Nabend, mich würd mal intressiern wie´s mit den Tacho´s fürn GFJ aussieht. Hab nen 1.1er Bj. 91. Orginal ist nen 200er tacho drin. Hab mir mitlerweile aber nen Tacho reingesetzt der bis 220 geht, wie schauts da mit der Abeichung aus? Mit kommts vor als ob mir das Teil immer bissle zu viel anzeigt. Wenn jemand auf die Idee kommen sollte durch soon Geschwindigkeitsding zu fahrn (gibbet hier auch alá "Sie fahren xx km/h) ... Da zeigen mir beide das gleiche an, kommt mir trotzdem nicht richtig vor! So, wenn wir schonmal dabei sind ... Wie siehts mit dem DZM aus? Orginal hab ich keinen, hab mir aber, mit dem 220er tacho, auch den DZM mit reingesetzt. Angeschlossen, wie nach der Anleitung auf nierenspender.de und Klemme 10 hinten am Tacho ... anzeigen tut mir das DIng trotzdem nicht das richtige, im Stand ca. 500 Turen ... maximal (vollgas) jedoch max. 2000-2500). Meine Frage nun .... WO sitzt der Geber, b.z.w. WO wird das Signal abgegriffen? Wenn mir jetzt wieder jemand damit kommt das ich das Teil net nutzen kann krieg ich einen zu viel, selbst wenn es der falsche DZM ist, müsste es möglich sein das alles ans laufen zu bringen! Ich bin dann mal auf eure Antworten gespannt!
Brauchst du nicht zu eichen da die Tachos dann intern anders übersetzt sind. Zeigen also beide das gleiche an auch wenn der eine bis 220km/h geht (zeigt dir also nicht 20 km/h zuviel an) Zu deinem Drehzahlmesser. Da hast du dann einen falschen erwischt. Hast da wohl einen von nem 16V weil die zeigen bei nem 8V nur die hälfte an. Must dir also nen anderen DZM besorgen. Hättest du aber wirklich alles über die Suchfunktion gefunden da das alles schon x-mal hier gefragt wurde...
Ok, dann sollte ich künftig vll. doch wieder mit angezeigten 60 durch die ortschaften statt 70 *g* Wenn du sagst das das alles passt, kommt mir trotzdem so lahm vor! hmm, diese Antwort hatte ich schonmal gehört .... Aber es müsste doch möglich sein da irgendwas zurecht zu basteln ... Hab den DZM nunmal hier ... is aus nem 1.3er Fiesta, KEIN 16 V ... da hat der gefunzt, aber wieso dann nicht in meinem 1.1er? Ich hatte eigentlich eher auf ne Antwort gehofft wo drin erklärt ist wo genau ein Signal für den DZM abgegriffen wird (bitte nicht sagen welches Kabel!) sondern wo ggf. der geber sitzt, Zündspule oder was weis ich ... Es müsste doch irgendwie möglich seind as Ding ans laufen zu kriegen!
das signal kommt ausm steuergerät wennich mich nicht vertue und manche haben halt 2 signale wo der andre nur eins hat. aus dem grund zeigen die ienen doppelt soviel an und die andren halt nur die hälfte
Müsste mir also eine Art verdoppler zusammenstricken ... Irgendwelche Ideen? Und wo sizt das Steuergerät beim 1.1er??
Hi, Drehzahlmessersignal kommt aus dem EDIS und das sitzt an der Spritzwand. 1,1l und 1,3l Drehzahlmesser sind identisch, da die das gleiche EDIS haben. MfG ASTB
Und irgendwo muss das EDIS das Signal ja auch herbekommen ... Bei den beiden die ich hier stehn hab sind aber unterschiedliche drin ... ich bekomme aber ja anscheinend nen Signal, nur halt nen halbes ...
das hatte ich auch. bei meinem damals. nur wars mir wumpe und ich hab mich da nicht mit befasst. aber auch n 1.3er mitm dzm ausm 1.1er und hat auch nur murks angezeigt und ich musste auchn kabel legen obwohl eins vorhanden war.
Ahja, jetzt weis ich was das ist ..... Wenn mir jetz noch jemand verrät wo b.z.w. wie ich da dran komm um dann nen verdoppler anzuklemmen würd ich den DZM auch zum laufen bringen ^^
wennich mich nich vertue ist das der stecker vorne rechts neben dem getriebe am block unterm krümmer beim 1.1er und 1.3er
Der Ot Geber sitzt an deinem Motorblock neben der Schwungscheibe vom Getriebe. Wenn du am Bremskraftverstärker runterschaust siehst du einen kleinen 2 poligen Stecker der auf ein kleines Teil von hinten am Motorblock draufgeht.
ok, danke euch erstmal für die, mitlerweile, informativen antworten... werd mein glück am WE mal versuchen da was zu basteln!