Neue Reifen gehen am Radkasten vorne an, aber warum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 13. April 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo

    nachdem ich nun schon 2 Wochen mit meinen neuen Sommerreifen( 195/45/15) unterwegs bin, denke ich man sollte langsam etwas ändern.

    Also eben kurze geschichte, hab mir letzes jahr ein FK gewinde rein (und nun bitte nicht noch eine diskusion über das teiles :roll:, es ist net schlecher aber auch net superklasse) und die kiste recht tieg gedreht, ist aber noch lang net am anschlag unten, ich denke es ist ca 50-55 mm runter. Ich hatte letzes Jahr meine Toyo Prox... t1 irgentwas drauf und die gingen vorne absolut ohne probleme, da hab ich nur bei extremem bodenwellen mal ein kurzes "zack" gehört.

    Nun bin ich den winter gefahren bei dem wirklich teilweise derben schnee war das net immer so angenehm in mit dem Harten fahrwerk, aber nun isses ja vorbei.

    Vor 2 Wochen dann neue Reifen auf die Felgen ziehen lassen (Goodyear Eagle F1) und wieder drauf mit den teilen. Und nun kommt das problem, er geht deutlich öfter an vorne, aber ich hab ka wo genau, leider sieht man da auch nicht sonderlich viel. Ist ein kurzes schleifen ..... und dann noch ein problem, bei absoluten max lenk einschlag merkt man auch das es wo ganz leicht angeht eher ein "ratschen" das war vorher auch net da, das fahrwerk ist ja so tüv eingetragen und da waren vorne keine probleme, es was zwar sau knapp aber es ging.

    So woran könnte das liegen ? Die Reifen anders beschaffen ? Das fahrwerk durch die vielen schläge im winter "runtergegangen" ? (wenn ich es hochschraube, neu messen lassen oder gehts wenn man beidseitig genau das gleiche dreht ? Könnte es helfen die alten reifen die nun hinten drauf sind wieder vorne drauf zu machen ?

    Der Radkasten vorne hat recht weiche und runde kanten, wurde von mir nicht gebördelt, aber ka ob das der vorbesitzer evt gemacht hat da das auto schon damals 40/ 40 mm war.


    Felfen ET 38 mm, hier das gutachten falls das was helfen kann:http://www.atu.de/fbs/gutachten/63_4/alu283.pdf

    (so und nun ist das ganze länger geworden als ich dachte :motz:)

    ich hoffe mal ihr habt ein paar tips an mich, am liebsten wäre mir wenn höher stellen oder einfach räder tauschen helfen würde)
    mfg
    SImon
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Es ist möglich dass sich dein FW gesetzt hat. Das ist bei manchen FW so üblich
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Genau so wird ess ein das fahrwerk (bzw die federn) sind noch al nachgesackt was im normalfall zwischen 0,5 und 1cm ausmachen sollte bei guten federn...daher wird dein schleifen kommen, weiterhin bauen die Goodyear breiter als die Toyos was auch was ausmacht
     
  4. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    alles klar, bin ich gröstenteils schon mal beruhig, also werd ich die kiste mal auf ne hebebühne fahren und das ganze mal nen stück hochdrehen.

    wie schauts aus, selber machen ? machen lassen ? vermessen ? als ich das FW letzes jahr im Sep. eingebaut hab ich die Spur einstellen lassen

    mfg
    Simon
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    es kommt drauf an wieviel du hochschraubst bis zu ca 1cm wird sich im spurbereich nicht viel verändern alles was drüber hinausgeht sollte man neu vermessen lassen
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich denke das es recht stark an den reifen liegt die Toyos ziehen sich viel mehr auf ner Felge als die Goodyear Reifen. ABer wenn du die erst neu hast würd ich eher das Fahrwerk einwenig hochschrauben dafür hast du es ja :wink:
     
  7. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Wenn sich die Federn dermaßen gesetzt haben, würde ich nach dem Einstellen auf die richtige Höhe, auf jeden Fall vermessen und ggfs. einstellen lassen. Kostet ca. 35€ , ist also deutlich günstiger als neue Reifen:wink:

    Mein Schwager hat auf 70.000km drei Satz auf die Art ruiniert:roll:
     
  8. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    alles klar ich denke euch, ich werd das nach den feiertagen mal angehen und machen lassen, denke ich ist besser so, da sollte man nicht sparen.

    zudem muss ich im Juli zum Tüv HU, der wird sicher auch net sooo begeistert sein ;). Wegen der eintragung sollte es kein problem geben, wenn ich das hoch statt runterschraube oder ?

    mfg
     
  9. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wozu hat der Mensch Federwegsbegrenzer erfunden???
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Damit Orthopäden nicht arbeitslos werden?
     
  11. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    sry aber die frage, wegen eintragung und HU problemen ist immernoch offen

    mfg ;)