Fiesta geht sofort wieder aus - Frage!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lympo, 28. März 2006.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also, ich hab mal nen bissel rumgelesen, aber so spontan nix gefunden, was meinem problem ähnlich sieht...

    also, mein fiesta lässt sich nur noch anstellen, wenn ich gleichzeitig gas gebe.. ist er dann an, und ich nehm das gas weg, geht er direkt wieder aus... anspringen (mit gas) tut er ohne probleme...

    fahren geht dann auch ganz easy, nur geht er wenn ich kurze zeit später wieder anhalte, wieder direkt aus...

    nach einigen km bzw ein paar minuten fahrt hat sich das dann auch wieder, dann geht er nicht mehr aus...

    also, was kann das sein... es ist wetterunabhängig, also passiert bei -10° genauso wie bei +10°

    meine vermutung liegt nun, das es irgendwas in richtung benzinzufuhr ist... etweder das die pumpe einen weg hat, oder der benzinfilter dicht ist (wo sitzt der überhaupt)... luftfilter ist neu, zündkerzen & -kabel schließe ich erstmal aus...
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Benzinfilter sitzt unter dem Bremskraftverstärker im Motorraum auf der Fahrerseite. Würde mal auf dein Leerlaufregelventil tippen was an der Ansaugbrücke dran ist.
    ToppeR
     
  3. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich würde auch auf das Leerlaufregelventil tippen. Hatten vor kurzem das gleiche nur das er immer selbstständig gas gegeben hat! Nachdem ich die Kontakte abgeschliffen hatte gings wieder.
     
  4. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, ergibt auch irgendwie sinn... ich werd mal danach guggn...
     
  5. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Wie wärs mit dem allseitsbeliebten Drosselklappenpotentiometer? *g*
    Tu mal den Fehlerspeicher auslesen..
     
  6. Sebbi

    Sebbi Gast

    Ich hab seit neusten so ein ähnliches Problem.
    Sobald der Motor läuft, und ich das erste mal die Kupplung trete zum Gang einlegen, verreckt er sofort wieder. Starte ich ihn erneut, hab ich das Problem net mehr. Sobald ich ihn manuel aus mache und wieder starte, geht er wieder aus, danach ist alles wieder normal. Kurzum tritt das Problem beim jeden zweiten starten auf. Dabei ist es egal ob er warm oder kalt ist. LLRV und Poti schließe ich aus, da beide erst vor gut 2000 Km erneuert wurden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2006
  7. Sebbi

    Sebbi Gast

    *schieb*