Umstieg auf "flüssigeres" Öl sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 13. März 2006.

  1. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Laut Ford ist 5W30 vorgeschrieben
     
  2. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Für den XR2i CVH? Habe ich ja noch nie gehört, dachte immer wenn schon dann 5W40. Wurde der auch serienmäßig mit 5W30 ausgeliefert?
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    5W30 , 5W40 oder 10W40 sagt mein Ford-Schlaues Büchlein.


    Ich würde wenn dann 5W40 nehmen.


    gruß :wink:
     
  4. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Du meinst, Du willst ein Öl mit niedriger Viskosität?
    Dann nimm das 5W-40, wieso sollte das nicht alltagsbewährt sein?
    Der Motor stammt aus einer Zeit wo man z.T. noch mit Einbreichsmotorenöl (Sommer-und Winteröl) fahren musste...
    Von dem her ist es Deinem Motor egal, hauptsache Öl...
    Auch bei "hohen" Drehzahlen (6000 ist nicht wirklich hoch) hat das Öl dabei keine Probleme (wobei ich nicht denke, dass Du ständig im Begrenzer fährst..)
     
  5. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Laut Handbuch (sollte eigentlich jeder eins haben, und wie ich schon einige Seiten vorher erwähnt habe) ist für alle(!!!! (auch XR2 8V und 16V!!)) 10W-30 vorgeschrieben...
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, hab ab und an schon mal kurzzeitig 7.000 rpm drauf! Wenn man nicht gerade nen Wankelmotor hat, finde ich die Drehzahl schon relativ hoch!

    Meinte natürlich ein Öl mit niedrigerer Viskosität bzw. mit höherer Flüssigkeit (macht die Aussage nun Sinn?!).

    @ FDTW: Warum? Gibt's dafür ne Begründung? Rein intuitiv hätte ich auch das 5W40 genommen, aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung weshalb! Die Zahl nach dem W spielt doch zwecks Kaltstart im Sommer bzw Winter ne Rolle, richtig?
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Zahl vor dem W ist wichtig.

    Umso niedriger desto schneller gelangt es an die Schmierstellen im Motor, ergo geringer Verschleiß. 40 Weil so das Öl optimal bei jedem Temperaturbereich arbeitet.
    So hab ich das mal erlesen. Hab nur leider grad keinen Link dazu. :( :-?

    Ich werde wohl diese Saison: Castrol GTX 7 Dynatec 5W-40 fahren. Soll sehr gut sein. :)
     
  8. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    also im handbuch sind viele öle erlaubt. unter den motoren gibts da keinen unterschied.

    im handbuch ist ne tabelle mit temperaturen, an der kann man sich orientieren bei welchen temperaturen man starten muss.

    5W30 ist das beste öl für den kaltstart laut dem handbuch und laut meinen ford händler..
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja nee, is klar. :D

    5W30 hat die gleichen Kaltstarteigenschaften wie 5W40. ;)
    Ist klar das er sein 5W30 verkaufen will. :p
     
  10. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    soll ich dir ein foto von der tabelle schicken? laut ford wird wrklich 5w30 empfohlen...allerdings natürlich nicht vorgeschrieben. fahre selber ja in meinen 10W40 :p
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich wohne ja nicht hinterm Wald. Ich habe lange bei Ford gearbeitet. :bäh:
    Ich weiß schon was die empfehlen. Trotzdem würd ich eher nen 5W40 fahren. :)


    [​IMG] :D
     
  12. Lausomat

    Lausomat Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2006
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Hab mal 0W-40 gefahren im Mk3 1,1i und der hat hinten nur schwarz rausgehauen, weil die Motoren für solche Öle gar nicht gebaut sind von den inneren Toleranzen her pfeifts wohl überall durch.