Frage wg. Zylinderkopfdichtung kein Fiesta!!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von derErleuchtete2K, 28. März 2006.

  1. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Greetings!

    Mal eine Frage die keinen Ford betrifft aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen. Folgendes, beim Punto (145 tsd) eines Bekannten soll angeblich die Zylinderkopfdichtung kaputt sein. Der Wagen hat nicht bzw. nie geraucht gestunken oder sonnst was, Wasser und Öl waren auch immer i. O. Es war wohl auch nie Öl im Wasser oder umgekehrt. Jetzt lief der Wagen zuletzt (ca. 2 - 3 km) nur noch auf 2 - 3 Pötten. Laut Werkstatt sind auf 1 / 2 Zylindern 0 "null" Bar Druck, aber angeblich soll evtl. nur ein kleines Loch oder Riss drin sein (laut Werkstatt abgeblich nicht so aufwendig). Kommt mir ein bischen spanisch vor, kann das möglich sein oder müsste der wenigstens etwas an Druck halten??? So hab ich es erzähl bekommen. Für ne Antwort oder Meinungen wäre ich sehr dankbar. Greetz derErleuchtete :p
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Schraub mal die kerzen raus, 4. gang rein und schieb mal die kiste und schau ob sich die kolben überhaupt bewegen
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Klar bestimmt die Kurbelwelle gebrochen... :dön:


    Wenn die Dichtung zwischen 3 und 4 Zylinder gerissen ist wird der Druck hin und her gepumpt dann kann das sein das die null Druck haben...
    ToppeR
     
  5. TS
    derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Sorry das ich es hier reinposte, mir war auf die schnelle nix besseres eingefallen :kotz:

    Also dann wenn das Dingen zwischen 2 Zylindern kaputt geht ist das möglich ohne das sich Wasser mit vermischt?? Is mir aufjeden fall schonmal mit weitergeholfen. Das komische fand ich aber, das der Adac als er den Wagen abschleppte meinte das es wohl was an der Zündung sei. Naja ich werd mal ein Fiat Forum aufsuchen. THX :wink:
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja klar, die Dichtung reißt an der Dünnsten stelle und da ist kein Wasserkanal dazwischen. Mußt du halt selber prüfen ob ein funken kommt an der Kerze oder nicht.
    ToppeR
     
  7. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er keine Kompression hat, bringt dir auch das Funken der Kerzen nichts mehr...
    Beim Escort wars auch die Kopfdichtung zwischen Zyl. 1 und 2...
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Lach net :D
    bei nem freund von mir haben sich mal die pleuelschrauben irgendwie gelöst, sind zum glück in die ölwanne gefallen, was nix gebracht hat, das pleuel hat sich mit der kurbelwelle verkantet und is gebrochen, kurbelwelle war danach auch im sack :p
    und bei fiat weiss man ja nie ;)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das kann schon passieren das die dichtung zwischen den zylinder reist. Kumpel seine kiste hatte auch auf zwei zylindern null kompression. Allerdings lief der im leerlauf trotzdem wie immer auf allen pötten. Unter last hats aber schläge getan als würde der motor gleich auseinander fliegen. Beim Zünden drückt es das brennende gemsihc in den anderen zylinder der gerade beim ansuagen is und zündet da drinn ebenfalls. Mit leistung war dan auch net mehr viel.


    BTW: Bei den drecks fieat motoren hatte ich schon ma einen auseinander der richtige hubbel im zylinderkopf hattte, ein wunder das die kopfdichtung da überhaupt 40.000km gehaltne hat.
     
  10. krabbelbox

    krabbelbox Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ich gebe dir mal einen kleinen Tip wennes um Fiat geht. Guck mal auf http://www.carsfromitaly.info das ist nen Board für Fiat / Alfa / Lanciafahrzeuge. war ich damals auch vertreten wo ich noch mein Punto hatte. Die können dir sicherlich weiterhelfen