Hiho, wo kann man Lautsprecher hingeben, damit man die TSP herausbekommt ? Und mit was für Kosten kann man da rechnen ? Gruß Lars
Thiele - Small - Parameter Diese Parameter beschreiben die mechanischen und elektrischen Eigenschaften eines Lautsprechers. Mit diesen kann berechnet werden, was für ein Gehäusevolumen für einen Lautsprecher gebraucht wird.
keine ahnung obs funktioniert, aber versuch es doch mal mit der anleitung ziemlich weit unten auf der seite http://www.autohifi-club.de/HANDBUCH2.html
Danke, dass wäre dann die letzte Alternative, aber evtl kennt ja noch jemand jemanden der dass professioneller hinbekommt.
Das sollten einige Car-Hifi-Händler können, die auch entsprechendes Messgerät besitzen. Oder vielleicht kennen sie jemanden... wenn du verschicken willst, wende dich vielleicht mal an den Peter Habeth alias Soundtrailer => http://www.soundtrailer-car-hifi-club-marburg.de Von dem weiß ich zumindest, dass er das macht. Was es kostet weiß ich allerdings auch nicht. Alternativ könntest du auch Hobbybox benutzen... sollte wenn man sich an die Vorgaben hält ausreichend genau werden und ist einfacher als die "Hand-Methode". => www.audio-software.de Gruß, Mirko
Als Freeware fallen mir da z.B. WinISD Pro und Boxsim (eher Home-Hifi und nicht ganz einfach zu bedienen) ein. WinISD ist aber nicht gerade für überragende Genauigkeit bekannt Von den kostenpflichtigen Programmen zählt AJHorn zu den besten und genausten überhaupt (natürlich gibt es andere, die mehr können aber das, was AJHorn kann, kann es richtig). Gruß, Mirko
ich würd auch was dafür zahlen aber 119 euro ist schon ein stolzer preis. :-x http://www.aj-systems.de/preise.htm
Ich hab WinISD, das macht einen ganz bruachbaren eindruck oder bassCAD, das is super einfach zu bedienen und kommt auf die gleichen ergebnisse.
Naja für die gebotene Qualität ist es durchaus angemessen... aber ich konnte mich auch noch nicht durchringen so viel Geld für ein Programm auszugeben, dass nur eine Sache kann... zumal ich eh kaum Gehäuse bauen und zum rumspinnen ist es dann doch etwas zu teuer WinISD ist halt nicht das Genauste... wenn man mal mit AJHorn Simulationen vergleicht, dann liegt WinISD stellenweise arg daneben. Aber gänzlich unbrauchbar isses auch net... nicht dass ein falscher Eindruck entsteht. Gruß, Mirko