Was sagt der TÜV??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DLG-XX 29, 5. April 2006.

  1. DLG-XX 29

    DLG-XX 29 Gast

    Hallo, da ich nächsten Monat TÜV habe, hätte ich noch zwei Fragen. Und zwar: Ich habe an meinem MK4 LED-Rückleuchten montiert. Muss ich diese abmontieren oder kann ich diese dran lassen. Und dann habe ich noch einen Bosi-ESD vom ATU dran. Der ist nicht eintragungspflichtig. Brauche ich darüber irgendwelche Papiere o.ä.?? MfG DLG-XX 29
     
  2. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Wenn die Rückleuchten eine E-Nummer haben sagt der TÜV in der Regel nichts.
    Und beim ESD ist normalerweise eine ABE dabei.
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Zum ESD gehört eigentlich eine ABE, EWG-Genehmigung oder ähnliches. Wenn nix dabei war, solltest du nochmal beim Verkäufer des ESD nachhaken. Kann sonst eventuell auch bei einer Polizeikontrolle unnötig nervig werden.

    Die LED-Rückleuchten können bleiben, weil sie ein E-Prüfzeichen haben werden. Wenn die Teile aber keinen eigenen Reflektor haben, musst du dir noch z.B. bei ATU nen Satz Reflektoren zum aufkleben holen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2006
  4. ebay2050

    ebay2050 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Was ist wenn man durch den Tüv nicht durchkommt.. muss man noch mal 100€ zahlen????
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nein. Das wird dann eine Nachprüfung, die kostet glaub ich um die 30 Euro. Genaue Preise hängen aber beim TÜV aus, kann man sich da im Bedarfsfall ja anschauen.


    Edit: Der Endura hat keinen Zahnriemen, sondern eine wartungsfreie Steuerkette. Somit muss da auch kein Zahnriemen gewechselt werden.
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Der 1.3er hat keinen Zahnriemen sondern eine wartungsfreie Steuerkette.
     
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Lol, ich meinte Einsdreier... nicht EinsPunktdrei-ER. Das ist schon der richtige Motor, gibts eh nur einen von.
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Passt schon
     
  9. TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    geh einfach wieder zu atu und sag, dass du die papiere noch brauchst. das vergessen die ganz gerne mal...
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wennden asi tüv prüfer erwischst darfste doppelt löhnen.

    bei der dekra haste normalerweise sogar ne woche zeit wenn die was feststellen
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Die Rülis haben eigentlich ein E Prüfzeichen und für den Auspuff kriegste das bei atu.
     
  12. YunLung

    YunLung Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Also:

    Mittlerweile gibt es ESDs mit E-Prüfnummer eingestanzt, genau wie z.B. bei Anhängerkupplungen. Diese sind weder abnahme- noch eintragungspflichtig. Allerdings gibt es immer zu diesen ESD (genau wie bei den AHKs) eine sog. Anbauanleitung dazu, auf welcher auch die E-Prüfnummer und das Fahrzeug, an dem der ESD verbaut werden darf / geprüft worden ist aufgeführt ist. Dieses Blatt solltest du vom Verkäufer dazu bekommen haben, es gehört zum ESD. Das Blatt solltest du auch immer im Auto bei den Papieren mitführen. Wenn du das Blatt beim TÜV vorlegst, solltest du keine Probleme haben.

    Wenn die Rückleuchten ein E-Prüfzeichen haben, sind sie EU-weit zugelassen und du dürftest keine Probleme kriegen. Evtl. fragt beim TÜV jemand nach der ABE dazu, aber ansich ist ja erkennbar, daß es sich Lampen für den Fiesta handelt und nicht für z.B. BMW, die zweckentfremdet wurden.

    Die TÜV-Gebühren beziehen sich nur auf eine Neu-Prüfung. 100,- EUR zahlst du aber doch hoffentlich nur INKLUSIVE AU?
    Wenn du wegen erheblicher MÄngel durhcfällst / nicht bestehst, musst du innerhalb von 4 Wochen mit abgestellten Mängeln wieder aufschlagen und eine NACHPRÜFUNGSGEBÜHR bezahlen. Das ist gesetzlich so festgesetzt. Und kein ASI-Tüv-Prüfer darf dir mehr abziehen.
    Nebenbei: Auch vom TÜV festgestellte "geringe Mängel", bei denen man noch eine Plakette bekommt, müssen innerhalb von 4 Wochen vom Fahrzeughalter beseitigt werden! Kommt es zum Unfall und es wird festgestellt, daß das nicht gemacht wurde, kann es zum erlöschen der Versicherungsschutze führen, weil die von "ungültigem TÜV" ausgehen!




    MfG,

    Chrischan
     
  13. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Lass den TÜV bei ATU machen dann kann sich der Prüfer mit dem Verkäufer auseinander setzten,ach ja vergiss nicht die Rechnung von dem ESD.
     
  14. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    wann hast du tüv??
    ich glaube ich habe auch einen Bosi unter, was auch heißt das ich diesen zettel da habe.
    (ich habe einen 1x 90)

    wenn du noch 1-2 tage zeit hast dann kann ich den scannen dir schicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2006
  15. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    100€ für Tüv ist schon ne ganze Menge. Ich habe vor ein paar Tagen inkl AU ~75€ gezahlt. Eine Nachprüfung wäre bei 11€ gewesen mein ich.
    unter www.Tuev-Nord.de kann man übrigens auch die Tarife einsehen, ob die mitlerweile aktualisiert wurden (Preisumstellung am 01.04.2006) kann ich aber nicht sagen.


    Ansonsten wurde schon alles wichtige gesagt ;)
    Schau mal ob der Bosi ne E-Nr hat irgendwo, was er eigentlich haben sollte.
     
  16. greenfiesta

    greenfiesta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich die ppiere für den ESD habe, wo die selbe nummer drauf steht wie auf dem ESD selber brauch ich den nich eintragen?
    Wenn ja wär das echt gut:toll:
     
  17. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    so is das, und wenn du dann mal tüv hast einfach nachtragen^^