Hallo, ich habe jetzt vor meine Trommelbremse zu lackieren... Bin grade beim Entrosten... Jezt habe ich ein paar fragen an euch: 1) Welche Farbe würdet ihr mir empfehlen? (Das Foto vom Auto ist unten zu sehen) 2) Soll ich mit Spray färben oder aufpinsen? Kann man eigentlich die Farbe aus der Spraydose in ein Behälter sprayen und dann mit Pinsel lackieren? 3) Wie lackiert man eigentlich? Musst mal drei mal die Farbe auflegen?? Wie lange muss man dazwischen warten? Vielen Dank für eure Hilfe
Habe ich schon paar mal durchgelesen... Leider nicht so hilfreich.. Vieleicht könnt ihr ein bischen mehr Tips geben.... Please...
ne lackierte Bremstrommel ist doch lächerlich. vorn kannste ja in wunschfarbe machen, aber hinten würd ichs schwarz lackieren.
Ich denke nicht, dass du die Trommel auseinanderen nehmen kannst/willst, dehalb mach es so: - Auto aufbocken - Rad runter - Trommel sauber machen (Drahtbürste, Schmirgelpapier, Bohreraufsatz) - Schrauben und Radhaus großzügig abkleben (Kreppband und Zeitungspapier) - dünne Farbe draufsprühen - 30min warten - 2. Schicht Farbe drauf sprühen - 2 Stunde warten - Rad drauf - Auto abbocken
DANKE... Das nenne ich richtige Hilfe.... Super!:toll: Kann man eigentlich die Farbe aus der Spraydose in ein Behälter sprayen und dann mit Pinsel lackieren?
Stört das eigentlich den TÜV wenn ich die spurverbreiterung gleich mit lacke ? Ich finde die dinger sehen besondersn hinten so aus als würden sie da nich hin gehören.
Irre ich mich da oder ist es erlaubt auch die ANLAGEGLÄCHE der Felge bzw. der der Trommelbremse mitzulackieren? Ich habe da mal was gehört, dass es in Deutschland verboten sei, weil sich die Muttern/Schrauben lösen können.