gekürzte dämpfer notwendig bei 60mm tieferlegung oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bart_Simpson, 8. April 2006.

  1. Bart_Simpson

    Bart_Simpson Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    hi wollte mal ein paar federn in meinem mk4 jbs einbauen!unzwar haben sie eine tieferlegung von vorne 60mm und hinten 40mm!
    geht das so ohne weiteres oder sollte man da die dämpfer kürzen lassen?

    bitte um hilfe dazu !

    MfG
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Was hast denn im Moment für Dämpfer verbaut ?

    MfG Flo
     
  3. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    und wieviel km haben die schon runter?
     
  4. TS
    Bart_Simpson

    Bart_Simpson Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    also zurzeit sind in dem fiesta normale dämpfer mit 140tkm laufleistung
     
  5. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    dann halten die eh nimmer ewig, dann kannste auch die 60 reinmachen.
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    um eine ausreichende federvorspannug zu gewähren ist bei tifeferlegungen ab 40 mm immer empfehlenswert gekürtzte dämpfer zu verwenden
     
  7. TS
    Bart_Simpson

    Bart_Simpson Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    also einfach gegen die orginalen federn austauschen?!
     
  8. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Nee ab 40mm sollten man gekürzte Dämpfer nehmen, wegen der Federvorspannung wie oben schon steht.
     
  9. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    sollte man, ich meine aber das man mit 60 mm noch die orginalen fahren darf ... wie dem auch sei, wenn du andere daemper reinmachst, kannst ja ber gleich nen komplettfahrwerk nehmen denn daempfer kuerzen lassen bringt sicher auch keine punkte der bei der laufleistung
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Zulässig ist es, aber ich würde auf alle Fälle gekürzte Dämpfer empfehlen. Zumal die originalen Dämpfer mit 140tkm schon nicht mehr die besten sein dürften

    MfG Flo
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und lässt sich sicherlich auch net so wirklich gut fahren