Bräuchte mal ne Volumen-Berechnung...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von desastamasta, 4. April 2006.

  1. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    So, hab mich jetz zum 3. Kofferraum-Umbau durchgerungen.

    Ich wollt n doppelten Boden einziehen und auf ein geschlossenes Gehäuse umbauen.
    Blöderweise steht'n in der Bedienungsanleitung nur die Maße für Bassreflex-Gehäuse:kopfwand::kopfwand:

    Könnte mir jemand vielleicht die Maße für des geschlossene Gehäuse berechnen??


    Daten vom Sub:
    - Durchmesser 30cm(12")
    - Tiefe 14,8cm
    - Leistung 400W max.
    Bei den anderen Daten hab ich keine Ahnung was sie heißen:
    - fs: 32 Hz
    - Vas: 65 Ltr.
    - Qes: 0.56
    - Qms: 4.7
    - Qts: 0.5
    - Re: 3.2 Ohm
    - Xmax: 16 mm
    - SPL: 93 dB



    Danke schonmal!
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Um welchen Subwoofer handelt es sich dabei denn?
     
  3. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Is'n MAC FIRE 300 von macAudio!!


    Ich weiß, is nich des Gelbe vom Ei, aber der Geldbeutel war nich groß genug:-?:-?

    Aber für den Preis is der nich schlecht!
     
  4. platinchild

    platinchild Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    geschlossen...

    Hallo erstmal....

    um ehrlich zu sein:

    wenn Du überhaupt ein bißchen Bumms aus dem Woofer holen willst, nimm dir die Vorgabe von Mac Audio zu herzen und bau ein Reflexgehäuse. Die geben nicht umsonst schon keine Werte für ein geschlossenes Gehäuse raus.

    Was kann welches Gehäuse?

    geschlossen: sauberer Klang, allerdings weniger Druck

    reflex: etwas schlechterer Klang, dafür mehr Druck (+ Lautstärke)

    Bei einem Woofer dieser Klasse wirst Du den Klangverlust wohl nicht groß spüren...

    Das war jetzte mal ganz grob ..... :smile:
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hmm geschlossen ca. 65l,

    bassreflex is mist, da mus das rohr extrem lang oder das volumen sehr groß sein, ein kompomiss währe 55l und ein rohr 10x40cm
     
  6. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel::gruebel:

    Ich hab gemeint, bei 'nem geschloßenen Gehäuse bräuchte man weniger Volumen???

    die 65l beziehen sich übrigens auf'n Bassreflexgehäuse!




    Druck is des geringste Problem! Ich will halt nen sauberen Klang und vor allem Platz!



    So siehts momentan bei mir aus:

    [​IMG]
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du platz brauchst verkauf den woofer, der is für ein kleines volumen total ungeeignet.
     
  8. TS
    desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ma guggn......


    Vielleicht mach ich doch 'n BR rein...
     
  9. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    wo wir schon dabei sind... und ich demnächst auch nen kofferraumausbau machen möchte...

    bassreflex: was wären denn die optimal maße fürn RAPTOR-12

    volumen?
    dicke des rohrs?
    länge?
    abstand zum boden?


    greetz martin
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Schon mal bei Monacor geschaut... da sollte es ein paar Vorschläge geben.

    Gruß, Mirko