Frage bzgl. Spurverbreiterung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 14. März 2006.

  1. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    1cm??? da passt noch nen Elefant zwischen :p

    also bei mir sinds ca 2mm und es hat den Tüv scheinbar net gestört (der hat nochnetmal unters auto geschaut ;) ) Aber 1cm sind doch voll viel
     
  2. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    hab 7x14 ET25 vorn+hinten

    vorne 5mm spurplatten pro seite, hinten 25mm pro seite.

    PS: die platten wurden bei mir aber wegen optik eingebaut, das hat auch vorher alles gut gepasst. obwohl mein auto ziemlich tief ist (H&R gewinde)

    PSS: musste hinten bördeln und vorn die kotflügelinnenverkleidung höherlegen.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    So:

    Werde mir Spurplatten drunter hauen und dann ne Einzelabnahme machen.

    Mit den 7x15 195/45 ET 35 hat es minimal im vorderen Radkasten geschliffen. Habe jetzt allerdings das RS Fahrwerk drin (30mm) und noch nicht getestet, ob das Schleifen schlimmer geworden ist (was meint ihr?)

    Möchte mir jetzt 10mm Platten pro Seite einbauen(+längere Stehbolzen) und dann ne Einzelabhnahme machen---> ich hoffe das haut hin!

    Reicht es, wenn ich die Spurplatten vorne einbaue oder muss ich hinten auch welche verbauen?

    Vielen Dank und Grüße,

    Pat
     
  4. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    reicht vorn, aber wegen optik würde ich gleich hinten welche mitmachen, da die vordere achse original schon gute 2cm länger ist als die hintere,

    PS: mach hinten gleich 25er...sonst sieht es ist aus. fahre selber 7j und das auf 14ern...

    PS: meiner ist mehr als doppelt so tief wie deiner...
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    er kann ja kein anderes fahwerk einbauen steht doch so in der ABE :rofl:

    aber nehm hinten gleich platten mit am besten 24mm pro seite im B system
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ich finde keine 20mm Verbreiterung, nur 10mm und 30mm pro Achse.

    Möchte nicht unbedingt bördeln.. Würde 30mm noch passen bei 7" und ET 35?

    Nochmal ne andere Frage.. Bei den Spurplatten, die mir bis jetzt am meißten zusagen, steht diese Info:

    "System 2 - bei Fahrzeugen mit Radmuttern sind längere Stehbolzen enthalten, die neu eingepresst werden müssen, es können die Originalradmuttern weiterverwendet werden"

    Bedeutet es, dass ich Stehbolzen tauschen muss und die Spurplatten quasi zwischen Aufnahme und Felge stecke?

    Grüße,

    Pat
     
  7. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ja musst du tauschen, die 30er sollten passen, bei ner 30mm tieferlegung. ET35+30mm ist das gleiche wie ET25+20mm....

    falls es doch ein wenig schleift, dann musst halt bördeln. kostet zirka 25€ pro radlauf.
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    FK bietet 48mm pro achse an am besten B system da sind bolzen in der platte drine also einfach platte druff mit den dazugehörigen muttern festschrauben und dann felge drauf und festmachen ...
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    FK sind in meinen augen totale betrüger, die wollen für ihre gutachten doch tatsächlich 20€ auf der page haben :motz:

    hab vorn FK und hinten H&R platten.
     
  10. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    das mit diesem b-system hört sich gut an!

    Allerdings ist 48mm pro Achse wohl ein bisschen viel, wenn ich das bördeln vermeiden möchte. Ausserdem ist mir das optisch auch zu viel, mags nicht sooo breit. Haben die auch schmalere mit diesem b-system?

    Grüße,

    Pat
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    :kopfwand:

    dann lass doch hinten ganz die platten weg oh man dann haste polo style vorne nachm moto gezogen hinten nix ohh mannn

    das sind 2,4 cm und bei 7x15 kansn sein da sdu bei 30mm tiefer eh bördeln musst
     
  12. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Aber eintragungs-technisch ist es möglich, dass ich vorne 30mm verbreitere und hinten schmal lasse?
     
  13. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ich finde das ganze artet zu sehr aus!

    Ich baue die LEBs ein und gucke wie es sich fährt. Ist jetzt erstmal die einfachste und günstigste Variante.
     
  14. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    :rofl: :rofl:

    ich kann nicht mehr gogogogo:toll:
     
  15. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    du kannst nicht mehr gehen?^^
     
  16. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag nur: Ihr seid die geilsten!
     
  17. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    wie essi schon sagte, kann auch passieren das du so schon bördeln musst, kann meine erfahrungen ja nur mit 14 zoll abgeben...

    kann allerdings nicht verstehen warum man nicht gleich einen abwasch macht und die räder gut rausguggn lässt. kommt dir billiger mit dem eintragen. den kreuztest wird der prüfer auch so machen....
     
  18. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    was meinst du mit kreuztest? volleinschlag in beide richtungen?
     
  19. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    der wagen wird z.b. vorn links und hinten rechts auf einen gegenstand(z.b. ein hingelegtes Rad, oder ein großer holzklotz) draufgestellt. dann wird die bühne runtergelassen das der wagen also nur auf diesen 2 rädern gewicht bekommt. dann federt der wagen ein und der prüfer kann sehen ob was schleift und wo etwas schleift.