Kolbenringe wechseln 1.1er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fl4m3, 21. März 2006.

  1. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe das schon 7-8 mal gemacht und ich muss dir sagen es rentiert sich nicht,kauf dir nen guten motor bei einer autoverwertung ist schneller und billiger.

    Es ist echt nerven aufreibend .

    glaub mir ist besser.

    mfg
     
  2. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    allein mit den ringen ist es ja nicht getan,brauchst ne kiste voll dichtungen.

    nen guten motor bekommt man schon für 200 euro.

    habe vor ein paar tagen wieder so ne kiste da stehen gehabt,und hab dann den Motor gewechselt und hab gleich nen 1,3er rein gehaun.
    hatte 74tkm und 12,1 bar kompression.kein wasser und kein oilverbrauch und schnurrt wie ne katze und das um 200 ,kann man doch net meckern oder???

    und 6std arbeit und die kuiste rennt wieder.

    am besten nur kühler raus,dann kannst du nen motor wechseln aber das getriebe sammt antrieb drinn hängen lassen.

    geht super gut und sauschnell.

    mfg
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Um 200 was?
     
  4. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    um 200 euro ne Gebrauchte maschine mit 74tkm 1,3L
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ich dachte auch grade so: 1,3l und 200 kmh?? Wohl kaum :p

    Aber sonst, kann ich dem auch nur zustimmen.
     
  6. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    meine rede ,er erspart sich nerven und geld
     
  7. TS
    fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Die Dichtungen hab ich ja alle :wink:
    ich find nen motorkaufen lohnt erstrecht net, da kauft man die katze im sack.
    wie willste vorher wissen ob der öl schlückt?
    ausserdem is einer mit einer geringen laufleistung schwer zu finden.
    Wenn mans selber macht weiss man wenigstens, das alles ok is ;)
    Ich werd mich heute nach der arbeit mal dranmachen...
    Wenn ichs net vergess kann ich ja ein paar bilder machen und ne kleine doku machen..
     
  8. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    das ist doch ganz einfach,die autoverwerter müssen gesetzliche garantie auf den motor geben.und wenn dir die die kompressionsdaten geben,und alles ab 11 aufwärts ist ok,dann kannst sicher sein das der kein oil schluckt.bei oilverbrauch kommen nur 3 sachen in bedracht.

    Kolbenringe
    Oilabstreifabringe
    Ventilschaft dichtungen

    und wenn die Komression stimmt,dann ist alles in Butter!
     
  9. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    guck doch mal hier im forum da bekommt die dinger doch schon geschenkt .. weil sie platz wegnehmen..


    ich hätte auch noch einen aber den behalte ich selber falls meiner schrott geht.


    echt und vorallem hat man schneller den motor rein und raus als die kolben rein und raus.:p

    quasi kannste den ja mit der hand rausheben.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    verschleis bedingte defekte sowei ölverbrauch sind in jeden garantiebedingungen ausgeschlosse. Die grantie bezieht sich bei einem motor quasi nur darf das er nicht auseinander fliegt. Hab selbst gerade einen motor gekauft und die garntiebedingungen genau gelesen
     
  11. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    ja aber davon abgehsehn wenn die kompression ok ist ist da auch kein oilverbrauch!!!Die schaftdichtung ergeben etwas mehr oilverbrauch ,aber nicht so extrem,und man merkt es am endrohr,denn da wo oil verbrannt wird gibt es auch enormen ruß.
     
  12. TS
    fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Wem sagste das, ich muss alle 3 tage mein heck putzen, sonst wirds schwarz :p
     
  13. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Hat er sich schon mal ausgerechnet wieviel Liter
    billiges Motorenöl er für das Geld bekommt?
     
  14. TS
    fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ja hab ich, jedoch nervt das ständig nachzufüllen und der hat in der letzten zeit weniger leistung und da der motor in meiner winter******** später mal weiterleben soll, lohnt sich das schon
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Siehe sig punkt 1. :roll:

    fl4m3, wenn du genaue Infos willst schreib mir ne PN.
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    du hast recht mach es selbst wenn du den Wagen noch eine Weile fahren willst.
    Ist ein schönes Gefühl einen Motor zu zerlegen, von Grund auf neu aufzubauen
    und danach wieder damit zu fahren.
    Da weiß man halt wers gemacht hat und das es richtig gemacht wurde.
    Besorg dir aber ein wenig Lektüre drüber wenn du sowas noch nicht
    gemacht hast und überprüf alle Angaben aus dem Forum lieber 3mal...

    Patrick
     
  17. TS
    fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Endlich jemand ders kapiert ;)
    Mein plan für heute lautet ja erstmal Motor raus und zerlegen,
    fahr jetzt zu nem bekannten der hat ne halle,
    die kiste muss ja noch was abkühlen, in der zeit kommt halt haube raus, kühlwasser, öl...
    Muss ja später noch ordendlich einen heben gehn ;)
    Morgen gehts ans eingemachte:toll:
     
  18. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    klar kann man es selber machen,nur meine meinung ist es lohn sich bei solch einem motor nicht.wenn man seine zeit dagegen wiegen muss ist man mit nem anderen motor besser drann.sag ja hab es schon paar mal gemacht für kunden,aber die wollten es.naja aber wenn er freude dran hat soll er es machen,dabei lernt man ne ganze menge :)

    ist immer gut seinen motor zu kennen!
     
  19. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    :toll:
     
  20. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem Sierra Cosworth lass ich mir das auch noch gefallen :)