hab vorhin die klemmen abgemacht, er hält bombenfest. hab auch schon den zweiten radlauf angeschliffen, gereinigt und aufgeklebt
schaut doch schon net schlecht aus, wie sind die übergänge von frontstossi und verbreiterungen? weil die verbreiterungen ja recht breit sind. nur wenn du alles einzeln klebst brauchste noch ein paar tage.....
vorn der übergang zur stoßi ist ein wenig groß. aber da lasse ich mir bestimmt noch was einfallen. ja morgen kommt dann der erste schweller dran, jedes teil bekommt seine 24h trockenzeit. egal brauch das auto grad eh nicht. PS: arbeitszeit war heute mit allen vorbereitungen des radlaufs 1h. also nurnoch die hälfte zu gestern.
Naja also finde die Stossi selber gut aber die Lippe is ne der bringer. Aber geschmackssache. Auf alle fälle würde ich den riss der Lippe mittig setzen. Dann am besten mal bei nem Klempner vorbei fahren. Hab nen Bekannten der is einer und der hat für Plasterohre sone "Zamschweismaschine". Wie ne hochkant stehende kochplatte die auf beiden seiten heis wird. Hällst auf jeder Seite ein Stück lippe ran. Wartest kurz und drückst beide Lippenteile zusammen. Noch bissel grad abmachen und scho fertig. Sieh besser aus da man die Schweissnaht so gut wie nicht sieht wenns richtig gemacht is!
Naja bei mir hörte dieser Thread vorhin nach Seite 3 auf und jetz geht er bis Seite 9 ! Macht ja aber nix jetz wissen andere auch wie man diese Golflippe auch zambekommt ohne sie irgendwie anders "hässlich" zusammen zu bauen. Mfg Matsch
so nun sind vorn beide radläufe trocken, heute kamen dann die schweller dran, da hatte ich genug da um die zu stabilisieren und konnte beide mit einem zug dranpappen. :stricken: nun sollen die bis morgen trocknen, dann erstmal osterpause, nächste woche gehts weiter. PS: ich weiß das mein auto dreckig ist
Wirste merken wenn dir mal einer hinten drauf knallt weil er das bremslicht nicht gesehen hat. Oder wenn sich die Bullen beschweren.
wenn man keine ahnung hat, einfach ma fresse halten. hab die lexus style smoked von anacconda tuning dran. die sind mit zulassung. sind auch nicht getönt. kosten dafür auch nen bissel was...