Luftfilter für Einspritzanlage?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 28. März 2006.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Moin moin,

    ich habe meine Einspritzanlage jetzt quasi fertig und eingebaut und lauffähig. Leider musste ich feststellen, dass die Motorradluftfilter, die ich gekauft hatte, zu lang sind und nicht mehr zwischen Drosselklappengehäuse und Spritzwand passen. Von der Bewegung des Motors mal ganz zu schweigen.

    Darum habe ich mir gedacht wäre sowas hier ganz toll:
    http://www.passionford.com/forum/vi...&sid=fd6e03d9c41f874d64eb71981233d5af#2530836

    Allerdings weiß ich nicht genau wie die Dinger heißen, meine Google-Nachforschungen haben diesbezüglich nichts ergeben, und wo man die kaufen kann steht auch nirgens. In einigen Shops werden viele viele Filter angeboten, auch welche, die mich interessieren, allerdings sind die alle deutlich zu lang und haben auch nicht diese Form.

    Ich brauche also so einen Sandwich / ein Kottlett oder was auch immer.

    Frage: Was kosten die, wo kann man die kaufen?

    Hier mal ein Bild zur Anschauung:
    [​IMG]

    Gruß
    Timo
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    such mal nach K&N Filtern für Webervergaser, bei ISA Racing gibt es die auch mit ungebohrter Bodenplatte, also wohl ideal für deine Zwecke...

    btw: Weiter so mit der Einspritzanlage, bin fleissig am mitlesen auf deiner HP ! :toll:

    MfG Flo
     
  3. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    guck doch mal in der DRIVE 03/06 da is en fofi drin der die einspritzung hat, vllt. hilf dir das weiter..
    oder wär´s machbar einfach 4 löcher in die spritzwand zu machen..?
     
  4. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das habe ich schon versucht, allerdings bisher ohne größere Erfolge... Ich werde mal bei ISA-Racing vorbei schauen, evtl haben die ja was ich suche :)
    Und danke für mitlesen, hört man gerne! :stricken:



    Ja, ich hörte davon, dass in der Drive auch jemand ne Einspritzanlage gebaut hat. Ich finde die Zeitung nur nie bei uns... :gruebel:
    Löcher hatte ich mir auch überlegt, allerdings gibts da zwei entscheidende Probleme:
    1. Das wäre der Teil der Spritzwand, den man nicht einfach abschrauben kann, nämlich der untere
    2. Dahinter liegt direkt der Kabelbaum hinter dem Amarturenbrett und ebenfalls und primär der Heizungs und lüftungskasten. Wenn ich den ansäge und dann da die ganze Regensuppe rein läuft, dann ist meine ohnehin rostige Karre geliefert :(

    Darum kann ich da leider kein Stück heraus flexen, zumal es auch groß genug sein müsste, um die Bewegung des Motor ebenfalls aufzufangen...

    Die Dingers heißen Englisch wohl Panel Filter....

    Gruß
    Timo
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Haste zwar schon per PN aber hier nochmal ;)

    Ich würde an deiner Stelle diese Filter weglassen und gar keine Filter drauf machen. Habe in Trier und Saarlouis auch nen RS2000 Fiesta mit so einer Spritze gesehen (das war der aus der DRIVE) und der hat auch keine Filter drauf und ich kenne noch wen der so eine fährt der richtig Ahnung von Motoren hat weil der im Rennsport arbeitet und der hat auch keine Filter drauf. Ist schade das du die nicht in einem kleinen Winkel nach oben geneigt hast sonst hättest du so schöne Trichter wie der RS2000 Fiesta drauf machen können.

    [​IMG]

    Och man will auch sowas haben zumal ich dann etwas mehr Platz im Motorraum hätte. :Heul:

    Mal schauen. Wenn ich nächsten Winter mal ein WInterauto habe dann muß ich darüber bestimmt mehrmals nachdenken... ;)

    Echt fetten Respekt für diese geile Arbeit :toll: Hoffe mal das beste das alles gut läuft, weil dann hast du mal richtig gut qualm unter der Haube. So ne Anlage bringt enorm viel Leistung wenn sie richtig läuft.
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die lösung mit den trichtern machst is ja die gefahr hoch das sand etc. in die brennräume gelangt...

    Gibt doch hier so feinmaschige siebe (kenn die nur aus dem küchenbereich für puderzucker oder sowas). Die würde ich dann noch darauf setzen. Das hatten am anfang auch die F1 motoren. sieht echt nicht schlecht aus.

    Nur denke mal der Tüv will eher nen richtigen filter mit nem gehäuse oder so sehen. Is ja auch eine geräuschquelle.
    Könnte mir gut vorstellen das dann auch eine geräuschmessung gemacht wird.
     
  7. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, Gehäuse wäre sicher von Vorteil, zumal das Ding wirklich ziehmlich laut ist - wie zu erwarten war...
    So ein Sieb, wenn es so feinmaschig ist, dass es sand herausfiltert, wird sich er einiges vom Luftstrom bremsen. Deswegen sind ja die normalen performance Filter auch immer so lamellen ähnlich gebaut. Damit die Fläche möglichst groß ist.

    Meinst du eigentlich die Trichter, die XRS200i zeigt, oder meinst du meine kleinen Motorradpilze?

    @XRS2000i: hehe, ja ich hatte deine Nachricht gelesen, aber ich musste noch nachdenken um eine Antwort geben zu können. Ich glaube offen fahren ist mittmäßig schlecht. Zum einen, weil ich recht oft in ner Stadt unterwegs bin und zum anderen, weil da zu viel Zeug in der Luft rumfliegt, was ich lieber nicht in meinem Brennraum haben möchte... Das ist nicht einfach das ganze.

    Ich habe mich mal bei den K&N Filtern umgeschaut. Es gibt zwei Shops die ich finden konnte, die evtl passende Universalfilter verkaufen. Hab denen mal ein Email geschrieben, was die dazu meinen... melde mich morgen wieder :)

    Gruß
    Timo
     
  8. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Naja so wie dir hinter dem Kopf sitzen is ja da eh nicht viel mit luftstrom.
    Da würde eine Lösung mit passender hutze in der haube wohl einiges mehr bringen, da dann ja der voll fahrtwind frischluft zuführt.

    Hab jetz ich verstanden was du mit deiner frage meintest welche Filter ich meinte.

    Aber mit "Die lösung mit den trichtern" meinte ich die auf dem Foto oben.
     
  9. Ansonsten Timms Autoteile, da findest du garantiert den richtigen Filter oder ein Gehäuse.

    Aber mal was anderes: Saugt der "da hinten" nicht sau viel Warmluft an?
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Und wenn Du Dir selbst was bastelst?
    Denke da an sone Matte, wie sie in Dunstabzugshauben verwendet wird.
    Davor und dahinter n'bisschen Drahtgeflecht zum Stabilisieren (z.B. Streckgitter)
    Außenrum nen Ring zum Festhalten.
    Hab das mal eben skizziert:

    [​IMG]

    Das rote ist die Filtermatte, die Blautöne das Gitter, das grüne der Haltering