Geräusche nach Fahrwerks-Tausch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 24. Februar 2006.

  1. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Habe eben meinen Wagen abgeholt.. Da wurde das RS Fahrwerk auf gekürzten Sportdämpfern eingebaut.

    Jetzt ist alles ein wenig am "knurpsen" und "knacken"..

    Muss sich das Fahrwerk erstmal ein wenig setzen, sprich ist das normal?

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Das kommt schonmal vor, kann sein das sich die feder im Dämpfer bewegt und diese Geräusche erzeugt, war bei mir der Fall,
    überprüf das auf jedenfall (mal die kiste mit schwung runterdrücken..)
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    War bei meinem alten mit den Spax Dämpfern auch, nach ner Woche war Ruhe :Wink:

    evtl irgendwo bissl Dreck mit reingekommen

    Haste nur die Dämpfer + Federn reingemacht!?

    Würde dann wenn man schonmal alles auseinander hat alles überpüfen was verschleiß hat

    - Domlager
    - Querlenker
    - Spurstangenkpfe ( muss ja eh eingestellt werden )
    - Stabistangen

    etc.
     
  4. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    jo, hab nur die dämpfer + ferdern getauscht. hab das in die werkstatt meines vertrauens gegeben.

    Ich denke mal, dass die was gesagt hätten, wenn ein Lager oder ähnliches fratze gewesen wäre.

    Anbei: Hab für den Austausch+Achsvermessung und Abnahme zusammen 150€ gezahlt. Ich denke der Preis war ok, oder?

    Grüße,

    Pat

    edit:

    Ich geb dem "Geknurbse" auch mal ein wenig Zeit um zu verschwinden.
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    gegen den preis kannste auf keinen Fall was sagen
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    ok, hab ich mir auch gedacht... Treu bleiben lohnt sich halt immer wieder:toll:

    Grüße,

    Pat
     
  7. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    naja finde den preis ein wenig hoch, was hat denn die eintragung einzeln gekostet?
     
  8. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    36€ Eintragung (KÜS)

    Sprich 114€ für den Austausch+Achsvermessung.

    Grüße,

    Pat
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    find ich beim fiesta ein wenig viel, das ist ne stunde arbeit für den aus+einbau und dann noch achsvermessung drauf! ne stunde sollte um die 50€ kosten!

    also ca. 50€+achsvermessung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  10. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High,

    nur so zum Spass.
    Hab für alle Dämpfer wechseln (MK3) auf ner Hebebühne 45Min gebraucht.
    Die Pakete waren bestimmt gut verpackt und Frühstück kommt einem ja
    immer dazwischen.

    So denn,
    Matze.
     
  11. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ja sag ich doch, ne stunde ist schon gut bemessen, beim mk3 geht das fahrwerk aus+einbau ja sehr schnell!
     
  12. alzi

    alzi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. November 2003
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach, Germany
    Der Preis ist ok Achsvermessung kostet auch um die 50,-€ und wenn irgend wo noch ne Schraube fest sitzt bist du ruck zuck bei 1,5 Std und 50,-€ Stundenlohn hat auch nicht jeder.
     
  13. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ist der stundenlohn nicht gesetzlich eingeschränkt? oftmals steht das fahrzeug ne halbe stunde in der werkstatt rum die dann noch aufgeschrieben wird
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    :rofl: Nee, is richtich. 150 Euretten für Umbau, Vermessung und Eintragung ist das Superschnäppchen überhaupt.
     
  15. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der preis ist echt ok.
     
  16. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    aber hallo.

    bei uns (ford) kostet eine stunde in der werkstatt 96€.

    und eintragung, vermessung(nervt richtig, weils eben lang dauert) und tausch für 150€ , kannste nix sagen.

    vorallem haste deine hände nich dreckig gemacht, und du kannst dir sicher sein, dass alles richtig verbaut wurde....

    gruß
     
  17. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd trotzdem drauf tippen, dass die die Domlager nich getauscht haben. Würd ich nochmal überprüfen.
     
  18. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    was kostet denn ungefähr die achsvermessung?
     
  19. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    da stehts
     
  20. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Da das Geräusch immer noch da, wollte ich nochmal nachfragen.

    Ist bei der Fahrt permanent da, ist ein schaukelndes "Geknurbse".

    Wenn ich an den beiden Vorderrädern rüttel oder den Kotflügel aufschaukel, kommt das Geräusch.

    Wie aufwendig ist es, Domlager zu tauschen(wenn sie es sein sollten) und was kosten die?

    Danke und Grüße,

    Pat