Moin, also, mein 1,1er verbraucht recht viel Öl, und spritzt auch etwas Öl hinten raus. Sieht man aber nur am Auspuff, da mein originaler ja abgewinkelt is. Ich hatte erst gedacht Kolbenringe, aber die Leistung ist noch nicht merklich geringer geworden 8) . Ich tippe mal auf Ventilschaftdichtung, der hat ja auch schon 144.000 gelaufen. Das Klackern is auch recht laut , obwohl die Ventile vor 7.500km eingestellt worden sind. Also was kostet der Spass so? Ich würds am liebsten machen lasse, weil ich von 4 Taktern, und Automotoren im Speziellen , nicht so den Plan hab. Was kostet das ca. das mit Ventile eintellen und Dichtung tauschen wenn man das machen läßt? Ich werde dann anschließend mal bei Ford und beim Viborg nachfragen, ob die Preise hinkommen. Ich hoffe mal mit nem 50er is es getan oder ? Danke schonmal !!!
mit dem speziellen werkzeug ist das schnell gemacht, die dichtungen sind nicht teuer, aber mit 50 eus kommste da denke ich nicht hin. was das jetzt genau kostet kann ich dir leider nicht sagen,da ich bei meinem die schaftdichtungen selber gewechselt habe. cya michael
Allein das Ventile einstellen kostet in der Ford-Werkstatt i.d.R. um die 36 Euro, Spannweite von 22 Euro bis 75 Euro für 8V. Ventilschaftdichtungen wechseln dauert mit Spezialwerkzeug ca. eine dreiviertel Stunde. Eine freie Werkstatt hat mir das mal angeboten, denn dieses Spezialwerkzeug ist nichts anderes als ein Halter daß das Ventil nicht reinfällt (hat mir der gesagt) und er hat sich selbst so eine Vorrichtung gebaut. Also tippe ich auf 80-100 Euro
Argg, da hätte ich nicht mit gerechnet. Kann ich denn erstmal so weiterfahren, oder hat das das irgenwelche Nachteile ausser das der mehr Öl braucht?
Fahr einfach weiter ich hab das damals bei meinem GFJ auch nicht machen lassen sonder bin noch tausende von km weitergefahren. Nimm Öl 10W-40 kein dünneres. Ventilspiel einstellen alle 15.000 ist aber Pflicht. Kannst aber leicht selber machen ich hab hier im Forum schon mal eine Anleitung geschrieben kannst danach suchen.
So ein Werkzeug kannste leicht selber bauen... Hab ich auch gemacht ne alte Zündkerze aufbohren und dann hab ich dort nen Pneumatikanschluß reingemacht dann kannste nen dort nen Kompressor dranhängen und schon fallen die Ventile nicht mehr rein... Druck von 8 Bar sollte ausreichend sein...
Du bist ein Fuchs... Klingt toll! Der andere hat irgendwie lediglich eine Beilagscheibe an einen Schraubenzieher passend hingeschweißt und ausgefeilt.
Hab nen Bosi ESD drauf und das ganze Heck ist mit Russflecken übersäht. Werde die wohl wechseln lassen. Sollte man bei nem Ölwechsel auch direkt den Benzinfilter wechseln??
Nö...sooooo oft muss der nicht getauscht werden. Kann aber nicht schaden, wenn du nicht weißt, wie lang der da schon drinsitzt.