Hallo, habe seit kurzem(5 Tage) den neuen Fiesta MK6(Facelift, 3-türer) ohne Radio und Lautsprecher. 1. Weiss jemand ob man da die Radioblende vom Focus hernehmen kann? Ich finde einfach keine, die vom Focus schaut aus als würde sie passen. 2. Habe ein JVC KD-SX998R Radio mit 4x45 Watt. Vorne in die Türen wollte ich ein 2-Wege Coaxialsystem reinbauen. Meine Frage: Wenn ich das was "gescheites" reinbau bräuchte ich n Verstärker, oder? 3. Hinten Kickbässe! Was haltet Ihr davon? Bitte um Anregungen. Vielen Dank im vorraus
zu 1: Ford kontaktieren, die haben die passenden Blenden zu 2: JAAA! zu 3: garnicht gut. die zerstören dir den Bühneneffekt, weil man Kickbass orten kann. Hinten sollte nur ein oder mehrere Subs verbaut sein, weil das Ohr die schlecht orten kann. Also am besten vorne ein gutes Compo rein, Hinten n schöner Bass und dazu eine gescheite Endstufe. Generelle Empfehlung: - Vorne Exact! 16er rein (V6.2 Pro ist ein glasklares Composystem) - F4-600 oder F4-380 Endstufe von Audiosystem - Sub: Entscheide das nach Gehör aber verwende bloß kein Magnat, Crunch und Konsorten. Da haste für etwa 800€ incl. Kabel und Dämmung ne super Anlage in deinem MK6!
erstmal wärs gut zu wissen was du an musik hörst und was dein ziel mit der anlage ist.. dann wäre nicht unwichtig was der ganze spass kosten darf.. dann kann man mal schauen was man da zusammenstellt.
Danke für die Anworten. Also Musik hör ich so ziemlich alles. Ich hatte davor auch schon einen Fiesta(Unfall=>zerstörd). Dort waren vorne die Standartboxen drin und im Kofferraum ein Blaupunkt GTA 480 Verstärker und eine JBL GTB 1200e SubKiste. Das ganze hat sich allerdings nicht so berauschend angehört. Ausserdem hat mir der Platz im Kofferaum gefehlt. Zu den Kosten: So wenig wie möglich
Ja, Endstufe wollte ich eigentlich die alte wiederhernehmen. Oder ist davon abzuraten? Als Frontsystem ist Compo besser als Coax? Was mach ich dan mit den Hochtönern? Danke nochmal für die Antworten.
Wenn es unbedingt sein muss, kannst du auch weiterhin die Blaupunktendstufe weiterverwenden. Es ist aber zu empfehlen, dass du dir wenn Zeit und Geld da ist mal was Anständiges zulegst. Compo ist in der Regel besser, weil man Hochton und Mittelton lokal trennen kann. Am besten wäre es, wenn du dir die Hochtöner in die A-Säule einsetzt, weil du dann einen richtig schönen Bühneneffekt bekommst. Falls es dir aus irgendwelchen Gründen zu kompliziert ist, die Hochtöner in die A-Säule zu verpflanzen, kannst du sie auch weiterhin in der Tür nutzen, wie vorher auch schon bei den Standardlautsprechern von Ford. (die MK6 ham doch Hochtöner-Aufnahmen in der Tür oder? :gruebel
Hochtöneraufnahme in der Tür???? Hör ich zum erstenmal. Sovile ich weiss sin da blos 5x7" Lautsprechereinbauplätze in jeder Tür. Hochtöner dann in die Spiegeldreiecke!!?? Wie macht man das am besten? Einfach Loch bohren und reinsetzen oder gibts da irgendwelche adapter oder von Ford extra Spiegeldreiecke mit HT aufnahme?
in den spiegeldreiecken sind höchtöner verbaut, die position ist gut geeignet. hier mal zwei bilder von mk5jas, ich hoff er hat nichts dagegen http://mitglied.lycos.de/mk5jas2/neues/mini-IMG_4158.jpg http://mitglied.lycos.de/mk5jas2/neues/mini-IMG_4172.jpg
Solang du nicht davon ausgehst das die in jedem MK6 sind, denn meine wurden da extra in die Dreiecke eingelassen. In der Position spielen sie auch wirklich klasse, auch wenn sie nicht 100% richtig ausgerichtet sind. Hochtöneraufnahmen hat der MK6 sonst keine, da sind nur die 5x7 Lautsprecher drin.
Also meiner hat in den Spiegeldreiecken keine HT drin und auch keien Plätze. Meint ihr dann selberbauen oder gibts da von Ford/Andere welche? Wenn Ja, wo? Wie ist das dan mit dem Knopf zum Verstellen der Spiegel(elektrisch)? Wie bekomme ich den eigentlich ab, wenn ich die Dreiecke ausbauen will? Also ich hatte mir das so Vorgestellt: - Ordentliches 2-Wege System(Was ist da was gutes?) für die Front HT in Spiegeldreiecke(wie?) - kleinen Sub kaufen - 4 Kanal Endstufe und an Kanal 1+2 das Frontsystem hängen und Kanal 3+4 brücken für Sub Was haltet ihr davon?
Was fast noch besser wäre: Forne ein Frontsystem und in die hinteren Einbauplätze auch noch was, was irgendwie den Sub ersetzt. Im Kofferaum dann die Endstufe. Oder ist das nichts vom Klangbild her?
irgendwas was den sub ersetzt in die hinteren einbauplätze vergessen subwoofer brauchen halt ein gehäuse
Das ist nur sehr schwer möglich in die hinteren Türen etwas einzubauen, was WIRKLICH einen Subwoofer ersetzen könnte und dann auch noch weniger Geld kostet als ein Subwoofer... oder anders herum: es würde wahrscheinlich nicht billig werden. Vielleicht wenn man in die Türen hinten einen 8" verbauen könnte... => Materialschlacht Gruß, Mirko