Problem mit der Lenkung!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofiferrari, 4. April 2006.

  1. Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,


    direkt nach meiner Anmeldung belästige ich euch mal mit ner Frage.

    Habe seit kurzem das Problem, das die Lenkung beim einschlagen ziemlich knackt, so nen klackern. Tritt immer mal wieder vereinzelt auf. Gestern auf dem Weg von Porz nach Köln hatte ich das Problem, das der ab 60 - 80 auf einmal anfing so seltsam zu eiern, vom Gefühl her von vorne links. Hatte auch beim links lenken immer mal wieder einen kleinen Wiederstand. Es klackerte auch gelegentlich in diese Richtung.

    Ich dachte mir vielleicht Querlenker bzw. Kreuzgelenk. Aber nach den in den hier beschriebenen Testverfahren weiß ichs nich genau.

    Ich hab komplett in eine Richtung eingeschlagen, Hände vom lenkrad und bin angefahren. Anstandslos geht das Lenkrad in die 0 Stellung. Dann bei 70 mal kurz die Hände vom Lenkrad genommen, er hält die Spur, und das anstandslos. Dieser beschriebene "Wiederstand" hing auch mit dem Belag zusammen. Auf der B57 ist der ja ziemilch vielfältig. Das Eiern tritt auch nur vereinzelt auf.

    Kann es sein, dass das mit Auswuchtungen an Reifen zu tun hat? Hab derzeit Winterschlappen drauf, die die dabei waren, allerdings ist auf nur einem Reifen vorne Rechts ein Wuchtungsgewicht, sonst nirgends.....

    Hoffe auf Hilfe, bete quasi dafür....

    MFG Fofiferarri
     
  2. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Kann mir den keiner helfen ? :Heul: Will den nich nach drei Wochen fahren wieder in die Werkstatt bringen müssen...

    Naja, wird schon, ich vertraue in dieses Forum. Vielleicht weiß ja der Herr Vande(flo)w Rat :)
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hm

    also das knacken kann vom kreuzgelenk kommen.

    udn das eiern von den reifen da biste denk ich schon auf der richtigen spur. aber wenns nicht immer ist schließ ichn wuchtungsfehler aus o_O
     
  4. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Naja vereinzelt meinte ich im Sinne von Geschwindigkeit. Innerstädtlich hat man ja wenig die chance auf über 60 zu kommen. Das "eiern" tritt immer auf ab ca 70 - 80 KM/H.

    Anfangs is mir das nich so aufgefallen. Aber je mehr man sein Auto kennt....
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    denke liegt an den reifen.

    daselbe hatte ich bei den radlagern. die haben immer gedröhnt bei 80 - 120 - und 160
     
  6. TS
    Fofiferrari

    Fofiferrari Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Update 1:

    So Leute, erstes Update:

    Hab mir heute im Baumarkt WD40 besorgt und dieses mal ausgiebigst aufs Kreuzgelenk und ein bisschen entlang von diesem verteilt.

    Resultat: Lenkgeräusche weg und weniger Lenkwiederstand, vieeeel weniger Lenkwiederstand :toll:


    Bekomme Samstag neue Sommerschlappen fürn Fiesta, und dann mal sehen, hoffe, dass dann damit das eiern vorn links auch Geschichte is. :gruebel: