Anlage klappt nur bei laufenden Motor

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MK3fan, 19. März 2006.

  1. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Habe das Problem das meine Anlage nur bei laufen Motor klappt. Habe eine Carpower 2/300 und noch ne kleine Endstufe von :gruebel: xxx
    Als Sub habe ich einen Atomic Energy. Wenn ich die Musik aufdrehe ohne das der Motor läuft habe ich kaum leistung,die Volt anzeige vom Powercap geht auf unter 12V runter under das Licht der Carpower flackert. :cry: Liegt das nur An der Batterie?
    Wenn ich den Motor laufen lasse habe ich das Problem nicht.
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, viele Endstufen haben bei 12V noch nicht ihre volle Leistung und legen deshalb noch einiges zu wenn der Motor die Spannung auf 14V anhebt. Wie dick sind denn die Stromkabel zur Endstufe? Vielleicht liegt hier dein Problem.
     
  3. TS
    MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    20qmm
     
  4. Fofi::H-U

    Fofi::H-U Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich würd nochmal einn paar € investieren, und ne neue zuleitung mit min. 35mm² kaufen. 20 is doch ein bisschen arg klein.
    Minus dann demendsprechend auch in min 35mm²
     
  5. 2_friendly

    2_friendly Gast

    Das Problem hab ich auch, wenn der motor aus is funzt der sub nich bzw. is am "kratzen". Hatte ne neue Batterie reingebaut und dann funktionierte alles wieder. Mittlerweile aber auch schon wieder nich mehr. Naja, sollte mir ma ne gescheite Batterie holn.
    Bau ma ne volle, möglichst neue Batterie ein! Wenns dann funktioniert weisste wo dran das liegt!
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo..scheint echt an ner altersschwachen Batterie zu liegen...
     
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Und wie sieht das aus wenn man allgemein möchte das das Radio auch im Stand funktioniert ohne auszugehen? Lässt sich da was machen?
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Kommt halt drauf an wie lange du im Stand hören willst.
    Wenn öfter mal länger wird ist ne Zusatzbatterie angebracht.
    Ansonsten reicht die Starterbatterie
     
  9. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Nein ich glaube ich wurde da missverstanden, wenn ich den Zündschlüssel abziehe geht das Radio ganz aus und lässt sich nichtmehr einschalten, das will ich umgehen, da ich manchmal länger so rumstehe und dann gern Radio hören will oder ne DVD Gucken möchte
     
  10. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Warum lässt du den Schlüssel denn nicht einfach stecken ?
    Umgehen kann man das indem man die "Zündspannug" am Radio durch eine "Dauerspannug" ersetzt. Dauerspannug kannst du dir auch direkt am Stecker abgreifen, da da schon eine Dauerspannug anliegt; damit deine Einstellungen , Uhrzeit vom Radio nicht verloren gehen.
    So läufst du aber evtl. gefahr mal das Radio vergessen auszumachen.
     
  11. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    ne vergess ich schon nicht :)
    Hat das denn keine Nachteile wenn man den Schlüssel stecken lässt und bis zur ersten Posi vordreht? Kenn das immer beim Diesel weil der dann schon glüht !

    Werds morgen mal mit der Dauerleitung versuchen
     
  12. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ehem. Mir sind noch keine Nachteile (Fiesta MK3 / Golf2 / 96er Twingo etc. ) aufgefallen. Hast du denn einen Diesel ? Wäre ja dann nicht so toll.

    Aber normalerweise sollte doch ein MK6 fortschrittlicher als ein MK3 sein. Beim Fiesta geht das Radio auf Position 1 an.
     
  13. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ne hab nen Benziner! Dachte nur das noch ein paar andere Geräte die mitlaufen und das im Stand für ne Stunde oder so dacht da könnte was kaputt gehen