Zierleisten entfernen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Voßy, 14. April 2006.

  1. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen,

    hab da mal wieder ne frage!!!

    Wie kriege ich die blöden Zierleisten an den Seiten ab ohne den Lack zu zerstören, also auf die Sanfte Tür, will nicht unbedingt mit Schraubendreher oder Brecheisen ran!!! Denk mal das mag der Lack nicht besonders:gruebel:
     
  2. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Suchfunktion benutzen! Thema hatten wir schon x mal.
     
  3. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Quelle: Nierenspender.de


    Zierleisten entfernen ohne dem Lack zu Schaden (nur bei geklebten Leisten)
    Die Lösung : Zuerst die Zierleisten abziehen, wenn möglich so, daß das Klebeband auf der Zierleiste haftet und mitabgezogen werden kann. Die Kleberspuren, die danach noch am Lack sind, kann man mit einem handelsüblichen Radiergummi entfernen (am besten sind meiner Erfahrung nach diese rot/blauen Radierer ). ​
    Das kostet zwar etwas Kraft, ist aber im Vergleich zur Ford-Werkstatt eine günstige Möglichkeit. Sollte das Ergebnis immer noch nicht gut genug sein, kann man mit Kunstharzverdünnung nachhelfen (WICHTIG: KUNSTHARZ-Verdünnung !!!). Nicht erschrecken, wenn der Lack etwas matt wird, bei der nächsten Behandlung mit Lackpolitur ist das wieder weg!



    :wink:
     
  4. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    wollte ja auch wissen wie ich die leisten runter kriege nicht den kleber, dazu hab ich nichts gefunden!!!
     
  5. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Na gut:) Nimmste Angelsehne und hackst dann hinter die Leiste. Dann ziehst sie vorsichtig ab.
     
  6. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    was bitte schön ist ne angelsehne
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    n nylon faden...

    das weiß ich selbst als nicht angler.

    alte ec karte und mitm schraubendreher... und dann abziehen.

    klebereste gehen mit teer entferner ab
     
  8. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    So ist es...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2006
  9. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Mittel um den Kleber zu entfernen gibt es wohl zigtausende!!!
    Aber das wollt ich net wissen, werd das mal mit der "Angelschnur" probieren!!!!

    LG Voßy
     
  10. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    ansonsten machs halt mit nem tuch und nen schraubendreher.... bin grad auch dabei alles zu entfernen... aber dieser dämlicher radirgummi trick hat mir voll die seite versaut....
    naja aber immernoch besser als mit leiste.

    also sollte alles nichts helfen versuch den lack mit nem tuch zu schützen...(aber vorsichtig hebeln ;) )
     
  11. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann nur folgendes empfehlen, hat bei mir super funktioniert,

    erst mit der nylon schnur (Angelfaden) zwischen zierleiste. dann kann man sie schon relativ gut abziehen. also musst nur am anfang mit der nylon schnur bisschen hochklappen dann abziehen.

    und für die klebereste hab ich den caramba klebeentferner oder so ähnlich verwendet.
    danach die seite mit wasser abwaschen und dann polieren und polieren...
     
  12. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kansnte auch einfach abziehen.
    ode rmitnem föhn warm machen dann bleibt weniger kleber ana karosse.
     
  13. TS
    Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    @fastessi
    Hätte ich sie so abgezogenbekommen hätt ich hier nicht gefragt, werde das gleich mal mit der Nylonschnur versuchen, bei dem schönen Wetter
     
  14. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    achso ok angelschnur hab ich noch da:p
    ich werd mal sehen ob ich die heute bei mir entferne hab auch da von nierenspender.de ausgedruckt
     
  15. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    heißluftfön nehmen die zierleisten warm machen und abziehen fertig... klebereste auch mit dem heißluftfön warm machen dann nimmt man sich den eiskratzer zieht dadrüber ein tuch und ("kratzt") geht damit über den warmen kleber... und siehe da alles ab... insgesamt bei mir 1 std arbeit... die restlichen reste dann einfach mit den üblichen sachen abmachen... keine arbeit! gruß dom
     
  16. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    wäre natürlich vom zeitaufwand her geringer werde das auch mal in erwägung ziehen vielen dank