Loeten statt Schweissen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Spike=-, 27. März 2006.

  1. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    da ich ja gerade nen "kleines" Problem habe (s hier)
    war ich gerade beim Lacker und der meinte, er wuerde den neuen Kotfluegel nicht
    anschweissen, sonder loeten...
    So wuerde er auch bei meinen Radlaeufen vorgehen...
    ...waere besser...

    aha.. macht man das heute so?
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an was er mit Löten meint. Wenn er Hartlöten meint, ists die Falsche Lösung. WIG Löten ist allerdings geeignet, bietet bei deinem Auto aber keinerlei Vorteile gegenüber Schweissen.
     
  3. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    na er hat noch was von Schutzgas gefaselt...also wohl die zweite Moeglichkeit...
    Er meinte es waere besser, weniger Temperatur, verniger Verzug im Blech...

    aber Nachteile wuerde das auch nicht bringen, oder?
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo dann wird er vom WIG-Schweissen geredet haben, hat schon vorteile.
    Ist meisst sauberer da es keine Spritzer macht, beim schweissen
    werden auch Schutzgase wie Argon, Wasserstoff und Helium
    genutzt oder ein Gemisch.

    Man arbeitet halt mit einer abschmelzender Elektrode, und das sieht
    aus wie Hartlöten.

    Ob es jetzt soviel besser ist als das punkten mit nem normalem MIG/MAG
    schweissen weiss ich jetzt net. Aber Nachteile bringt dir das WIG nicht,
    ist genauso eine Feste Verbinung, bzw Fügeverfahren.
     
  5. Bender

    Bender Gast

    das wig schweissen bring nur nachteile wenn man etwas nicht nur heften (kleine punkte) sondern eine lange schweiss-naht macht, durch das wig schweissen kommt mehr wärme rein und somit verbiegt sich das blech mehr als beim mag schweissen.

    ausserdem is das gas teuerer und es dauert länger, aber sieht natürlich auch besser aus
     
  6. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    mit wasserstoff möchte ich nicht schweißen, explosive mischung :eek:jeoje:
    und die elektrode beim wig-schweißen ist gerade nichtabschmelzend
     
  7. Bender

    Bender Gast

    mit wasserstoff kann man auch schweissen ohne das etwas passiert, bei uns werden einige teile mit 20% wasserstoff und 80%argon/helium geschmisch geschweisst, es gibt sogar 30/70 mischungen zum schweissen
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Du schweisst ja net mit 100% Wasserstoff, sonder
    mit 10%Wasserstoff,40%Argon,50%Stickstoff !
     
  9. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    hmm ok, man lernt nie aus. wusste nicht, dass auch wasserstoffzusätze möglich sind. welche vorteile bringt das denn und bei welchen materialien wird es eingesetzt?
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auch schon Edelstahl geschweißt, da ist WIG üblich.

    Wurd mit ner wolframnadel geschweißt.