Motorsteuerung neu anlernen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FuchZ, 14. März 2006.

  1. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leutz,...
    Gestern war der liebe DHL trödler bei mia und brachte mir meinen Sportpuff von Jetex herrein :) Sieht lecker aus und nach 1 Stunde 160~ Autobahn heitzen hört er sich auch besser an und der Geruch von Frittenbude ist auch weg.

    Nun zum eigentlichen Thema, ich lass vor nicht allzulanger Zeit etwas davon: "Klemm das Plus der Batterie für 30 Min ab dan Starte den Motor,...."
    Thema war das neu-anlernen des Motorsteuergerätes, ich Doof hab den Artikel nun verschluddert, bzw weiß ich nichteinmal obs hier im Forum war :)

    Wer wäre so lieb und hilft mir ebend auf die Prünge *liebgug*

    Danke, der FuchZ
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ja und was willste jetzt wissen?
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wahrscheinlich wie's Steuergerät angelernt wird.....:gruebel::gruebel:


    Also, des mit der halben Stunde stimmt nich, da reicht einmal kurz abklemmen und dann wieder dran!

    Dann starten, 3-5min Standgas, nochma 3-5min erhöhte Drehzahl (ca. 2000-2500 U/min) bis der Motor richtig warm is, und dann ca. 10km Probefahrt mit verschiedenen Fahrsituationen (Stop and Go, Volllast, Untertourig fahren usw. )

    Dann is gut...
     
  4. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Bringt dass überhaupt was beim Mk4?
     
  5. TS
    FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    ja genau dankö...^^ das war meine frage =)
    Ja denke schon da das steuerger. mom noch mit alten werten läuft,...es weiß ja noch nichts vom neuen kat, fals er was bringt würde er jetzt gleich besser laufen,...meiner Meinung hat er das gestern schon habe auf jedenfall besseren Durchzug als beim serienEsD =)
     
  6. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Also ich würde jetzt behaupten, dass es dem Steugerät egal ist, ob da jetzt ein neuer Kat drin ist, oder nicht.
    Ausser bei Euro3 wegen den 2 Lambdasonden, aber da müsstest Du sowieso den Fehlerspeicher bei Ford löschen lassen.
     
  7. 3-4 min abklemmen?? Hatte ich nciht mal gelesen, dass man die ganze nacht die Batterie ablassen soll??

    Woran merkt man ob die Steuerung "resetet" wurde?
     
  8. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi ganz einfach batterie abklemmen danach licht einschalten ( reststrom weg )
    20 min später wieder anklemmen uhr geht nicht mehr dann weisst er ist resetet

    wennst ein ford radio hast code herichten

    gruss rene
     
  9. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Da braucht man aber keine 20 min dafür!!!


    Aber des mitm Licht is ne gute Idee muss ich mir merken!
     
  10. Was heißt Uhr geht nicht mehr? Da brauch ich bloß ne sekunde den Storm trennen und schon geht die Uhr nicht mehr, also zeigt 0:00 an.
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Batterien nun 30 Sekunden oder 30 Minuten abgeklemmt ist, ist eigentlich völlig Latte.

    Weil man aber halt Zeit hat und eh mal den Motorraum ein bisserl putzen wollte, wartet man halt was länger.

    Beim anlernen der Motorsteuerung ist es eigentlich auch relativ egal, was man macht. Es geht halt darum, den Motor in halbwegs warmem Zustand mal in einem möglichst breiten Drehzahlband in jeden Lastzustand gebracht zu haben, damit die Motorsteuerung die zum Motor passenden Werte für die Einspritzzeiten lernen kann. Da ist nix wildes dabei und kann eigentlich auch bei einer normalen Probefahrt gemacht werden - irgendwelcher Einfahrhype mit "3 Minuten dies und 5 Minuten das" ist also übertrieben.
     
  12. Muss ich dann zwischendurch Anhalter mitnehmen oder mir ne Heizung ins Auto packen wenn ich irgendwo eine sehe? :rofl:
     
  13. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0

    Muss nich unbedingt sein, aber wäre vielleicht von Vorteil! Am besten wäre, wenn der Anhalter jung, weiblich und gut gebaut ist:p:p:p

    Heizung nur, wenn die Klimaanlage läuft! Wär ja sonst nur Ballast!
     

  14. Wenn ich bei einer schönen Anhalterin schon Vollast habe, dann ist die bestimmt zu dick. Da nehm ich lieber 3 schlanke als eine dicke. :lol:
     
  15. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wär besser, stimmt:toll: