Einseitige Bremswirkung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 15. April 2006.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    hab das Problem das mein kleiner irgendwie nur einseitig bremst. Sehr merkt man es wenn man mal eben so um 30km/h oder mehr das tempo verringert. Da zieht er nach rechts. Die Bremse ist aber nicht ganz ohne wirkung. Sie bremst aber entweder zu wenig oder nur zu spät. Das ist nich wirklich festzustellen. Jetz ist die frage was das sein kann. Glaube die Bremsschläusche sind neu da der Tüver die schon zu beanstanden hatte. Was könnte es höchstwarscheinlich sein ?

    (XR2i 1.6l)

    Mfg Matsch
     
  2. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also ich meine zu wissen, dass der Bremskreis VL/HR und VR/HL gekoppelt ist, also müsste ja der Kreis VL/HR beschädigt sein wenn er nach rechts zieht.

    Beläge und Scheiben HA/VA hast du sicher schon nachgeschaut ? Bremsdruck allg. ist auch i.O. ? Vor kurzem Beläge/Scheiben getauscht und vllt. nicht entlüftet ?
     
  3. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    die Scheibe und beläge sind i.o. ! die bremse wurde letztes mal ende vorrigen sommer angefast und auch beim tüv anfang diesen jahres gabs nix zu beanstanden (nach der reperatur des bremsschlauches) das problem ist einfach aus heiterem himmel aufgetaucht. was mir aber einfällt ist das jeden tag wenn ich frühs los fahr oder er mal länger stand es auf der rechten seite beim bremsen schleifgeräusche gibt. sowas wie angerostetet bremsscheibe die dann neu abgeschliffen wird. das geräusch kommt aber immer nur von rechts aber ich weis ne ob von vorn oder hinten. werd mir wohl mal hinten diebremse anschaun
     
  4. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    querlenker, radlager ok?
     
  5. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Das kann natürlich auch sein, dass es gar net an den Bremsen liegt... Ferndiagnose stinkt!
     
  6. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Querlenken usw. sind eigentlich vorm Tüv erst alle gemacht worden. Denke nich das die in so kurzer zeit wieder defeckt sind. Sommerreifen sind okay wobei ich die gestern beim anschaun der Bremse erst gewechselt hab. War bis dahin auf den Winterschuhn unterwegs. Hab aber festgestellt (kann mich auch irren) das es mit den Sommerreifen nich mehr so extrem ist. Also man merkt es nicht mehr ganz so arg. Sommer sind bei mir 185er! Auserdem hab ich gestern mal richtig auf der geraden von 80 und ohne irgendwelchen Verkehr auf der Strasse ne Vollbremsung gemacht. Die Bremse bremst aber irgendwie etwas verzögert. Also wenn ich bremse macht er immer erst nach rechts und dann zieht er wieder grade. Also ich bin völlig ratlos.
     
  7. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    hatte genau das selbe vor kurzem.... bei mir wars glaub ich das radlager... aber ok meine bremsen waren auch total im arsch^^
     
  8. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Winterreifen waren auch okay. Waren neu und vom Kumpel gemacht dem trau ich zu das er das kann!

    Immernoch null plan !
     
  9. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal nach den Bremsklötzen vorne.
    Ist einer festgegammelt?