Hallo Ihr. ich hab nen Anschlussproblem mit meiner Endstufe. Ist ne Carpower 4-/320 MK2. Und habe 25 mm² gelegt. Nun hat aber die Carpower ja gekapselte Terminals und komme nun mit 25² net in die Anschlüsse. Habs heute nach dem Verlegen erst gesehen.:roll: (20² müsste passen, hab aber wie gesagt 25²) Deshalb meine Frage gibt es irgendwelche Stecker die nen relativen kleinen Querschnitt vorne haben (also reinpassen) und am anderen Ende vom Stecker dann halt 25² anschließen kann ? [FONT="]Ok, war jetzt vielleicht etwas verwirrend, aber ich danke Euch schon mal für ne Lösung. mfg Falko [/FONT]
ich glaub ich weiß was du meinst.ja es gibt einen "kabelschuh" der vorne nur eine spitze hat. sowas gibts auf jeden fall für 30².. guck mal im elektroladen deines vertrauens viel erfolg
Es gibt sogenannte Übergangsadapter, aber bei der 4/320 kommst du auch mit 24mm rein, einfach die Endhülse etwas weiter zusammenquetschen, oder das Kabel etwas ausdünnen und ne 20mm² Endhülse verwenden.
Wieso sollte Kabelausdünnen Pfusch sein? Man nutzt bis auf den letzten zentimeter das Dicke Kabel aus. Und wenn das Kabel ordentlich in die Endstufe eingeschraubt ist, kann da überhaupt nichts passieren! Bei manchen Endstufen sind die Aufnahmen sowas von klein, dass da noch kein 10² Kabel richtig reingeht!
genau deswegen gibts dafür die richtigen aderendhülsen oder wie auch immer du das nennen willst. das ist ne kabelverjüngung wegen solchen sachen kann durchaus ein brand passieren(logisch das das auf den grad der ausdünnung ankommt)..und dann steht man bei der versicherung ganz schlecht da. und wenn ers verjüngt hätte er sich gleich 6 oder 10² kaufen können. wie gesagt ich würde mir einfach einen passenden kabelschuh für 2 euro kaufen fertig. aber das kann ja jeder halten wie ers will. sollte nur ein gut gemeinter rat sein. gruß basti
Kannste mir mal erzählen wie ein Kabelbrand auf 1cm Länge im Endstufenterminal entstehen soll? Eine Aderendhülse bringt da auch nix. Wenn in die Endstufe kein 25² Kabel reingeht, dann gehts auch nid mit ner Aderendhülse rein. Diese Reduzierstücke gibts auch. Benutze ich zb bei meiner Genesis wo ich von 25² auf unter 10² gehen muß. Aber bei 35² auf 25² isses jetzt kein so extremer Unterschied. Vorausgesetzt man arbeitet sauber so dass keine Litzen abstehen.
Hast scho recht, machen sollen tut man sowas nicht, aber da er nur von 25 auf 23-24mm² gehen muss, ist dieses nicht wirklich ein Problem. Und wie scho gesagt, evtl hilft es auch schon die Endhülse etwas stärker zusammen zu pressen.
von 25 auf 10mm² genau das meinte ich. hast du dir da auch gedanken gemacht wegen deiner absicherung? die sicherung von 25mm² ist viel zu groß für 10mm² dimensioniert. bei einer spitzenlast kann dir dadurch das auto abrennen weil das 10mm² gar nicht für den strom geeignet ist, der da fließt (fließen kann). es gibt stiftkabelschuhe damit passts auf jeden fall.
Absichern schön und gut, aber bevor mir wegen dem letzten Zentimeter Kabel, was ja direkt in der Endstufe drinsteckt das AUto abbrennt geht die Welt unter. Schau dir mal an was für dünne Leitungen IN der Endstufe sind. PS: Meine Genesis zieht bei weitem nicht soviel Strom wie durch ein 25² durchgeht! Das 25² liegt deswegen, weil ich möglichst wenig Spannungseinbußen haben möchte.
So hab die Kabel gestern ausgedünnt für ne 20 ² Hülse. Und selbst passte es gerade so rein. Gut jetzt sitzt das erstmal fest. Werde dann mal später sehen solche Stiftkabelschuhe drauf zu pressen. Vielen Dank nochmal mfg Falko