Empfehlung Bremsscheiben & -Klötze

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lympo, 4. April 2006.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Ja, oben steht ja schon worum es hier hauptsächlich geht...

    Auto ist nen Fiesta MK3 1,4er mit innenbelüfteten Scheiben...

    Der Grund weshalb ich ne Empfehlung will: zum einen brauch ich natürlich das beides mal neu, und zum anderen hab ich gestern erstmal abgekotzt, als ich gesehen habe, das meine Alufelgen schon wieder gut voll mit Bremsstaub waren... und das nach nur 4 Tagen bzw 200 km...

    Daher wären mir klötze lieb, die wenig staub machen, aber dennoch gut sind, und bestenfalls günstig sind...
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ja, ich schliess mich mal an, hats schon jmd erfahrung mit weissen bremsbelegen oder armidfaser?
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon in anderen Threats diskutiert sollen die Green und Blackstuff Beläge empfohlen werden! Sollen allerdings nicht wirklich billig sein.

    Hatte leider selber noch keine! Greetz
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich habe bei 2 Fiestas erlebt, daß die gelochten Scheiben nen Schlag bekamen, nach ner gescheiten Heizertour.
    ist echt mies :roll:
     
  5. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    das hab ich auch ein bis zweimal im jahr, aktuell grade wieder :'|
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    scheiße, ne? :roll:
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auf dem Ascona Wärmebehandelte und geschlitzte Brembo scheiben, die sind zwar nicht billig, aber :toll:

    Und auf den anderen sind Bosch oder Jurid teile druff. Keinerlei Probleme damit, und günstiger. Ford wollte für eine(!) Bremsscheibe 88 Euro haben :bäh:
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Aktuell hab ich noch ATE Powerdisc mit ATE Belägen und war mit der Kombi ganz zufrieden.

    MfG Flo
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
  10. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    oerx das sieht in der tat nicht schoen aus ... wo bekommt dann denn die greunen belaege ?
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hol die Greenstuff Beläge immer bei www.at-rs.de
    Kann den Laden vom Service her nur empfehlen und die Preise sind auch ok.
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Alter! Was hast du denn mit den Scheiben gemacht? Gehen die Risse durch?
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Die EBC Greenstuff gibts ständig bei ebay, die Timms etc. bieten sowas auch an.

    Von gelochten Scheiben rät der Herr Ingenieur ab, der fährt selbst auch ATE Powerdisk.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Wie viel sind die den gelaufen ?

    Kumpel fährt aufm umgebauten 2.0 corsa auch Zimmermann scheiben mit ATE belägen und die sehen jetzt nach 10.000km noch aus wie neu.
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Titel der Bilder: Zimmermann-Scheiben nach 7000km
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich mal bezüglich Greenstuffbremsbelägen erkundigt und der Händler wo ich war, sagte mir das die wie normale Beläge sind und nur weniger Staub machen. Er meinte des weiteren er hatte die Beläge mal selber aus seinem Polo 9n (130PS Diesel mit Chip) gefahren und da hat sich nichts geändert egal ob normale ATE Bremsbeläge und Greenstuff beides auf der Zimmermann Bremsscheiben gelocht und geschlitzt gefahren, nur weniger Bremsstaub bei den Greenstuff.

    Hat jemand die Brembo Bremsscheiben schon mal gekauft?? Wer hat mal eine Kopie von der ABE der Scheiben? Laut dem Laden wo ich war sollen die für dem MK4 1,25er in der ABE nur der Automatic 1.25er drin stehn und nicht für Schalter und halt der Couirer wo ich meine Sättel her hab. Passen tun die auf jeden, mir gehts bloß darum das mich die Rennleitung nicht anscheißt.
    Ich hab ne ABE von den ATE Powerdisc Scheiben da steht nur Fiesta JAS JBS drauf ohne Einschränkungen. Will mir aber die Brembo Sportmax kaufen. ich jann mir das nicht vorstellen das da auf der ABE der Brembos jede zuträgliche Motorversion mit allen Feinheiten draufsteht.
     
  17. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    @ SmartMarc:

    Die Scheiben sehen von der Rückseite noch fast wie neu aus. Mit Stahlfelgen wäre man damit mit höchster Wahscheinlichkeit noch locker übern TÜV gekommen.
    Abgesehen von einer Runde auffer Nordschleife (noch mit den alten 155er Winterreifen) haben fast nur Stadtverkehr gesehen.


    @ Silver_Oak / alle anderen:

    Die Greenstuff haben meiner Meinung nach schon ein Stück mehr Griff als irgendwelche billigen Beläge von Pagid o.ä.
    Die kleine innenbelüftete Bremse ist ja abgesehen von der Scheibendicke eigentlich nichts anderes als die massive Bremse und müsste bei gleichem Pedaldruck bei gleichen Scheiben und Belägen auch die gleiche Bremswirkung ergeben.

    Zur Bremswirkung von Greenstuff auf Serienscheiben kann evtl. der Murdock_2003 was sagen, hab mit dem letztens ne Runde auffer AB gedreht...


    Bei meinen ATE Powerdisc (258mm) steht leider der Fiesta JAS nicht drin. Was drin steht, ist der JBS, JASM und JBSM. Werd die also beim nächsten TÜV-Durchlauf auch eintragen lassen müssen - aber da kommt`s wohl bei den ganzen Eintragungen eh net mehr drauf an. :roll:
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte auch gelocht/geschlitzte Scheiben, allerdings stand nix drauf. Haben aber nach 10tkm immer noch 1A ausgesehen und die Bremswirkung war mit Sparco Bremsklötzen echt gut. Ich meinte, mir einzubilden, dass die weniger Staub machen. Was sicher ist, dass sie sehr gut zupacken.