91´er Diesel DZM anschließen ohne Motorcraft Stecker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von basti79, 30. März 2006.

  1. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich hab soviele Threads gelesen aber keine Lösung gefunden. Es geht um einen MK3 1.8er Diesel ohne Motorcraft Stecker. Wie Klemme ich da den Originalen DZM an? Was muss auf dem Tacho stehen?
    Wenn ich an die Klemme W der Lima und an Klemme 10 vom Cockpit gehe zeigt der nur Schrott an.

    Danke schonmal für eure Hilfe

    Gruß
    Basti
     
  2. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Der "Motorcraftstecker" ist die Edis, die haben nur Benziner.
    Aber Klemme W ist schon richtig.
    Hast auch nen richtigen Dieseltacho?
    Vielliecht ist der auch kaputt?
    Denk aber daran, dass Dein Drehzahlmesser über die Klemme W nicht so genau und agil ist, wie der von einem Benziner..
     
  3. TS
    basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    woran erkenne ich das das der richtige tacho ist ?
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Du musst dafür eine kleine SChaltung bauen. Ich suche mal ob ich den Schaltplan noch aufm Rechner habe, ansonsten wurde er mal hier im Forum gepostet. Ist nichts wildes, ein Kondensator, 2 Widerstände, so in der Art...
     
  5. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Gibt es für den Diesel keinen eigenen Tacho?
     
  6. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,

    sach mal kann ich nen Tacho mit DZM auch bei nem gfj 1.1 anschliessen ohne das ich nen motorkraftstecker hab ?

    Das wäre echt nur genial den bis jetzt sachte man mir NEIN!!!

    MfG
    MArco
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Doch kannst du anschliessen. An der Zündspule (hinterm Motor) ist ein Stecker mit 3 Drähten dran. Einen Draht davon musst du anzweigen, glaube es war der Grüne, dann funktioniert der DZM!

    Ich habe bisher noch keinen einzigen MK§ diesel mit DZM gesehen und habe selber schon 3 clx gehabt. Im 1,8er Essi gibts nen DZM und das ist der gleiche Motor also muss es ja gehen!
     
  8. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ist das so ein grünes kabel mit rotem strich dran ?
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ist gut möglich. Klemm einfach mit an und schau was passiert, grossartig was kaputtmachen kannste damit nicht!
     
  10. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Dass würde ich nicht sagen, ich hab damals das Kabel zu kurz abgeschnitten, und als ich dann den Tacho rausziehen wollte ist das Kabel (entweder gerissen oder ist der Pin raus, ich weiß es nicht mehr) auf Masse gekommen und hat meine Zündspule zerschossen.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wo schneidest du denn das KAbel zu kurz ab?! Man lässt ja auch immer ein wenig Reserve und schneidet das KAbel nicht auf Zug ab, dann kann sowas nicht passieren!
     
  12. Scharörör

    Scharörör Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    das ist bei dem 1,1 l Motor das grün - rote Kabel........hat bei mir bis heute super geklappt, und es war nur eine Arbeit von ca. 5 min.
     
  13. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    schon mal danke für eure hilfe....
    werd mich wohl morgen melden, wenns geklappt hat.....

    Mfg
    MArco
     
  14. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    also der DZM läuft, aber nur mit halber drehzahl.
    heist im stand mit 500 und vollgas ca. 3000 !?

    Heist das jetzt das ich das tacho von ner großen maschine hab und eigendlich eins von ner kleinen brauch ?
    Oder kann man da so noch irgend wie was drehen?

    Hab nen 1.1 GFJ.

    MfG
    MArco
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Kabel Grün/gelb und Grün/rot sind für den DZM brauchbar.

    Der Fiesta hat ja eine Doppelzündspule.
     
  16. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    das heist jetzt was?

    muss ich beide kabel bei mir anschliessen?

    oder wie ?
     
  17. lowridaz

    lowridaz Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    will ja nicht nerven, aber wie meint ihr das mit dem kabel hinter der zündspulle abzwacken?

    habauch ein DZM- tacho im keller und würde ihn gerne einbauen. bloß in dem ganzen treads habe ich es nicht verstanden.

    also den neuen DZM tacho anschließen und wie mache ich das mit dem kabel?

    Danke schon mal!!! :)
     
  18. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt das du entweder oder nehmen kannst, da in dem gehäuse 2 zündspulen drin sind und die kabel gehen jeweils zu einer zündspule.

    @Lowridaz: Abzwacken würd ich schonmal garkein Kabel. Nimm einen sogenannten Stromdieb fürs Auto (Schneidet sich ins Kabel und gibt kontakt für ein zusätzliches).

    Was ich gemacht hab, wo mich sicher gleich viele für anpflaumen werden ist, hab nen draht genommen und an eine Stecknadel gelötet. Diese wurde in eines der beiden Adern zur Zündspule gesteckt und anschließend alles schon mit isoband umwickelt. Ist dicht, funktioniert, keine Probleme bisher. Und dann geschaut an welchen Kontakt des DZM Moduls der Pin10 geht und dort den Draht festgemacht. Zwar keine tolle Lösung aber wie gesagt ergebnis ist das erwünschte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2006
  19. ExT_tenner

    ExT_tenner Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    und wie ist es jetzt mit meinem problem das der dzm nur die hälfte anzeigt ?
     
  20. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das liegt daran, dass du den falschen dzm / tacho mit dzm hast. :wink:

    in irgend nem thread wurd noch ne möglichkeit erwähnt, wie man das selber hingebastelt/gelötet keine ahnung was kriegt. sonst dürfte da nur nen anderer dzm abhilfe schaffen :stricken: