Ja....ähmmm...wo gibts die denn? Haben die dann auch oben die beiden Ausschnitte, damit man die festklippen kann oder wie ist das. Meine Idealvorstellung ist eigentlich, dass die vorne mit Klettbändern und hinten an den zwei Klipsen befestigt werden......gibt es die so?
nicht dass ich wüsste aber passen tun sie optimal verschieben sich im normalfall auch nicht kannste dir ja aber irgendwie selbst bauen selbstklebendes klettband gibts ja im baumarkt und so hab noch welche falls du willst
wie ist das denn mit den klipsen? sind da Löcher drin? Klettbadn kann ich mir auch selbst besorgen aber die Clips wären schon praktisch. Wüsste nämlich nicht, wie ich die wegbekommen sollte.
die bilder machen lust auf basteln... wann kommt denn endlich der frühling????? :motz::motz: gruß, patrick
Am Boden sind pro Seite 2 Clips mit denen man die originalen Fussmatten befestigt. Deshalb will ich wissen, ob die Riffelblechfussmatten dafür auch 2 passende Löcher haben.
ich hab meine von dts super gepasst und super qualität auch noch nach 3 jahren 25€ haben die gekostet
Hab mir für meinen MK3 damals einfach Riffelblech (aber feines, nichts dieses Grobe) gekauft und die mit der Stichsäge selbst zugeschnitten. Hat 100% gepasst und ist nicht verruscht, da die fest eingeklemmt zwischen Mittelkonsole, Sitz und Seitenrahmen waren. Würde mir aber heute keine mehr in den MK5 machen, zu ungemütlich, schmutzfänger und "billig".
Jedem das seine, ist Geschmackssache. Aber ich finde dass ein paar GUTE Stoff-Fussmatten wesentlich gemütlicher und edler wirken als diese Alu-Platten.
Mir ist schon klar, dass die da rein passen wenn die passend für den MK5 sind. Aber was mach ich dann mit diesen Halterungen für die normalen Fusmatten?
hab keine halterung!!!!!!!!!!also löcher im boden gibts net und auch nix zum clipsen zu mindestens bei mir net
Doch, da sind zwei so Pinne auf'm Boden, meine Fußmatte hat allerdings keine passende Gegenstücke dazu
Wo issen da jetzt das Problem? Machste die Clipse halt aus dem Teppich raus. Wenn die Matten auch so halten sollte das ja kein Problem sein...
Ach lass ihn doch. Jeder hat so seinen Geschmack. Edel ist garnichts von beidem. Ich suche einfach etwas um ein bisschen mehr sportliche Optik in den Innenraum zu bringen und ich denk mal, dass Riffelblechmatten echt gut kommen....sofern man nicht diese Riffelblechoptik-Gummiteile nimmt. Ausserdem sind die pflegeleichter und ich muss mir keine Wechselmatten mehr für den Winter besorgen. Bei Schmidti usw. sieht es jedenfaslls gut aus
ich hab ja fußmatten mit fiesta schriftzug hab aber auch riffelblech drin,weil man sonst die blauen neons im fußraum net sieht