Hallo ihrs Mein MK4 macht mal wieder mucken. Seit Gestern ist es so, dass Wenn ich bremse sich die bremsen dauerhaft festziehen. Das merk ich daran, dass wenn ich keinen Gang reinmach und den rollen lass, der nicht rollt, sondern langsamer wird und wenn ich an eine kleinen schwäge steh und von der bremse runtergeh rollt der Wagen nicht. WEnn ich dann längere Zeit fahre lösen sich die bremsen wieder nach und nach, aber sobald ich wieder drauftrete sind sie wieder festgezogen. Kann mir einer Sagen woran das liegt und was ich machen kann. Danke Gruß Berger
Da is sicher eine bremssattel fest gegammelt. Kommt durch das ganze salz auf den straßen. Reicht meistens schon wenn man den bremssattel los schraubt, die führung in der die bekäge sitzen frei kratzt, die fürhungshülzen kontroliert, falls nötig reinigt und den kolben ein paar mal hin und her bewegt. Falls manschetten beschädigt sind müssen diese erneuert werden.
Hatte ich auch schon, die Manschette hatte sich verschoben und der Kolben war ein bisschen angerostet, das reichte schon, dass sich meine Bremse fast in Rauch aufgelöst hat. Ich habs allerdings nicht daran gemerkt, dass der Wagen irgendwie Kraft verloren hätten, sondern dass es gestunken hat wie blöd und selbst die Felge richtig warm war.
Also das gummiding ist da rausgerutscht. Kann das auch sein, dass der wagen dewegen bremsflüssigkeit verliert??? Wie bekomm ich das gummiteil wieder darein???
KANN NICHT SEIN :toll: ... da die Manschette nur als "Staubschutz" dient und das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindern soll, im Sattel sitzt der Dichtungsring! Du musst den Sattel zerlegen, also Kolben rausdrücken und reinigen, neuen Dichtungsring und Staubschutzmanschette in den Sattel einsetzen, Kolben (und Führung) mit Bremsflüssigkeit (HILTI-Fett geht auch gut) einschmieren und durch die Manschette wieder in den Sattel schieben. Wenn du versuchst, den so wieder reinzupopeln, mit nem Schraubendreher, machst du nur die Manschette kaputt.
So ne neue Manschette und Dichtung bekomm ich dann wohl bei Ford oder??? Schafft das ein noob wie ich sowas zu tauschen???? Oder ist das was, wo man viel ahnung braucht?? Danke euch
Ich meine mal was von einem Reparatursatz von Ford gelesen zu haben, ich würde da aber die Finger von lassen - Plus Arbeitslohn ist die Geschichte warscheinlich nichtmal günstiger als ein neuer Kolben.
Dass muss jeder für sich entscheiden, ein neu abgedichteter Bremssattel ist technisch so gut wie ein neuer, nur optisch eben nicht. Sparen tut man meiner Erfahrung nach, zwischen 10%-20% wenn man Ihn überholen lässt, man könnte aber auch einen gebrauchten verbauen. Die Mk4 sieht man auch immer mehr auf den Schrottplätzen... Das Entlüften der Bremse nicht vergessen ...
Also ich hab das bei meinem auch schon gemacht... Der Reperatursatz kostet bei Ford 12 Euro pro Seite. Mit Entrosten Bremsflüssigkeit Wechseln Trommeln Entrosten und Lackieren und Lackieren der Sättel hat das alles insgesamt fast nen ganzen Tag gesauet... also 8std oder so... Viel spass dabei..... Wenn du es selbst machen willst ist so nen Jetzt mache ich es mir selbst Buch ne ganz gute sache..... Wenn du es selbst machst, kannste ne ganze menge sparen..... denke 500 Folcken würdest du bei Ford Loswerden......
Steht das im Mk4 So wird`s gemacht Buch drin? Also im Mk3 stehts nicht drin. Und 500€ find ich übertrieben. Ich geh mal von 150-200€ für`s Überholen aus und um die 250€ für nen neuen Bremssattel mit Einbau und entlüften.
.. Hallo der bremssattel bei meinem Mondeo war auch mal fest gewesen.. das hat sich auch genau so geäußert wie du´s geschrieben hast... wenn ich mich nicht irre hat ein neuer den ich gekauft hatte 88€ gekostet.
Nen Kompletter Bremssattel kostet bei Rücksendung des alten Bei eGAY 80 Euro.... Du bekommst dann aber keinen NEUEN sondern einen Überholten Gebrauchten.... von aussen gesandstrahlt und Goldig übergesprüht..... was wenn du es selbst machst 12 Euro Kostet... Ohne Sandstrahelen, was nur optiksache ist nur mal so.... Deshalb wollen die den Alten auch zurück haben, um ihn zu überholen und wieder als neu zu verticken...... das nehme ich zumindest an.... Ich will da keinem was unterrstellen.....:gruebel: aber ich denke das ist so..... http://cgi.ebay.de/Bremssattel-Vorderachse-links-FORD-FIESTA-KA_W0QQitemZ8039342405QQcategoryZ33563QQrdZ1QQcmdZViewItem nen NEUER kostet nen Zacken Mehr.... Sicher! http://cgi.ebay.de/Bremssattel-links-FORD-COURIER-FIESTA-KA_W0QQitemZ8006770161QQcategoryZ61968QQrdZ1QQcmdZViewItem das könnte für nen neuen hinkommen...
danke euch leute Hab mir ma die teile gehohlt und werd mich morgen dran probieren. WEnns nich klappt muß er halt inne Werkstat. Wenn mir noch jemand einen wirklich riesigen Gefallen tun will könnte er mir mal die Seite in Buch einscannen und mir schicken. Das wäre klasse. Muß mir umbedingt mal das buch kaufen. Gruß Sebastian