Türschloss tauschen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von jim, 6. März 2006.

  1. jim

    jim Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Seit letzter Woche (gleich nach dem mysteriösen Wegfahrsperrendefekt) kann ich die Tür auf der Fahrerseite nicht mehr aufsperren...:-?

    Muss jetzt immer auf der Beifahrerseite rein und drüben aufmachen (keine ZV)

    Der Freundliche meinte: Das Schloss ist kaputt, und er hätte da ein neues, das könnte er mir für 150 Eier einbauen.

    Das muss doch auch billiger gehen. Kann ich das funktionierende rechte Schloss gegen das linke tauschen und umgekehrt?
    Oder lässt sich so ein Schloss auch reparieren?

    Grüße -jim-
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also tauschen mit der rechten Seíte fällt aus, da die Schlösser nicht gleich sind.
    Reparieren fällt auch flach, da die Schlösser innen einfach abnutzen.

    Eine günstige Lösung wäre einen gebrauchten Schlosssatz zu kaufen, und den einbauen. Einziger Haken: Das Zündschloss kannst du nicht einfach umbauen, weil der andere Schlüssel natürlich einen anderen Code für die Wegfahrsprerre hat. Also hast du einen Schlüssel zum fahren und einen zum aufschließen.

    Noch ne andere Lösung: Du baust eine Funk ZV ein, dann brauchste nichts mehr mit dem Schlüssel aufmachen.
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Es gibt da aber auch einen Schloßreperatursatz von Ford mit dem man selbst einen neuen Schließzylinder baut... das habe ich gemacht.
    traust du dir das zu? Ist ein wahninns gepuzzle und man hat nur einen Versuch....
     
  4. TS
    jim

    jim Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Schlosssatzreparaturkit hört nach vielen kleinen Einzelteilen an... Aber ein Versuch wärs wert - wieviel kost das?

    Fernbedienung hab ich mir auch schon gedacht - nur da muss ich est eine ZV nachträglich einbauen und dann noch die Fernbedienung... Andererseits muss das ja keine super Alleskönner FB sein - da gibts ja auch solche die man einfach gegen das ZV Relais austauscht...
    Trotzdem muss die ZV her - was muss man da beachten?

    Was ist eigentlich beim linken zum rechten Schloss unterschiedlich?
    Beim 1er Golf *hüstel* waren die noch gleich... ;o)

    grüße -jim-
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Kostenpunkt: 35€


    1022636 Repsatz rechts
    1022638 Repsatz links

    (Finisnummern)..

    Lass dir unbedingt deine SCHLÜSSELNUMMER geben ein guter Ford mitarbeiter kann die sogar am Schlüsselbart ablesen.

    Denn auf den Einzelteilen vom Repsatz sind Nummern .. du musst sie in der Reihenfolge der Schlüsselnummer zusammen basteln. Es bleiben Teile übrig....

    Alt:
    http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/Alt_zerlegt.JPG

    Neu:
    http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/a.jpg


    Wenn du sonst noch Probleme damit hast, solltest du die meisten Antworten in diesem angestaubten Thread finden:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=3339&highlight=schlie%DFpl%E4ttchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2006
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Ablesen sollte man da wohl schon können, so schwer ist das ja nicht. Mach ein Bild vom Schlüsselbart von der seite und ich lese es dir ab.
     
  7. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Werde mich demnächst auch damit beschäftigen müssen...auch mein Fahrerseitenschloss macht ärger :-/
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, so schwer ist das nicht. Mit nem gescheiten Bild vom Schlüsselbart ist das eigentlich kein Thema.
     
  9. silent runner

    silent runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Mein Schloss will auch nicht mehr... aber meint ihr das die Puzzelei wirklich so einfach ist? Also in meiner Werkstatt wollen die 96€ dafür haben incl. dem Set.
    Soviel will ja aber wohl keiner ausgeben! Bekommt man das Set irgendwo billig? Denn bei der Werkstatt heißt es das Set würde über 50€ kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2006
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Bei Ford Förster in Koblenz kostet das 35€.
     
  11. TS
    jim

    jim Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir heute den Reparatursatz bestellt: Kostenpunkt hier in Ö: 38,34 EUR - liegt wahrscheinlich an der höheren Märchensteuer...

    Der Meister hat mir auch den Schlüssel "abgelesen" und mir viel Spaß gewünscht...:gruebel:

    Am Fr. sollte der Satz dasein...

    grüße -jim-
     
  12. silent runner

    silent runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Na dann geh ich mal lieber zum Fordhändler! Solche Penner bei der Werkstatt ...:evil:
    Der Typ meinte noch das da irgendein Blech vor wäre was man ganz ganz vorsichtig abmachen müsste, weil man sonst ne Beule in die Tür zieht ... wisst ihr da was von?
     
  13. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Typ meint die Fensterführung die ist mit ein bissel Kleber fest. Kann man mit nem Messer einschneiden.. fertig..
     
  14. silent runner

    silent runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube ich lasse das Schloss wie es ist und bau mir ne Zentralverriegelung mit Funk ein... bei eBay für 20€ kommt auf jeden Fall billiger als dieses blöde Reperaturkit
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Meister hat Humor :kippe:
     
  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    also den Zylinder wechseln das ist echt spaßig, vorallem den alten aus der Türe bekommen! Das macht Laune :wink:


    Musste das beim MK3 meiner Freundin auch schon machen und kann euch sagen es hat keinen Spaß gemacht :p. Bin Gottfroh das ich den Scheiss nicht nochmal machen muss.

    Greetz