Geräusche nach Fahrwerks-Tausch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gonzberg, 24. Februar 2006.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Domlager zusammen vielleicht 30€

    naja es müssen die Dämpfer halt wieder demontiert werden , wieder ne Achsvermessung ;-)
     
  2. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    argh. naja mal sehen..

    danke für die info.
     
  3. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    nochmal ne Frage.

    Was könnte denn passieren, wenn man jetzt erstmal mit kaputten bzw. ausgeschlagenen Lagern rumfährt?

    Wenn ich flüssiger bin, würde ich dann die ganzen Verschleißteile da unten wechseln lassen! .... aber das ist eben nicht jetzt:-?:)

    Grüße,

    Pat
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Beim alten hatt ich da total verstellten Sturz ( den man so schon nich einstellen kann ) und ne chronisch verstellte Spur -> Zwei Reifensätze in EINEM Sommer :kopfwand:

    Bin auch dabei grad alles zu wechseln was anfallen KANN wenn dann richtig bin schon über die 400€ Marke gestoßen mit allen Teilen zusammengerechnet :schreck:dafür ist dann aber das Fahrwerk top :D
     
  5. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hab heute erst 48€ bezahlt.
     
  6. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Bäh das ist ja ekelig.

    Werd mich da also mal dem Nächst drum kümmern. Ich frage nochmal in der Werkstatt nach, die das FW eingebaut haben. Vllt. ist denen ja auch was aufgefallen.

    Danke und Grüße,

    Pat
     
  7. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi kannst ja auch mal Fotos reinsetzten. Sind die Dämpfer auch gekürzt. Bin noch am überlgen ob ich noch andere Dämpfer bei die Federn packe. Und kommen die dann noch ein kleines Stück tiefer normal schon da größere Vorspannung oder liege ich falsch ?

    Greetz Domp0r
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Je nach Feder ....

    Hab die RS federn auf gekürtzte -> 40mm Dämpfer gesetzt ca 3-4cm gegenüber selben Federn mit Seriendämpfern
     
  9. TS
    Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    hab auch auf gekürzten Dämpfern. Weiß aber garnicht, ob der Wagen jetzt tiefer ist, als wenn man die Seriendämpfer benutzt hätte.

    Ist das denn so?