is meiner auch 11/93 105 Ps das sind gelbe. mach gleich noch ein Bild in die Galerie :essen: Bild isch drin. MfG CHRIS
Ich glaube du meinst eher Weinrot. Das kann sein, denn die von der 105 PS Einspritzdüsenleiste, die ich hier liegen habe, sind weinrot.
Weinrot :gruebel: welches BJ hat der Motor ? Hab auch mal dein Aufbautagebuch gelesen RESPEKT aber ganz viel. Ich würde aber die Drehzahl nicht arg erhöhen weil beim Serien 130 er schon leicht die Ventile auf den Kolbenboden schlagen. MfG CHRIS
Bei welcher drehzhal denn ?? Den zetec hatte ich noch nicht auseinader, aber mein CVH hatte keinrlei abdrücke auf dem kolben und bei dem hatte ich den zeiger von DZM schon fast im tacho. würde mich sehr wundern wenn die ventile da berührung hätten
würde mich auch wundern, da wir den alten motor in unserem rallyeauto auch bis 8000 gedreht haben (Cupsteuergerät) und da war nichts mit abdrücken auf den Kolben
hab ein Foto in meiner Galerie rein isch der 1,8 130 PS war alles orginal mit ca. 150 000 km siehe an den roten X hab in einer Ford-Werkstatt gefragt isch beim 130er bekannt. Der Motor hatte auch den großen Ansaugkrümmer drann und die grünen Einspritzventile.
jane die abdrücke alle zylinder ? Ihc würd emal stark vermuten das der motor irgendwann einen zahnriehmenriss hatte
das mit den ventilen wär mir auch neu.. habe/beschäftige mich ja schon länger mit dem 16v und das hab ich noch nicht gehört :gruebel: und das mit dem planen klingt zwar gut, aber er schreibt ja, dass der serie gewesen wäre
Na gut, gehen wir mal davon aus, daß der wirklich original war - Zahnriemenriss würde ich ausschließen, da bleiben doch eher in einem Zylinder die Ventile offen und der Kolben haut sie krumm. Dann schon eher heftig überdreht, z.B. durch Verschalten.
Motor war Serie. Hab ihn von einem Ford Kfz-ler hat er aber schon ein paar mal gesehen beim 130er Zetec. Kommt wahrscheinlich vom AB fahren lange hohe Drehzahlen. Noch ne Frage hat noch einer Weinrote Einspritzventile in einem 130er Zetec? MfG CHRIS
Also ich wundere mich auch, denn ich habe meinen Zetec-E (der jetzt im Regal steht) immer recht hoch gedreht, also bis 7000 ca. und als wir den zerlegt haben - auch beim zweiten Zerlegen - waren da keine Abdrücke auf den Kolben. Ich blaube dann hätte ich eher die Nocken falsch eingestellt, zumal man den Motor dann nicht mit der Hand voll durchdrehen könnte, er würde ja auf den Kolben hängen bleiben. Gruß Timo EDIT: Sorry, wir hatten damals ja rausgefunden, dass da garkeine 130 PS Nocken verbaut waren....
wie geschrieben meiner isch ja ein 130er andere Nocken also auch andere Steuerzeiten. Sind die Weinroten Einspritzventile orginal? Ich glaub :gruebel: die sind vom 1,6l 88 PS (sind aber 90 PS) wie im Futura. MfG CHRIS
Ich habe da ein Bild von in meiner Galerie. Evtl ist das ja das normale Rot, was ich als Weinrot eingestuft habe =)
Und wieder hab ich den Thread ausgegraben... Sagt mal, wir sind beim Thema Einspritzleiste stehen geblieben. Kann mir nun mal jemand sagen, wie die vom 130 PS er sein soll? Ist die nun gelb , grün oder weinrot? Ich hab gestern mal bei meinem 1,6 16 V rein geschaut... Na was meint Ihr welche Farbe die dort haben?? Aber sagt ihr mir doch ertsmal wie der 1,6er, der kleine 1,8er und der große 1,8er so ausgestattet ist... Danke Jungs!!
........schreibt hier keiner??:gruebel: Also beim 1,6 16V sind die gelb... zumindest be mir. können die 130 PS Fahrer und 105 PS Fahrer auch mal schauen?? DANKE!!!!
Danke McNugget!! 1,6 16V = gelb 1,8 16V 105 PS = ??? 1,8 16V 130PS = grün Können andere mit 1,6er und 1,8er ( 105PS &130 PS ) auch noch mal nachschauen gehen??