Problem mit 1,1 ... komisches "etwas" im motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Stuki, 27. März 2006.

  1. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    okay...

    meine frage:

    was zur hölle ist das für zeug?

    [​IMG]

    [​IMG]

    woran liegt das?
    was kann ich dagegen tun?

    hatte sowas vorher noch nie...

    ganz nebenbei wollte er am Sonntag auch erstmal net anspringen, nach 1-2 min probieren gings dann aber :-?



    gruß
    stuki
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    also das sind ablagerungen kommt meist von kurzstrecken fahren
     
  3. TS
    Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hmmm komisch ist nur das ich des noch nich vorher hatte. egal ob ich kurzstrecken gefahren bin oder längere :gruebel:


    gruß
    stuki
     
  4. pPp

    pPp Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    habe ich auch :)

    must mal ne ländere strecken hinlegen dan get das schon von selber wech
    das kommt von dem öl wen das nicht richtig warm wird dan legt sich dieser schleim an
     
  5. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Also ich glaube nicht an die Kurzstrecken geschichte!!
    Weil bei war auch der Schlamm da und ich fahre jeden tag 35KM Autobahn. Nix Kurzstrecke!!
    Kann das nicht auch zufällig vom demontiertem Schnorchel kommen??
     
  6. TS
    Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    also im prinzip nichts schädliches solang man auch mal längere strecken fährt ?


    ab wieviel km isses eigendlich keine "kurzstrecke" mehr? :gruebel:

    danke für die shcnellen antworten

    >schnorchel is noch dran... am motor is alles original!


    gruß
    stuki
     
  7. pPp

    pPp Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe das ja auch aber wenn ich mal mein ordendlich aufer ban trete dan ist das wider wech

    na ja kurtzstrecke ich mein bis 10km ist das :gruebel:

    aber schädlich ist das nicht meiner leuft ja auch noch :toll:
     
  8. TS
    Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    nungut, dann glaube ich euch das mal ;)


    auf jedenfall danke für die schnelle hilfe!

    falls es doch was schlimmeres sein sollte... oder werden sollte... meld ich mich natürlich wieder ;)



    gruß
    stuki
     
  9. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Dass kommt glaub vom Winter.
    Ich fahr grundsätzlich mindestens 10km, also wird der Motor aufjeden Fall warm, und trotzdem hab ich die Karamellscheisse drin.
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    :rofl:

    das is ja motor an motor aus. daher geht um kurzstrecken
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Anstatt nur "rofls" von dir zu geben, könntest du als gelernter KFZi ja mal schreiben was abhilfe schafft. :roll:

    Ne Ölwechsel incl. Filter und den Ventildeckel sowie den Stopfen und Schläuche ordentlich sauber machen sollte vorerst abhilfe schaffen.

    Natürlich sind Kurzstrecken für ein Motor nicht Optimal, muss er aber haben können.

    Schädlich ist dieser "Ölschlamm" grundsätzlich aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2006
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Ölschlamm is einfach nur Kondenzschlamm, der sich absetzt. Das ganze ist nicht schlimm, man sollte nur drauf achten, das der Schlauch frei bleibt.
    Das kann einerseits von Kurzstrecken kommen, oder von einem kaputten Thermostat. Oder aber im schlimmsten Fall gelangt Kühlwasser ins Öl :)
     
  13. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Also 10km sollte reichen, da ja schon nach 5km der Motor auf Betriebstemperatur gebracht ist.
    Also ein Ölwechsel hätte bei mir nichts gebracht, dass ist nur im Winter bei mir so. Im Sommer ist da gar nichts...
     
  14. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ja auf betriebstemperatur.

    Aber das hat ja nix mit dem Kondenswasser zutun.

    Muss ja mal durch ne längere autobahnfahrt erstmal raus.

    Und wenns wieder arg kalt wird und der motor heiß is müßte sich ja wieder selbiges bilden.

    Zusammenfassend.

    Et is wie et is und fertig.

    Normal eben
     
  15. Fiesta-Profi

    Fiesta-Profi Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    ist nur kondens schlamm,ganz locker bleiben,hin und wieder die entlüfung reinigen,und passt das.

    ist ne alte fiesta krankheit
     
  16. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    auch ich habe den schleim. unbedenklich. fahre täglich 14 km (einfach) is kondenswasser das sich bildet. ab und zu fahre ich 60 km am stück, wird auch nicht besser. der schleim wird sich im sommer wieder auflösen.
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der motor vielleicht das deine heizung warm ist

    Das öl ist nach 10km noch lange nicht auf betriebs temp...
     
  18. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hatte den Schnodder bei meinem 1,1er auch und den hatte ich auch im Sommer. Ein Mechaniker von Ford meinte zu mir, ich sollte da lieber kein Geld mehr reinstecken. Ich mein, die Kiste lief eigtl ganz gut.. aber der Schnodder ging nicht weg. Auch nicht, nach min 50km Überland mit ordentlich Gummi mit 2. bis 70 und so.. ;)
     
  19. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Wo es die Tage so Eiskalt war ist bei mir der genze Schlamm eingefroren und hat alles verstopft!! Also so das der Fofi nicht mehr ansprang!! Also kann der Schlamm trotzdem ne plage sein!!:wink:
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit unserm KA werdne ejdne tag 60km autobahn gefahren, öl wird auch regelmäsig gewechselt und trotzdem hat er immer den schmodder im deckel.

    Betribstemperatur nach 5km da kann man ja nur drüber lachen, vieleicht is das beim roller so aber bei keinem auto.