hi, also bei meinem alten fiesta dachte ich, dass die heckscheibenheizung defekt sei, weil die es auf ner 12km langen strecke (weg zur arbeit) nicht gebacken bekommen hat die scheibe auch nur annähern vom beschlag zu befreien, also es ist absolut keine veränderung zu erkennen. bei meinem xr2i hab ich genau das gleiche problem, ist das normal, dass die heckscheibenheizung einfach nichts wegschafft oder was ist da kaputt? jemand vielleicht ne lösung zu dem problem? die anschlüsse an der scheibe sehen eigentlich noch gut aus und die leiterbahnen sind auch an keiner erkennbaren stelle durchtrennt.
so grottig hatte ich die heckscheibenheizung nicht in erinnerung sind denn wenigstens an den heizdrähten leichtes "entschlagen" (das gegenteilvon beschlagen halt ) zu erkennen, wenn nicht ist die heizung wohl im sack. woran liegts? vllt heizdrähte gerissen, sicherung durchgeballert, und was den anderen postern so einfällt8)
Man nehme sich ein Multimeter und messe den ankommenden Strom an der Heckscheibe, nur dann hat man Gewissheit ob es am Strom liegt. Es kann auch am Masseanschluss der einen Kontaktfahne liegen. Und mal die Kontaktplatte säubern weil ich glaub die Zuleitungen für die Heckscheibenheizung gehen darüber. Mein Frauchen fährt auch nen Fiesta oder fahr ich den mehr? Naja jedenfalls da ist eine vereiste Scheibe innerhalb von ca. 5 Minuten schön frei. Das Wasser läuft richtig runter als ob das kocht, kocht aber nicht.
kann ich nur zustimmen wenn die beschlagen ist gehts ruck zuck und die ist frei. von meinem lanos die heckscheibe braucht ewig bis da alles frei ist,hat auch ne neue heckscheibe bekommen aber die ist echt langsam.
sollte wohl deine frage beantworten. heizung im sack kann ich mir irgendwie nicht vorstellen bei 2 verschiedenen fahrzeugen und 3 verschiedenen heckklappen inklusive heckscheiben. bleibt also eigentlich nur die kontaktplatte... werd die dann nochmal mit schmirgelleinen bearbeiten und den ganzen kram mal durchmessen.
Hab auch ne neue Heckscheibe reinbekommen und seit dem geht so gut wie garnichts mehr, nur die oberen drei heizdrähte gehen richtig fix! Und die Scheibe ist wohlgemerkt komplett neu...
dann tausch sie um...die heckscheiben heizung und frontscheiben heizung von fiesta sind echt richtig gut, 5mins und es sollte frei sein, oder beim extremfall leicht wegzukratzen... kannst den wagen auch mal laufen lassen und lässt die heizung laufen, dann fässt drauf dann merkt man schon das die richtig warm ist...
Tippe auf Massekontakt! Seit dem die in Meiner klappe über nen 2,5mm² Kabel über nen Antennenverstärker läuft geht, wird die Scheibe recht fix frei
Glaub mir, hätte ich shcon längst gemacht! Immerhin bekomme ich die Scheiben hinterhergeworfen (arbeite bei nem Autoglaser), aber dann ist meine schöne Tönungsfolie wech! Naja, hab die Scheibe auch noch nicht wirklich begutachtet, irgendwo muss der Fehler ja zu finden und behebbar sein...
so, hab die kontaktplatte und die dazugehörigen stifte mal mit schmirgel bearbeitet, auf dem multimeter ist keinerlei veränderung zu erkennen. da ich keinen defekt der drähte erkennen konnte und ja auch kein strom an der scheibe ankommt muss das problem noch davor liegen. ich denke mal, dass die scheibe über n relais geschaltet wird, weiß jemand zufällig welches dafür zuständig ist? sicherungen sind alle intakt.
Hatte leztens auch probs mit der Heckscheibenheizung, bei mir wars eine defekte Sicherung .... habs nur dummerweise erst ca. 2 Tage nachdem ichs bemerkt hab behoben ... dabei auch direkt festgestellt das der KRam mit den Bremsleuchten zusammengeschalten ist .... auf gut deutsch: Bin ohne funktionierendes Bremslicht gefahrn *g*
Solang Dir keiner drauf gefahren ist... Nach "So wird`s gemacht" und Handbuch ist aber Heckscheibeheizung und Bremslich auf 2 verschiendenen Sicherungen Sicherung 4: 30A Beheizbare Heckscheibe Sicherung 17:10A Bremleuchten, Warnleuchten, Tank- und Temperaturanzeige
bissle komisch, bei mir hängts zusammen .... Naja, künftig weis ich ja Bescheid *g* Und nein, mir ist, GOTTSEIDANK, keiner drauf gerauscht ... aber im Nachhinein versteh ich wieso die immer so böse waren wenn ich bei nem 70er Schild von 130 auf 80 abgebremst habe ... so ganz ohne Bremsleuchte kommt des bissle blöde .....