Auch mal ein Motorproblem...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFiSilber, 20. April 2006.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab seit heute Stress mit dem 1,6er.

    War heute in Gelsenkirchen, auf dem Rückweg hat sich dann ein zunehmender Leistungsverlust eingestellt. Zum Ende der Fahrt hab ich mich dann nur noch an einen LKW gehängt, mehr war nicht wirklich drin.

    Aktuell sieht die Sache so aus: Leistungsverlust im gesamten Drehzahlbereich, wobei die Leistung mit steigender Drehzahl immer weiter sinkt. Leerlauf unruhig, der Motor schüttelt sich teilweise richtig - allerdings nicht so extrem wie bei echten Zündaussetzern. Geräusch in etwa wie es sich gehört, allerdings etwas "klappriger" als sonst, wobei das auch gut mit dem unruhigen leerlauf zusammenhängen kann. Öl ist vorhanden, Öldruck wie immer. Das Blow-by Gepuste aus der Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht mehr als sonst. Von daher würde ich erstmal eher weniger auf einen Motorschaden tippen, zumal der Motor erst 17tkm jung ist.

    Was ich morgen noch checken will ist der LMM - vielleicht ist der ja eingesaut. Ansonsten werde ich mal am Wochenende die Zündspule und -kabel tauschen und nach den Kerzen schauen.

    War eben nochmal am Auto und hab mich ans OBD gehängt - da schien eigentlich alles ok zu sein, abgesehen von einem etwas zu hohen Messwert des IAT-Sensors.


    Hat noch jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?


    Edit:
    Weil die Idee kam, dass es eventuell an einer Einspritzdüse hängen könnte, werd ich halt morgen gleich noch die Einspritzleiste mit tauschen. Ist ja flott gemacht.
    Nur doof, dass ich kein gescheites Werkzeug da hab, um mal zu schauen, wie die Zündkerzen aussehen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  2. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Wieviele KM hat denn dein Spritfilter runter?
     
  3. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Klingt aber irgendwie nach nem defekten Kat. Wenn der zu ist haste auch keine Leistung mehr und der Motor macht dicke Backen, also schütelt sich auch mal. Guck doch da mal nach.

    Gruß Rudi
     
  4. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ist noch immer der erste. Nur behaupte ich mal, dass der nicht auf 50km plötzlich so zu geht, dass nicht mehr als 110 drin ist, wo die Kiste vorher 190 gelaufen ist...



    Die Sache mit dem Kat hab ich mir auch schon gedacht, aber erstens hab ich noch nicht gehört, dass beim MK4 wirklich mal der Kat zerbröselt ist und zweitens scheppert da nix.
    Zumindest hätte ich aber wohl eher nicht das Problem, dass die Keramikstücke irgendwelche Dämpfer verstopfen, weil der Auspuff ne reine Siebrohranlage ist.


    Edit:
    Der LMM war zwar eingesaut, aber nicht die Fehlerursache. Was dafür auffällig ist, ist der Verbrauch, der scheint höher zu sein als es sich gehört.

    Edit2: Hab jetzt andere Einspritzventile drin, mal schauen, ob das was ändert....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  5. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also, bislang waren es nicht:
    Zündspule, Zündkabel, Einspritzventile und LMM.

    So langsam werde ich ratlos :-x
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Nach den Kerzen haste aber geguckt, oder? ;)
     
  7. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Haste mal geguckt, ob einer von den vielen Sensoren evtl. nen Wackelkontakt hat oder dein Motorraum Besuch von Nagetieren hatte?
     
  8. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nach den Zündkerzen kann ich erst morgen schauen, hab im Moment in Düsseldorf halt nur Kleinwerkzeug liegen :roll:
    Wäre sonst aber unmittelbar nach dem Reinigen des LMM gekommen...

    Morgen werd ich noch nach dem Kat und den Kerzen schauen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. (Das geht per Scantool aus irgendwelchen Gründen scheinbar nicht - oder es ist einfach nichts zum auslesen da)
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Doch mit dem ODB Scanner geht das eigentlich schon.
    Vielleicht hast du auch keinen Fehler im Steuergerät.
    Zieh doch einfach mal den LMM ab,
    dann sollte er einen Fehler melden.

    Gruß
    Patrick
     
  10. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab eben mal nen Versuch bei abgezogener Lambdasonde gemacht, damit läuft die Kiste noch schlechter, beschleunigen ist selbst im zweiten Gang kaum mehr möglich - die Lambdasonde wird also wohl ok. Ausserdem sollte ich damit spätestens jetzt einen Fehler im Steuergerät haben und den dann auch im Scantool finden.

    Werde dann heute auf dem Heimweg noch einen Versuch mit abgestecktem LMM machen.

    Folgende Ansatzpunkte hab ich im Moment (abgesehen vom Fehlerspeicher) noch:
    - Kat
    - Zündkerzen
    - eventuell doch LMM
    - Spritdruck
    - Kompressionsprüfung
     
  11. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das gleiche hatte ich seit heute auch.. nur das bei mir alle kertzen voll waren, und aus dem öl deckel massig luft kam. mein mechanicker meinte noch zu mir siet nicht gut aus... aufm weg zur arbeit dann totalausfall :(
    Jetzt bin ich am arsch... keine kohlen aber nen mororschaden....
     
  12. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Oh oh Andreas...

    Ein sehr wichtiger Ansatz sind wohl die Zündkerzen, da würd ich nun als erstes nach gucken.

    Meine alten Kerzen hattest du gesehen?

    Ansonsten klingt das alles wie bei mir vor fast exakt einem Jahr. Bloß das bei dir die Ölwolke fehlt.
    110km/h waren damals auch maximum mit den 2 1/2 Pötten ;-)

    Aber wünsche dir das es nicht dasselbe ist...
     
  13. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der Ölverbrauch ist noch immer bei Null.
    Dafür klappert die Kiste jetzt auch noch ziemlich ungesund und ich sag mal, dass das nicht der Kat ist... :(
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Hallo mein Freund,haste schon mal die Kompression überprüft,ich weiß nicht hat der Kette oder Riemen für die Ventilsteuerung oder mach mal den Ventildeckel auf ob sich da vieleicht eine Ventilfeder verabschiedet hat.
     
  15. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der Kat wars auch nicht. Unterm Ventildeckel schaut alles so aus, wie es bei einem 17tkm jungen Motor gehört. Also alles sauber, keine spezifischen Verschleissspuren oder Auffälligkeiten. Die Ventilfedern sind beim Zetec nur sichtbar, wenn man die Nockenwellen ausbaut und die Stößeltassen herausnimmt. Weil man die Nocken aber anschliessend ohne gescheites Werkzeug nicht mehr rein bekommt (man muss ja auch die Steuerzeiten einstellen), werde ich die jetzt nicht am Straßenrand ausbauen. Mangels Werkzeug (das liegt dummerweise 50km entfernt) hab ich die Zündkerzen noch immer nicht draussen gehabt.

    Nachdem ich aber an der Elektrik eigentlich alles durch habe und alles ok war und die Sensoren auch korrekte Werte geliefert haben, gibt es jetzt wohl leider nicht mehr sonderlich viele Möglichkeiten.

    Entweder ne abgefakelte Zündkerze (hoffentlich) oder ein mechanischer defekt am Motor...
     
  16. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    ich könnte wetten es ist ne zündkerze...

    und warum hast du des scheiss werkzeug nicht da... bevor ich jedes mal 50km weit fahren müsste.. würd ich mir halt mal son scheiss teil kaufen... kost ja nicht so viel... :stricken:
     
  17. TS
    FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab kein Werkzeug zuhause, weil ich zuhause normalerweise nicht am Auto schraube. Schrauben tu ich halt bei meinen Eltern in der Garage, und die steht in Köln. Ausserdem bin ich quasi jedes Wochenende da und hab von daher bislang nicht den Bedarf an viel Werkzeug gehabt in Düsseldorf.

    Aber ich gelobe Besserung und werde mir ab sofort auch in Düseldorf gescheites Werkzeug hinlegen nach dem Reinfall jetzt ;)

    Aber BTT:
    Zwischenzeitlich hat sich ein Zündkerzenschlüssel gefunden und so sieht das Ergebnis aus:

    [​IMG]

    Klar, dass da der Motor beschissen läuft. Die Kerzen sind übrigens runde 8700 km alt, die beiden extrem verbrannten Kerzen stammen von Zylinder 1 und 2. Jetzt ist nur die Frage, was der Grund für die abgenagten Kerzen ist, weil so ganz normal ist das ja nun wirklich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2006
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    :wat: Oi
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    So sahen noch nichtmal die Kerzen von meinem Winterfiesta aus *g*

    Siehe Laufleistung Sig, is zwar nur ein 1.25er aber das is schon heftig.
     
  20. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Meine Kerze sah genauso aus, wie der Kolben dazu aussah haste ja noch gesehen...
    Haste mal reingeleuchtet und geguckt ob da alles ok ist?