HI! Ich hab mal ne Frage: Wenn ich im Drehzahlbereich unter 2000U/min gas gebe, tickert es so komisch. Das Geräusch ist komisch zu beschreiben, aber so Tickern trifft es schon ganz gut. Ist das wirklich normal, wie mein Ford-Händler meint? Wenn nicht, was für eine Ursache hat es? LG Mel
Bei mir ist es immer solange bis eine "gute" Drehzahl erreicht ist. Eben so ca. 2000U/min. Und das in jedem Gang! Ich weiß, ich kann auch einen niedrigeren Gang nehmen, aber manchmal schaltet man eben zu früh und dann hört man das eben. Und ich find nicht, dass es so normal ist wie der Meister ist. UND: Klingt euer Benziner-Motor im Leerlauf auch wie ein Diesel?! :roll: Mel
Ja das ist wahrscheinlich bei allen so, ich vermute, das hat wohl irgendwie etwas mit der Abgasregelung zu tun. Evtl. Sekundärlufteinblasung oder so??
in letzter zeit höre ich bei meinem motor, wenn der turbolader einschaltet, so ein leise rasseln, dass aucfhört, wenn man vom gasgeht. hat das einer auch schonmal gehabt? gruß Jan
Beim Starten ist es normal,dass die Ventile kurzzeitig bei kaltem Motor nach Standzeit scheppern,weil die Hydrostössel erst Druck aufbauen müssen. Untertourig - bis 2000 U/min ist ja untertourig,ne - muss der Motor viel Drehmoment aufbauen ,um hochzudrehen.Dadurch klappern schon mal die Ventile,gerade jetzt bei der Kälte - bei meinem alten 91er Fiesta meinte ich sogar die Kolbenringe rasseln zu hören,weil die der Verdichtung nicht gewachsen waren. IMHO also alles in Ordnung. Gruss Frank
[/quote] Beim Starten ist es normal,dass die Ventile kurzzeitig bei kaltem Motor nach Standzeit scheppern,weil die Hydrostössel erst Druck aufbauen müssen. Gruss Frank[/quote] Zumindest der Zetec SE bzw. Duratec hat aber keine Hydrostössel mehr
Hi! Bei meinem 1.4L Benziner hab ich das dieselgerassel bei Leerlaufdrehzahl auch. Wenn der Motor warm ist dann ist das Geräusch auch da. Ich bin mir schon gar nicht mehr sicher einen Benziner zu haben.
also ich hab das auch und das kommt wie oben schon beschrieben davon das der motor in einem hohen gang bei nierdriger drehzahl mehr drehmoment brauch um zu beschleunigen. Folge= unterturig fahren spart zwar sprit ist ber alles andere als gesund für einen motor ( zumindest auf dauer ).
Also bei mir ist das auch, mein auto ist fast ein halbes jahr alt und dieses geräusch war nicht von anfang an. Ich fahr auch fast nicht unterturig. Keine Ahnung woher dass kommt. Dass muss doch was anderes sein als unterturig fahren oder? Ich weis es aber auch nicht und lass mich gern eines besseren belehren.
naja ich kenn das von meinem alten kadett das sobald ich unterturig gefahren bin der motor mehr kraft aufbringenmuste um zu beschleunigen. die geräusche kommen in der regel von den ventiellen und vom getriebe. mir wurde damals immer gesagt es ist nichts schlimmes
O.K. Ich hoff mal dass es nichts schlimmes ist. Wird dann bestimmt vom unterturig fahren kommen, sagen bis jetzt eh die meisten. Ich wart einfach mal ab, wie sich dass entwickelt