Bei 15" Gewinde nötig?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Poo, 4. April 2006.

  1. Poo

    Poo Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute!
    Ich hab nen XR2i 1,8 16v und zur Zeit 185/55 R14 drauf. Das Auto ist soweit noch original, doch möchte ihn jetzt tieferlegen. Hatte vorher nen 1,4er GFJ mit 60/40 Fahrwerk von FK. Das war mir einfach zu keilförmig bzw hinten viel zu hoch. Jetzt will ich mir 15" Felgen holen und euch mal fragen, ob es sich dabei noch lohnt ein Gewindefahrwerk einzubauen, da ich ja nicht mehr wirklich weit runter kann, oder? Tut es dann nicht auch 40/40 oder 60/60? Sieht das dann beim FoFi auch so aus, wie bei vielen anderen Autos, dass er bei gleicher Tieferlegung VA/HA hinten tiefer aussieht? Oder ist das nur bei Federn so? Ein Kumpel fährt nen Peugeot der sieht hinten beschissen lahmarschig, irgendwie überladen aus!!!

    Habe die Suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich zutreffende Antworten auf meine Fragen gefunden!

    Danke für eure Bemühungen!
     
  2. Stan

    Stan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Hi leutz!

    ein gewinde hat halt den vorteil das du es genau so einstellen kannst wie du es gerne hättest. mit den meisten federnsätzen ist der Mk3 hinten höher als es gut aussieht. ein gewinde fahrwerk ist da besser. ist halt nur ne kosten frage

    ciao

    Stan
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    meiner Meinung nach kannst dir das Geld fürs Gewinde sparen, ich fahr 60/60 Powertech-Federn mit kurzen gelben Konis in Verbindung mit 195/45/15 und das paßt einwandfrei...

    MfG Flo
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde jedem jederzeit zu einem Gewinde raten weil besser und individueller kann man es nicht einstellen als wie mit einem Gewinde... ;)
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde übrigens jedem von einem Gewinde abraten... das is rausgeschmissenes Geld. Das Fahrverhalten mit härteverstellbaren Dämpfern ähnlicher Preislage ist um ein Vielfaches besser und die Höhe verstellen tut man ja genau nur ein Mal. Wenn man also genau weiss wie tief man eigentlich will ist nen "festes" Fahrwerk eindeutig die bessere Wahl. Wenn man aber keinen Plan hat oder was zum Posen braucht muss man halt Kohle für nen Gewinde raushaun. Ich dagegen vote für Spax, beste Geld-zu-Fahrverhalten-Ratio.
     
  6. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ich werf mal n Keil dazwischen. Bei Federn steht immer viel drauf, heisst aber lange net das 60/60 jetzt auch genau dabei rauskommt (je nach Motorvariante, viele Federn sind ja für alle Motoren geeignet) bzw. das es auch so aussieht wie MAN das möchte.

    Ich lege lieber 700-900 Euro fürn FK Königssport hin bevor ich mir für geschätzte 500€ n satz 60/60 Federn und gekürzte Spax Dämpfer hole. Weil ich behaupte das das Fahrverhalten beim Gewinde um längen besser ist und ich jederzeit meine Höhe anpassen kann (Umzug in Gebiet mit Müll-Straßen oder neue Felgen, oder oder).

    Ich hab den direkt Vergleich hinter mir. PowerTech 60/60 Federn mit gekürzten Bilstein B6 Dämpfern weg und FK Königssport Gewinde da -> hat sich definitiv gelohnt. Und das nicht blos subjektiv...

    Gruß,

    Stefan
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    FK und gutes Fahrverhalten in einem Satz zu nennen ist schon ein Witz........
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    genau meine Meinung - wobei ich auch mit meinen Koni's nicht unzufrieden bin. Aber diese Diskussion hatten wir ja schon öfter und es scheiden sich die Geister

    MfG Flo
     
  9. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    hab nen h&r gewinde drin und bin damit schon sehr zufrieden. fahrverhalten ist supi. für sparfüchse gibt es auch noch nutenfahrwerk. da hast dann ein paar nuten da in denen du die höhe verstellen kannst. kommt auf jeden viel billiger als nen gewinde.

    PS: von air ride rate ich jeden ab da es ein beschissenes fahren ist...viel zu weich!
     
  10. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Fistel... Mr. Besserwisser!

    Manchmal bist du echt schrecklich ;-)

    Ansichtssache sag ich dazu..
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Tja, schade, aber ich weiss es nunmal besser.
    Wer FK als gutes Fahrwerk bezeichnet ist noch nie ein gutes Fahrwerk gefahren und/oder hat keine Ahnung.

    Das sind Optikfahrwerke, mehr nicht. Und über die Miese Qualität brauchen wir gar nicht erst reden.
     
  12. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Und das is ma völliger Kakkscheiss und outet Dich als Klappspaten. Sorry.
     
  13. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Amen :kniefall:
    Hatte bis jetzt 3 Gewindefahrwerke und 3 Sportfahrwerke und muss sagen an nen vernünftiges Sportfahrwerk kommt kein Gewinde ran.:toll: Aber jedem dasseine:wink:
    zu nem Gewinde würde ich eher ab 16 Zoll aufwärts raten weils doch recht eng wird und man die tiefe von Federn vorher schlecht schätzen kann
     
  14. Stan

    Stan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Hi leutz!


    natürlich sehe ich das auch so, dass das Fahrverhalten mit einem Komplettfahrwerk besser ist als mit einem Gewinde ( fahre ja selber härteverstellbare Spax mit KAW Federn) aber ich denke es geht ihm um die Optik. und da kann man ein Gewinde nun mal genauer einstellen da es bei federn oft glückssache ist wie tief er kommt!

    ciao

    Stan
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Diese ganze Diskussion ist doch totaler Schwachsinn.

    Am besten find ich ja die Leute, die vom Gewindefahrwerk abraten aber noch vor knapp 5 Wochen im Teilemarkt versuchen eins zu kaufen.

    Wie schnell man seine Meinung ändern kann, nur weil die Kohle nicht für ein Gewinde ausgereicht hat... Ich lach euch aus!!!:kicher:

    Aber dann hört doch auch bitte auf, anderen solchen Müll zu erzählen, dass ein Gewinde in nahezu jeder Hinsicht schlechter sein soll wie eine lumpige Tieferlegung.
     
  16. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    kann auch nicht verstehen was das soll, das h&r gewinde ist echt spitze, im gegensatz zu oftmals viel zu schwammigen sportfahrwerken.
     
  17. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Hatte auch nen H&R Gewinde (sogar 2) und finde vom Fahrverhalten mein Spax auf jedenfall besser, is halt ansichtssache, man sollte das jetzt mal so hingestellt lassen

    Ausserdem hat niemand gesagt nen gewinde fährt sich schei**e und das jedes Komplettfahrwerk besser ist, nur in der Preisklasse eines Gewindes bekommt man halt bessere Sportfahrwerke...

    Gewinde is schon ne feine Sache, aber wenn die Höhe mit Federn für einen auch in Ordnung is, sollte man halt nen Sportfahrwerk nehmen, das wurde euch nur versucht nahezulegen
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2006
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bist du überhaupt ma ein königssport gefahren ?

    Ich finde das fahrwerk vom fahrverhalten sehr gut und is auch nicht zu hart.
    Bei den billigen fahrwerken von FK stimm ich dir voll zu das is totaler schrott.

    Meine kiste mit den härteverstellabren spax dämpfer fährt sich vom gefühl her noch etwas direkter, is aber wohl vielen schon zu hart.

    Verarbeitung is so ne sache, nach zwei wintern musten wir die muttern sprengen weil es sich kein mm bewegt hat, aber das is wohl bei einem H&R oder KW fahrwerk auch net besser auser man kauft edelstahl.
    Eigentlich gammeln alle zubehör dämpfer wie sau, egal ob Koni, Spax oder billig scheis, sehen alle nach einem winter schlimmer aus als die ford dämpfer nach 15 jahren.
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Gewindefahrwerk werden also nur zum Spass im Motorsport eingesetzt...
    Erklär das mal den Jung die 2500 € für ein KW Competition hin legen oder was die Jungs noch so alles fahren am Berg.
    Bin Bilstein B6 mit AP Federn (keinen FK Müll) gefahren wie auch H&R Gewinde (auch Bilstein) und mir sagt das Gewinde von den Fahreigenschaften mehr zu...
    ToppeR
     
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jungs, ihr verwechselt hier - wie so oft - Höhenverstellung mit Härteverstellung. Um Fahrwerke für 2500,- Euretten gehts hier sowieso nich. Angenommen wir haben 500 oder 600 Euros zur Verfügung. Davon kauf ich mir entweder nen FK-Gewinde oder nen Satz Spax mit irgendwelchen Federn dazu. Das FK ist höhenverstellbar und die Dämpfer die da drin verbaut sind, die sind im besten Falle so gut wie die 150tkm alten Serienteile. Die Spaxe sind härteverstellbar und haben im Vorteil zu Koni sogar ne Druckstufe. Wenn man die dann gescheit einstellt hat man das mit Abstand beste Fahrverhalten was man für 600 Euros kaufen kann. Um >Optik< gehts dabei auch nich.

    A propos Optik:

    Ideal-Standart-Gasdruckdämpfer mit 40er Federn sehen so aus, gar nicht so übel wie ich finde, und das ganz ohne Gewinde:

    [​IMG]