Rost in den hinteren Kotflügeln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von 2001er FOFI, 21. März 2006.

  1. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    :wink:

    bin grad vom reifenfuzzi heim gekommen-der hat mir die hinteren kanten umgebördelt.
    das da rost ist hab ich vorher schon gesehen-das es aber so viel ist ist schon krass.:Heul: er hat es jetzt erst mal mit nem bohreraufsatz grob abgeschliffen und mit dem schutzspray eingesprüht.
    er hat gesagt sollte das schleunigst machen,hat auch geagt wie:rost komplett runter schleifen in die zwischenräume von der kante und drum herum karrosserieschutz reinsprühen(wäre wie silikon) mit irgendnem silber lacken dass einigermaßen passt und dann wieder konservierungsspray drauf.

    habt ihr das auch oder mal was davon gehört.soll und kann ich das so weg machen wie beschrieben oder habt ihr ei anderen vorschlag?:gruebel:
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das einzige was hilft ist raustrennen und neu einschweißen.
    Es rostet an den Radläufen immer von innen nach außen und kommt immer wieder durch
     
  3. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    genau nur raustrennen hilft auf lange sicht,alles andere ist nur halbherziger pfusch.
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    jo bei mir rostets auch schon wie sau.....
    werd dann aber gleich andere radläufe einschweißen
     
  5. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    und wie isses wenns nur von außen ist wenn der der lack duch ne kleine kollision abgegangen ist?
    und dann dort rost drauf is, sollte man dann das blech auch raustrennen???

    gruß shane
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das hat mich der xon doch schonmal gefragt? :gruebel:
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    joa so ähnlich ;) nur bei mir ist es nich durch nekollosion gewesen sondern vom ziehen :p da hat der lack leichte risse gebildet und flugrost .. nunja ist schon abgeschliffen etc..
     
  8. TS
    2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    ja des is doch schweine teuer neu bleche ein zu schweißen oder?
    des mach ich dann wenn ich ne eue reifenkombi mit 9*16drauf mach:herz:

    dann komm ich mim ziehen eh net mehr hin

    aber für das nächste jahr ist das ne gute idee mit dem abschleifen und neu versiegeln oder?