Brembo Max vs. ATE Powerdisc

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FoFiSilber, 10. März 2006.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem meine Zimmermann Bremsscheiben (trotz neuem Bohrbild) jetzt nach gerade mal 6500 km anfangen Risse zu bekommen, müssen jetzt wohl schleunigst neue Scheiben her. :roll:

    Von gelochten Scheiben bin ich nach dem Zimmermann-reinfall erstmal ab.

    Wo liegen denn die Unterschiede zwischen den Brembo Max und den ATE Powerdisc? Welche Scheiben bringen die bessere Bremswirkung und wie schaut es mit dem Verschleiß aus? Wer hat beide Scheiben mal ausprobiert?
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    So wie ich weiß hat die Powerdisc 2 durchgehende nuten, die Brembo Max (hab ich) hat nur 8 doppelnuten, diese sind nicht durchgehend. Die Bremsleistung ist ok, fahre mit ate bremsbeläge
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2006
  3. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich fahre auf meinem xr2i die ate powerdiscs mit den ate belägen.

    hatte mit den orginalen scheiben 2 mal das problem, dass die sich nach ca. 5000km übelst verzogen haben. seit ich die ate draufhabe ist ruhe. bremsleistung hmmm, also auf keinen fall schlechter als die orginalen, :dön: aber dass es sich jetzt deutlich verbessert hätte kann ich nicht sagen.

    cya michael
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahre auch Ate PowerDisc mit Ate-Belägen.

    Lassen sich gut bremsen und Bremsleistung ist auch ausreichend da.(Mit Abe)

    Ein paar Vollbremsungen musste ich wegen Schleichern auf der Linken Spur schon hinlegen und nix verzogen oder so. ;)

    Bin aber auch erst >3000Km damit gefahren.

    Preis mein ich mich zu erinnern war auch echt :toll: .
     
  5. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ich möchte eigentlich schon eine gewisse Verbesserung zur Serienbremse haben, wobei die gerne Temperaturabhängig sein darf.

    Eigentlich war ich mit der Zimmermann / Greenstuff Kombination recht zufrieden, weil die sich im Alltag schön komfortabel verhält, bei ausreichender Temperatur aber noch einiges an Biss zulegt. Nur nützt mir das halt nix, wenn ich vier mal im Jahr neue Scheiben einbauen muss, weil die Dinger Risse bekommen.

    Nun wollte ich mal die relativ günstigen Brembo oder ATE Scheiben ausprobieren, bevor ich mir dreimal so teure Scheiben z.B. von Tarox hole, die dann auch noch eingetragen werden müssten...


    Edit: Weil die ganze Sucherei aber wohl eh nicht viel bringen wird, gibt's dann halt die ATE Powerdisc - zumal ich die für relativ kleines Geld bekommen hab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2006
  6. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr die Brembo mit ate belägen! ich kann nur gutes erzähl, Hatte auch schon einige starke bremsungen auf der autobahn hinter mit und die packen wie ne eins, verzogen haben sie sich auch net, extra mal nachgeschaut weil ich schon öfters mal von welche gehört haben, mit anderen scheiben das die sich verzogen haben, aber da war garnichts! Ich kann die nur loben! Über die Ate-scheiben kann ich leider nichts sagen! da ich bisher immer nur brembo gefahren hab!
     
  7. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, dass die Dinger im Straßeneinsatz bremsen, sich nicht verziehen oder glühend auf die Felgen tropfen, würde ich erstmal von allen namhaften Scheiben erwarten, die über 70 Euro je Satz kosten. ;)

    Weil ich die Zimmermann Scheiben aus aktuellem Anlaß natürlich schnellstmöglich vom Auto haben will, hab ich mir jetzt die ATE geholt.
    Wenn ich dann feststelle, dass die mir nicht reichen, gibt's halt Scheiben aus einer anderen Preisklasse - z.B. die Tarox G88 für 220 Euro + TÜV-Abnahme...
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte mal gelocht/geschlitze Scheiben (weiß nicht von wem) mit Sparco Belägen, die waren richtig gut, wenn die warm waren haben die saugut zugepackt im Vergleich zu den Serienbremsen, die auch schon sehr gut sind beim XR2i 16V

    bei den scheiben stand gar nix drauf... haben sich aber bewährt
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich fahr die Powerdisc mit ATE Belägen, bin eigentlich recht zufrieden, eine Verbesserung der Bremsleistung ließ sich aber net feststellen...

    MfG Flo
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]risse sind normal hab ich bei meinen gelochten/geschlitzen auch.[/FONT]
    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif][/FONT]
    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif]hatte ma die brembo druff due sind ja gegossen net abgedreht. oder so[/FONT]
    [FONT=Verdana,Tahoma,Arial,Helvetica,Sans-serif,sans-serif] fazit einma von 180 runter gebremst bis 40 waren seh verzogen[/FONT]
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja ich würd nicht sagen, dass es normal ist, wenn bremsscheiben Risse bekommen :gruebel:

    hatte auch gelocht/geschlitze und die haben keine Risse bekommen.

    Bei nem Kumpel haben die originalen 16V Scheiben Risse bekommen, die waren aber auch am Ende
     
  12. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja abr sogut wie jede gelochte bremscheibe bekommt risse. selbst vom Porsche etc, auch bei audi RS6 zb hat auich risse und die sind ja 5 ma grösser als wovon wir reden :)
     
  13. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, mag ja sein. Trotzdem bin ich der Meinung, das Risse in Bremsscheiben absolut garnichts verloren haben - das dürfte auch so ziemlich jeder TÜV genauso sehen.
    Zumal die Bremse bei mir bislang erst zweimal wirklich auf Temperatur war...