würde sikaflex auch folgenden spoiler halten können, ohne das dieser geschraubt wird? [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] mfg [/FONT]
uff jetzt ohne das zeug zu kennen würd ichs einfach wegen der kräfte sein lassen. ich denke ne gute verschraubung wird schon ordentlich belastet aber kleber ???
nabend mach doch nochn ne strebe aller cossi wenn de angst hast:dön: aber da sind ja keine gewinde stücken im flügl wenn ick das richtig sehe...aber nur kleben....bei 80km/h drückt das bestimmt schon wie sau... nimmt dir och kein tüver so ab der will bestimmt dicke schrauben sehen bei sonem mörder ding mfg fabin
also sowas würd ich nich kleben....(nicht nur) dem freund von meiner schwester hats auf der autobahn ne verschraubte und verklebte lippe abgerissen..... die war nur in der mitte n bisschen lose und an beiden seiten verschraubt.... naja gut dem seine karre rennt auch 240km/h aber ehrlich gesagt glaub ich das ding geht dir fliegen sobald du über 100 fährst... ausserdem würdest du andauernt in den rückspiegel gucken um zu sehen ob er noch dran is ^^
wär mir zu heiß da die klebefläche n sehr klein sind im gegensatz zum rest! wenn er aus gfk ist würd ichs sowieso net dranmachen hab tests von gfk heckspoilern gesehn die brechen ab sobald sie druck kriegen und das meiste kam von ebay nachbauten!! würds nicht tun
hmm hab überlegt da von unten auf jeder seite 4 löcher zu bohren, dübel mit sikaflex reinkleben, ddie schrauben mit gewindesicherung durch die heckklappe durch in den spoiler und den spoiler mit sikaflex noch zusätzlich kleben. sollte doch gehen oder? denke mal gerade weil das ein gfk spoiler ist, hat der wenig gewicht und das sollte reichen oder? meine eltern haben auf ihrem beetle auch nen ziemlich wuchtigen spoiler, dieser ist aber aus ABS und ziemlich schwer. der wurde nur geschraubt und hängt heute auchnoch dran...naja werde das dann im unlackierten zustand wohl probieren müssen, wäre zu blöd das ding zu verlieren wenn alles lackiert ist.
abs ist ein anderer kunststoff bsp: sitzt man mit ner abs stossie auf dann gibt diese nach oder verformt sich kurz mit einer aus gfk reißt und splittert bsp: spoiler der orginale rs spoiler vom fiesta bieg den mal richtig und nimm nen gfk spoiler und bieg den(ist ja nix anderes als paar schichten glasfaser matten oben und unten) der wird splittern und mit nem lauten knack kaputt gehn ist deine sache aber wenns den abreißt warum auch immer und es trifft wen auf der autobahn.... alles wegen so etwas???
naja bin ja net der erste der dem auf dem fiesta dann hat. wie gesagt werde den sicherhalbers noch schrauben, wenn der dann reißt sollte der trotzdem am auto bleiben, weil wenn sollte der nach deiner theorie relativ mittig reißen. PS: ich kenne den unterschied ABS-GFK sehr wohl. es ging mir dabei nur darum weil der schwerer ist und von den schrauben gehalten wird.
nabend dat ding bricht ja nich weil er zu schwer ist sondern weil der wind bei einer geschwindigkeit von 80dingern mörder uf das ding drückt... wenn es dir ein tüver einträgt dann bestimmt mit einer geschwindikeitzbergenzung von 30km/h ma von abgesehen das das ding die bestimmt 15km/h von der Vmax wech nimmt mfg fabin
Ich muß mich da kuschelkeks und halbet ei anschließen... auch wenn du den verschraubst und verklebst, ich hab da nicht wirklich Vertrauen das das Teil auf Dauer da bleibt wo's hingehört MfG Flo
Also ich verkauf sikaflex von berufswegenher dutzende male am tag... und wenn ich dir das mal so sagen darf sika (nehme an du meinst das standart also sika 221) ist so mit das beste was es gibt um zu kleben und dichten..... aber auf soner kleinen auflagefläche bei sonem mörder spoiler.... kannst knicken der reist dir auf jeden voll ab.... Wenn jemand interesse an sika produkten hat (Kleber/primer/etz....) kann euch das super billig anbieten..... MfG MArco
coooooooooool erster beitrag und glei voll die schlech werung obwol schleich ja weniger.... mfg fabin ps: hetzlich willkommen da :BD1:
wie sieht es mit einer zusätzlichen verschraubung aus? würde die dübel mit sikaflex reinkleben und die schrauben mit einer gewindesicherung versehen. rest der auflageflächen dann halt mit sikaflex einschmieren und druff. mal angenommen es funzt so nicht, wie haben es dann andere gelöst diesen spoiler zu befestigen? bin ja et der erste der den sich drauf macht, einige fiesta's haben den, original ist der für nen peugeot 206/306
hm..ich hab bisher nur gute erfahrungen mit sika gemacht, aber hast mal drüber nachgedacth, was da für kräfte wirken, wenn du 100km/h fährst? ernome kräfte würde den auf jeden fall verschrauben UND mit sika bearbeiten. sicher ist sicher..
hi leuts also das ding is aus gfk hatte den ja selber druff der is innen sogar teils hohl und meiner war damit ca 20km/h langsamer und das ding macht richtig anpressdruck meiner ging hinten ca 2-3cm runter bei ab 120km/h
mein spoilerchen hat ja verschiedene stufen zum einstellen und auf stufe 3 bei ca 150 bringt der 300kg anpressdruck laut gutachten und erv schluckt knapp 20km/h aber rsasntes überholen bei hohem tempo geht gut ohne wars viel schwammiger
kann ich nur bestätigen.. hatte mal en frontspoiler aus gfk und der sah nach dem reh nichtmehr so gesund aus wie der rs spoiler vom fiesta, als ich in die leitplanke bin..
ich denke du kannst mir am besten helfen da du ihn schon drauf hattest. geschwindigkeit ist relativ egal, mein fiesta ist ncihtmerh geeignet um schnell zu fahren. hab 3cm bodenfreiheit. wie hast du den spoiler ordentlich fest bekommen?