Hi! Hatte gestern wieder verstärkt folgendes Problem. Wenn ich aus dem Stand beschleunige, dann bringt der Wagen ca. für 1/2 Sekunde normale Leistung, bricht dann aber für 1-2 Sek total ein, bis er danach wieder normal zieht. Er zieht dann wie wenn man im 5. Gang 20Km/h fährt. Das gleiche tritt auch auf, wenn ich den Wagen runterbremse(z.B. vor einer Kurve) und danach wieder aufs Gas latsche um zu beschleunigen. Dann tritt der gleiche Leistungseinbruch auf. Das Symptom tritt aber zu 95% bei kaltem Motor auf. Wenn die Temp-Anzeige bei "Normal" steht, tritt dieses Problem nur ganz ganz selten auf. Jemand eine Idee? Ist`n 1.3 Facelift. Danke und Grüße, Pat
Gestern bin ich wieder ganz normal gefahren, ohne dieses Problem. Kommt also auch nicht immer vor..und wenn, dann wiegesagt fast nur bei kaltem Motor. Vltt. hat jemand ne Idee. Danke und Grüße, Pat
nen 1.3 hat keine leistung evtl isses das mhh haste ma geguckt evtl nen kabel angenagt oder defekt? zündkabel usw?
sorry, bin leider technisch nicht so versiert. Ok, Kabel bzw. zündkabel kann ich checken.. aber was und wo ist der Map-Sensor und was macht der?
Ich sage Temperaturfühler fürs Steuergerät, oder Lamdasonde. Meiner hatte das letztens auch mal, weil er vor der Lamdasonde etwas Luft gezogen hat. Da hat die Lamda falsche Werte gegeben und da kam das gleiche bei raus, wie bei dir. Auch nur bei kaltem Motor.
nur wenner kalt ist dann klingt es nach temp. fühler fehlerspeicher auslesen map sensor sitzt an der spritzwand da geht ein stecker und ein unterdruckschlauch dran dieser sensor erkennt den jeweiligen lastzustand aber der hat mit der temp nix zu tun!! lambdasonder weniger wenn er kalt ist weil die ja eigentlich erst regelt wenn sie ihre betriebs temp. erreicht und steuergerät glaub ich kaum da wenn es in nem elektrischen bauteil ne macke mal hat bleibt das so (red vom EEC4)
Der für`s Kühlmittel auf der unteren Seite des Ansaugkrümmers. Der für die Luft, im oberen Teil des Drosselklappengehäuses (wenn man den Luftfilter wegmacht sieht man so ein ca.2cm langes Teil rausragen... Fehlerspeicher liest man so aus Gruß Chefkoch