Hy Leute, 2 Sachen: 1. Ich habe die Zubehör RS Felge fürn Fiesta (leider kein pic da noch eingelagert). haben 5 Speichen/Felge und aufm Bolzendeckel steht RS (reicht das als beschreibung?), tippe auf 5 1/2Jx14 Jetzt wollte ich mir ein paar Spurverbreiterungen draufsetzen. Kann mir bitte jemand sagen wieviel mm VA und HA da gehen ? Kann leider nix nachmessen da s.o. 2. Suche ich ein gesundes Maß zum Tierferlegen, heißt ich will die Geschwindigkeitspoller in der Spielstraße passieren können OHNE mir den VSD abzureißen. Anderer Seits solls tiefer sein als momentan (hab nen S, der is sowiso schon ebbes tiefer stimmts ?) BJ 92. Es kommen nur Federn in Frage. Dachte an 60/40. Zu viel ? Danke vorab, die Forensuche hab ich zwar benutzt aber nur teilweise Hilfe gefunden.
60/40 musste aufpassen, da gibts unterschiede. nen kumpel hatte auch 60/60 und der kam ganz schön tief damit, tiefer als meiner mit h&r gewinde. der VSD sollte nicht das problem werden, pass lieber auf die querlenker auf
da du meinses wissens nach nur 30mm serie hat kannst du kein 60/40mm nehmen da du ja keine gekürtzen dämpfer hat da is bei max 40mm schluss
stimtm nicht ganz, bekommt man auch eingetragen aber die dämpfer halten das ncht lange und senken sich nach der zeit nen gutes stück runter! kumpel mit nem TT fährt auch nur federn, 60er! der wagen hat sich aber noch übel gesetzt!
nee, der TT ist ziemlich hart,liegt aber wahrscheinlich daran das audi dem nen sportliches fahrwerk schon ab werk gegönnt haben.
Hart heißt nich gleich gutes Fahrverhalten. Aber mit nem Sportlicheren Serienfahrwerk ist es schon mal besser, trotzdem würd ich gekürzte Dämpfe verwenden.
nicht jedes 60/40 ist sooo tief denn mit den 14" passt des gut er ist zwar tiefer aber net wahnsinnig tief also gut fahrbar und deine dämpfer sollten reichen steht aber alles im gutachten der federn
Ok. von 35/40 lass ich dann die Finger weg, da das nix bringt oder was ? -> Also bleib ich bei 60/40 ? Achso, da mit der ET bei den Felgen etc müsste mir noch jemand helfen Danke
Mal nur so als Anstoss, hab im Drive-Kompedium über Fahwerke gelesen, dass Keiltieferlegungen fahrtechnisch totaler Mist sind. Würde dann nich wenigstens nen 60/60 mehr Sinn machen? Mal nur so zum Anstoss.
Hilf mir doch mal bitte einer bei den Spurverbreiterungen !! Will morgen den kram bestellen, da ich nur in den Osterferien Zeit hab :hilfe: Bidde Bidde Bidde
Also die besagten 5 Stern-Felgen gibts beim Fiesta öfters. Nämlich die Chiantifelgen in 5x14, hab die auch schon mit RS-Emblemen gesehen, und zwar nicht selten. Haben null Tiefbett sehn aber trotzdem hübsch aus. ET ist glaub ich 38. Falls das der Fall ist, kannst du normalerweise 20mm auf jeder Seite raus. ich würd bei ner Tieferlegung lieber nur 15 nehmen. Dann gibt es die 5-Stern Felgen (5,5x14) vom XR2i 16V, das sind Doppelspeichen, werden manchmal mit RS-Felgen verwechselt. Hatte ich bei meinem 16V und konnt bei 35/35 hinten 20mm pro Seite raus. Bei 185/55R14 Dann gibt es nochmal neuere 14Zoll 5Stern, die bei der letzten Baureihe des Fiesta S 16V optinal zu erwerben waren. da weiß ich die ET nicht, aber es sind glaub ich 6x14, denk bei den "Serien"-Felgen sind immer 10mm pro Seite möglich. Aber dafür leg ich hier meine Hand nicht ins Feuer weil mir die ET nicht bekannt ist. Musst wissen, was das für Gelgen sind, weil es auch auf die Bereifung ankommt. 165? 185? 195? Zwecks Fahrwerk würd ich bei Federn max 40mm runtergehn, 60/40 macht kein Sinn weils dir häufig durchschlagen wird und davon gehn nur deine Dämpfer kaputt. und das geht schnell. ich würd Eibach vorschlagen, die sind klasse, neben H&R die besten Federhersteller fürn Fiesta. Gibts in 30mm [zB Facelift], bei meinem 16V hatte ich 35mm, warn echt perfekt von der Tieferlegung. Da macht auch Schlagloch-Straßen-Heizen Spaß ;-)
Also ich hab 185er drauf. H&R: http://www.h-r.com/katalog_download_de/Ford.pdf Da ich da beides krieg nähme ich dann die 1. Federn 29719 40mm. Bin mir da nicht mit meinen Dämpfern im klaren. Gabs da beim S und xr2i nicht seperate als die Seriendämpfer?-> Dann sollte ich wohl doch die Federn fürn xr2i nehmen. 2. Spurverbreiterung GFJ 30 mm/ Achse
mit 185ern sollte es keine großen Probleme geben. Wegen der Federn, ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie genau das aussieht, aber wenn da nicht steht, dass sie nicht für den XR2i sind, müsste das auch passen. da gibts meines wissens nur unterschiede von facelift/vorfacelift. Die vom Facelift sind dicker, also die Dämpfer. Manche Hersteller unterscheiden manchmal zwischen normalen und xr2i, da zB der XR2i 16V statt 800irgendwas kilo 965kilo wiegt. Die Dämpfer unterscheiden sich meines Wissens nach nur in der Abstimmung, dh. die sind sportlicher und somit etwas härter. Aus meiner persönlichen Erfahung kann ich besonders die Eibach 35mm empfehlen. die sind genial. Ein Kumpel hat die eben eingebaut, sind max. 200km gelaufen, jetzt will er den fiesta loswerden, kann ihn mal fragen wegen der Federn, wenn du willst. 30mm pro Achse dürfte passen, bei mir hab ich hinten 40mm pro Achse gefahren und hatte mit 35mm bei 185/55R14 keine Probleme. Es wurde zwar gebördelt aber nur wegen 15Zoll-BBS-Felgen mit der falschen Reifengröße..klar dasses dann schleift.
so, genau so sehen meine aus. weiß aber net obs auch ronal sind http://cgi.ebay.de/Ronal-Felgen-mit-Bereifung-fuer-VW-u-Opel-mit-LK-4x100_W0QQitemZ8051055663QQcategoryZ9892QQrdZ1QQcmdZViewItem