so ein käse?^^^^;-)
Und damit der Vergleich was taugt, hast du auch testweise mal neue Motorcraft Kerzen eingebaut? Dass ein Motor mit neuen Zündkerzen besser läuft als mit 45tkm alten ist ja nun erstmal kein Kunststück...
nach dem sich meine motorkraft kertze in wohlgefallen aufgelöst hat, fahre ich auch mit bosch. Ich habe keinen unterschied im LL oder bei vollgas.
Ich hab jetzt seit paar hundert km Bosch drin und er hat keine Aussetzer, aber ich hab beim vollgasbeschleunigen kleine Löcher in der Leistung. Ich denke, die Beschreibung trifft es ganz gut und er hängt nicht mehr so am Gas, wie ich es mit den Motorcraft gewohnt war. Die NGK hatte ich auch, aber ich denke, am Besten läuft er mit den Motorcraft!