moin, also ich hab 'nen XR2i (bj.'92) mit 130Ps serienmäßig, nur jetzt muckt die karre rum wo es nur geht: 1.) wenn man den motor startet, beim ersten starten springt er sofort an, läuft aber nur eine halbe sekunde und säuft dann wieder ab, danach kann man so viel starten wie man will, es passiert nichts, erst wenn man startet und dabei ein bischen gas gibt, tut sich was und der motor springt an, wieso ? 2.) wenn die karre nun mal endlich läuft, dann schnurt er im standgas wie ein kätzchen mit knapp 900upm, man kann das gas antippen, oder voll durchlatschen, apprupt durchtreten oder loslassen, also man kann gasgeben wie man will, er zieht super hoch geht danach immer gleich wieder rasch auf seine 900upm zurück und schnurt weiter, NUR IM STAND, denn sobald man fährt und auskuppelt fällt die drehzahl apprupt auf 400upm runter, der motor würgt noch kurz und geht dann aus, immer, aber nur wenn man fährt, im stand ist alles wunderbar, woran kann das liegen ? 3.) das schlimmste problem von allen, wenn man beschleunigt ruckt es im ganzen auto, kommt einem so vor als wenn man mit'm sportfahrwerk schnell über eine mit naturstein gepflasterte straße fährt, nur halt alles im rythmus zur drehzahl und umso döller, je mehr gas man gibt, ich hab ma geschaut und festgestellt, wenn man im rückwärtsgang voll beschleunigt, dann ist kein ruckeln da, ich dachte zuerst an die kupplung oder motorlager, aber den motor kann man auch mit aller kraft kaum vor oder zurück bewegen, könnten es die antriebswellen oder radlager sein ? falls hier irgendjemand mal die selben symptome bei seinem fiesta hatte oder weiß woran es liegen könnte, bitte seid so nett und postet es, ich bin euch für jede antwort die mir weiterhilft dankbar.
Könnte sein das der irgendwo falsch Luft zieht war bei meinem Escort auch !!! Einfach mal mit Bremsenreiniger am Ansaugkrümmer sprühen oder Ventildeckeldichtung oder so dann wirst merken obs daran liegt!
Haste mal das LLRV gecheckt? Drosselklappenpoti? Das mit dem ausgehen ist, so bin ich mir sicher zu 80% das LLRV. Musste entweder tauschen und mit Bremsenreiniger sauber machen. Das hilft. Hatte das Prob auch, dass er beim Kuppeln etc. ausgeht.
War da nicht mal irgendetwas mit dem Geschwindigkeitssensor ? Weil das wäre ja quasi das einzige was erklären würde wieso der Motor "merkt" ob du fährst oder stehst Das rucken beim Beschleunigen vieleicht ein abgerissener Motorträger ? Oder meinst du der Motor an sich läuft unrund ?
also, den LMM hab ich ausgebaut und gereinigt, das LLRV hab ich schon gereinigt und auch getauscht gehabt und bei dem drosselklappenpoti hab ich jetzt auch schon drei verschieden gehabt, alles mal durchprobiert (natürlich immer mit batterie abklemmen und alte werte löschen), es hat nichts gebracht, immer die selben symptome, die zündkerzen und den luftfilter hatte ich mal vor ca. 3 wochen gewechselt, und zum thema beschleunigen, also die karre beschleunigt tip top, der motor zieht super, aber während dessen ist halt die ganze zeit dieses derbe rucken, dass man sich eigentlich gar nicht mehr traut weiter gas zu geben.... und wie ist das mit dem geschwindigkeitssensor? geht der oftmals kaputt, kann man den testen ?
hi dein ruckeln ist mir ziemlicher sicherheit ein defektes getriebelager oder kaputte antriebswellen also ausgeschlagen hatte meiner auch extrem habe günstig ein getriebe mit wellen bekommen deshalb kann ich nicht genau sagen woran es jetzt lag aber mir hat man das auch gesagt das es an beidem liegen kann
woho, ich hatte das thema hier ja schon ganz vergessen, also folgendes: das derbe ruckeln kam wirklich von der antriebswelle, hab beide gewechselt (die linke kurze war im arsch, aber ob es das radseitige oder getriebeseitige gelenk war, weiß ich net). das mit dem standgas kam wirklich vom geschwindigkeitssensor, denn da war das kabel an der abs-einheit kaputt gescheuert, heile gemacht , jetzt gehts wieder supi. allerdings springt die karre immer noch ziemlich schlecht an, und ich hab auch festgestellt das der motor im leerlauf grad mal 2bar benzindruck hat, statt der 3bar die er eigentlich immer haben sollte, ich denk mal das die benzinpumpe oder das relais dazu kaputt sind, vielleicht ist der benzinfilter auch einfach dicht ......
ich will nicht lügen aber soweit ich das weiß hat der bdr im leerlauf nur 2bar und bei vollast 3bar bitte korrigieren wenn falsch sag mir mal bitte was der geschwindigkeitssensor ist meiner macht auch faxen sind das die beiden sensoren die an so länglichen metallplarren sind die irgendwie im abs nehmer über ritzel oder so laufen?
moin, ich glaub das was du meinst, sind die sensoren die die spannung der abs-zahnriemen prüfen, ich hab mich allerdings etwas unverständlich ausgedrückt, also der geschwindigkeitssensor sitzt direkt mit der tachowelle am getriebe, beim xr2i mit abs ist das teil eigentlicht kaum zu sehen, also die tachowelle mal bis zum getriebe nachverfolgen, da ist am ende der tachowelle der sensor mit drei kabeln dran (und der tachowelle in der mitte) ins getriebe geschraubt, diese kabel sind bei mir nun so ungünstig an der abs-einheit vorbeigelegt, dass sich diese kabel an der abs-einheit kaputt gescheuert haben....