Hi wie bekomm ich am besten die feuchtigkeit raus ohne ihn auszubauen weil dazu muss ja stossie ab beim ka :gruebel: weil der scheini is ja plastik kann man ja net wirklich mitnem heissluftföhn machen
machs wie beim mk3 nen ganz kleines loch unten reinbohren, dann läuft das evtl. wasser ab und die scheibe läuft nimmer an. musst ja nicht unbedingt ausbauen dafür wenn du gut rankommst... hoffei ch hab geholfen
nich bohren!!! is schade um den scheini! ich habs so gemacht: motor schön warmgefahren, dann auto ausgerichtet auf sonne und dann par stunden hinten aufgemacht und den blinker raus...
bzw. en großes loch in die abdeckung machen,oder diese gleich ganz weglassen. wurde mir vom fordhändler empfohlen, hab die beide seit über 1jahr weg udn seitdem auch keine beschlagenen scheinwerfer mehr!
also die plastikkappen ? die ich wegmache damit ich in den scheini komme? werd ichs ma tun weil der geht ja weg .. dann muss da die feuchtigkeit raus
Nen Arbeitskolege von mir hat nach der Trocknung die Scheinwerfer mit klarlack eingesprüht seit dem kam da nie wieder feuchtigkeit rein.