Heckausbau ohne Rückbank

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 30. März 2006.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hat jemand ein paar brauchbare Bilder von einem Hifi Ausbau im Mk3 ohne Rückbank?
    Hab im Forum nichts richtiges gefunden.
    Ich bräuchte da halt ein paar Anregungen.
     
  2. Bl4cKHunt3r

    Bl4cKHunt3r Forums Profi

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    0
    Schließ mich an, bin auch grad dabei und such noch nette anregungen!
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
  4. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    naja ich hab zwar kein mk3 aber nen mk4 und da kommt auch was feines rein ohne rückbank :)

    wird mein erster ausbau sein den ich mache und auch wen ich keine super komopenten habe versuche ich optisch das beste draus zu amchen mal sehn..
     
  5. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Bin schon bei meinem Kofferraumausbau MK3 dran aber bin noch auf der suche nach nem passenden torx für die rückenpartien von den Rücksitzen.
    Wer kennd das die Größe???
     
  6. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ich Tipp mal auf 45 oder 50.
    GEh am besten zu nem Fachhandel, da darfst du den auch eben ausprobieren ob der passt und musst nich mehrere Größen kaufen.
    Zumindest ist das bei uns so ;)
     
  7. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    kann mir das einer sagen ohne zu tippen hab keine Lust 20 tory zu kaufen und keiner passt
     
  8. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß es nicht mehr genau aber 50 oder 55 war es !!
     
  9. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    45 50 0der 55 was denn nun Die Qualitäts Tory kosten halt ne stange Geld und so große grauch ich eher selten
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sind in jedem besserem Ratschekasten drinnen

    Reicht es dir wenn du morgen ne genaue Antwort hast??

    Möchte jetzt ungern im Regen auf der dreckigen Ladefläche rumkrabbeln *g*

    Bin mir aber relativ sicher das es T45 ist
     
  11. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    ja muss jetzt nicht sofort sein aber wenns schön wäre kurz vor nem WE dann hab ich zeit was zu machen:toll:
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    OK habs mir aufgeschrieben und werd die Tage mal schaun :)
     
  13. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab nurn eifachen proxxon ratschekasten da sind aber kein torx drinne desshalb muss ich mir den einzeln nachkaufen
    thx fürs schauen
     
  14. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    t50, bitte schön
     
  15. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    >Da geht genauso gut nen Sechskantschlüssel.
    Hab ich bei mir auch gemacht und den ganzen kram hinten rausgeschmissen.
     
  16. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    6kant???? welche größe die hab ich da dann brauch ich mir nicht extra nen torx zu kaufen aber habs markiert T50
    danke
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm bei mir isses nen T45 :gruebel: egal hab ja alle gängigen größen im Ratschekasten :p
     
  18. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Also nen Kumpel hatte nen T50 *g* es sind insgesamt 4 schrauben.Jeweils seitlich eine und in der Mitte 2 . Ist ne fummelige Arbeit das Ganze raus zu bekommen da die komplette Rücksitzbank aneinander ist also untern fest.
    Die Rücksitze sind jetzt Raus und können zum Teufel gejagt werden:p

    Na dann steht dem Kofferraumausbau nix mehr im wege.:toll:
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Man könnt ja auch zuerst die Rückenlehnen abbauen und dann das Sitzkissen

    Schwupps kommt man ohne Probleme an die Gelenk schrauben rann :p
     
  20. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    Ähhm naja die unterse Sitzbank hatte ich ja schon vor ein paar Monaten verbannt .
    die Äußeren schrauben sind nicht so das problem
    die mitteren da kommt man schlecht dran egal wie man es dreht und wendet ein T50 Nussaufsatz hatte ich und da kommt man nicht so gut dran.
    Am besten ist es vorher die auf den Rückenlehnen befindlichen schrauben zu entfernen dann die gruppe raus und dann erst die gelenke.
    ich weiß aber nicht was das für Torx sind denke mal T30-40