Bleifuß | höherer Spritverbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Joby-atvs, 4. April 2006.

  1. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Sind übrigens keine Kent- sondern Valencia-Motoren :)
     
  2. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also ich habs auch schon geschafft meinen 1,1 unter 5l/100km zu fahren und das im winter :p

    immer schön mit 70-100 auf der autobahn teilweise den LKW hinterhergetuckert. ging alles nich wirklich schneller > wetterbedingt :-?


    aber ich merke bei meinem auch, wenn ich das gaspedal mal nich immer ganz durchdrücke is der verbrauch auch etwas weniger


    gruß
    stuki
     
  3. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Was reden einige denn hier fürn Schmarn? Ich will ein Auto sehen, dass 15 Jahre alt ist und weniger als 5l/100km schluckt. Never ever. Ich hab mit meinem 1,1l ca. um 6,5l - 7,5l verbraucht. Je nach Fahrweise.
     
  4. TS
    Joby-atvs

    Joby-atvs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Kann das schlecht beurteilen wie das auf der ab ist. fahre meistens in der stadt...und zZ hab ich nen verbrauch von 8,5 l ....wie gesagt nur stadtverkehr und kurzstrecken.
     
  5. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Man kann mit seiner Fahrweise zwar viel am Verbrauch drehen, aber grundsätzlich gibt es Fahrzeuge die mehr verbrauchen als andere Fahrzeuge. Der Fiesta gehört leider zur ersteren Gattung, aber das sind eigentlich alle Ford-Motoren anfang der 90er, zumindest die Kleineren. Die sind relativ träge und verbrauchen verhältnissmäßig viel... egal ob's der 1.1er, der 1.3er oder der 1.4er CVH-Motor ist. Während ein Golf II mit 75PS eine wahre Rakete ist, geht beim 1.4er Escort mit 71PS nahezu gar nix... und das liegt nicht nur an den fehlenden 4 PS.
    Die Ford-Motoren sind leider nicht sonderlich drehfreudig und dafür relativ durstig. Das liegt aber auch am Gewicht des Fahrzeuges und an der ganzen Abstimmung. Ein Fiesta bringt z.B. beim Anfahren die Kraft viel "schwammiger" und "weicher" auf die Straße als viele vergleichbare andere Autos.
    Man merkt das auch, wenn Autos mit vergleichbaren Hubraum auf der Autobahn fast immer an einem vorbeiziehen... egal ob bei Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit. Es gibt nur wenige leistungsmäßig vergleichbare Fahrzeuge mit denen ich mit meinem 1.3er großartig mithalten oder davonziehen kann.
    Will damit nicht sagen, daß der Fiesta eine lahme und gefräßige Krücke ist, aber als "Rennwagen" wurden die weiß Gott nicht konzipiert, was sich bei zügiger Fahrweise eben auch am Verbrauch wiederspiegelt.
    Einen richtigen Anhaltspunkt woran es liegt gibt es eigentlich nicht. Es ist mehr die etwas konservative Gesamtheit der Konstruktion, welche deswegen ja trotzdem durchaus robust sein kann.
    Vor allem daß der 1.3er sein volles Drehmoment schon bei 2500U/min hat, ist recht seltsam, da man bei dieser Getriebeabstimmung beim Schalten bei 2500 U/min unmöglich zügig beschleunigen kann. Der kommt halt erst bei bis 3500 U/min bei der Beschleunigung so einigermaßen in die Gänge. Die maximalen Drehmomente vieler anderer Motoren liegen meist jenseits von 3000 U/min, so daß die Motoren auch bei höheren Umdrehungen noch effektiver arbeiten.

    Wie es mit den größeren Motoren jenseits 1,4 Liter ausschaut, kann ich leider nicht sagen, da fehlt mir die Erfahrung.

    MfG, Waldguru

    [Edit]
    Verbrauch und Leistung haben mit dem Alter eines Motors eigentlich nichts zu tun. Maximal mit dem Verschleißgrad.
    Autos die auch im hohen Alter wenig verbauchen gibts durchaus, es ist nur eine Frage des technischen Zustandes. Solche hatte ich auch vor meinem Fiesta, welcher bis jetzt von meinen Fahrzeugen eigentlich am meisten mit verbraucht. Aber mit 52000 km isser noch fast wie neu und er hat auch andere Vorzüge.
    [/Edit]
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2006
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und es kommt auf die felgen an mit 8x16 warns immer 12 L
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Doch geht. Auf den Weg in Urlaub (NL) bei konstanter Fahrweise auf der Bahn (120km/h) waren es genau 5 Liter. War aber auch die Ausnahme.
     
  8. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut, bei konstanter Fahrweise ist es was anderes. Es kommt ja auch drauf an, wie das Fzg. eingefahren ist. Aber niemand hier kann mir erzählen er verbrauche durchschnittlich weniger als 5l. Ich rede vom Durchschnitt.. Nicht von Überlandstrecken oder AB. :)
     
  9. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ich hab ja nich gesagt das er durchschnittlich unter 5l verbraucht... war halt nur das eine mal. :)
    Mein durchschnittlicher verbrauch liegt wohl so bei schätzungsweise ca. 7l :gruebel:


    Gruß
    Stuki
     
  10. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    was für nen quatsch! kumpel von mir fährt nen golf2 mit 90PS im winter(1.8er) der schafft 160km/h! und im anzug kommt er auch bei mir nicht hinterher...

    nen golf2 hat nun absolut keine windschnittigkeit...ist nen trinkpäckchen!

    hab nen 1.4er PTE
     
  11. Fritz

    Fritz Gast

    Ein 1,8er Golf der nur 160 läuft ist schlicht und einfach verheizt oder sonst irgendwie kaputt!:roll:

    Wegen dem hängste ihn auch ab:p

    Gruß Fritz
     
  12. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    @Meulo

    ...kannst ja auch gern mal ein Rennen gegen einen 1.4er A-Corsa mit 60 PS fahren. Ich meine zu wissen wer da den Kürzeren zieht :D

    ...beim PTE-Motor kanns ja auch schon wieder ein wenig anders aussehen... ich meine den Vorgänger, den 1.4er CVH-Motor. Aber daß der so viel raketöser sein soll, kann ich mir nun auch wieder nicht vorstellen.

    MfG, Waldguru
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2006
  13. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    der golf ist putt.

    Mein Kumpel hatte auch einen Golf 2 90PS und der ging wie die Sau, 190 auf der Bahn. Jetzt hatter nen Corrado G60 mit 170 PS.
     
  14. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Also hab mit Bleifuß auf der Autobahn mim 1.1er es auch auf 8Liter geschafft, ich fahre aber jetzt eher Spritsparend und es hilft, bin jetzt bei 6-7Litern.
     
  15. HALBET  EI

    HALBET EI Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    <<<<<<<<<<< ca 13l inne stadt..
    <<<<<<<<<<< bei ab und zu 2 bis 80km/h
    <<<<<<<<<<< kraft kommt von kraftstoff



    mfg der fabin
     
  16. Fritz

    Fritz Gast

    Ganz klar dass der 1,4er Fiesta keine Chance hat gegen den 1,8er Golf...:bäh:

    Wäre ja zu schön...:roll:

    Gruß fritz
     
  17. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...ich hab heut mal den Luftdruck von 2,4 auf 2,6 bar (Winterreifen) erhöht, so daß er schon ein wenig straffer fährt, die Sicherheit aber noch nicht völlig flöten geht. Er rollt nun nur noch so vor sich hin und ich will meinen, daß der Verbrauch dadurch ein wenig in den Keller geht. Werde bis zum nächsten Tanken mal versuchen den Verbrauch zu drücken und berichten wieviel rausgekommen ist.
    Meine letzte Tankfüllung wurde überwiegend auf Autobahnen verteilt. Meist nur so 15km-Stücken mit ca. 150/160 Sachen und die letzte sogar 250km lang zu viert mit streckenweise 180km/h (Tacho wohlgemerkt, also mit Vorlauf) ...der Verbrauch lag jedenfalls bei noch optimistischen 7,59 Litern.

    MfG, Waldguru