Hi Leute! Hab ja jetzt schon mehrmals gelesen, dass es was bringen soll wenn man die Abgasrückführung einfach abklemmt und die Löcher mit Schrauben verschließt. Jetzt hat mir aber letztens jemand gesagt, dass es unnötig ist den Kram abzuklemmen, da die Abgasrückführung bei Vollgas automatisch deaktiviert wird. Weiß da jemand was genaueres? Wenn´s stimmen sollte, kann man sich die ganze Arbeit ja auch sparen.
Kann mir bitte jemand erklären, wozu die Abgasrückfühung da ist? Beim Diesel ist es mir klar, aber beim Benziner habe ich keine Ahnung. Würde nämlich gerne verstehen, warum es angebl. Mehrleistung bringen sollte.
Das is keine abgfasrückführung sodner ein impulsluftsystem. Nach dem kaltstart wird dem abgas frischluft zugeführt um den rest an unverbranntem benzin vor dme kat zu verbrennen das der schneller auf temperatur kommt. Leistung klauen tut das ding nur deshalb weil die rohre recht weit in den krümer hinein stehen.
Achso, ja, das kenne ich - das hatte ja schon der 2000er und ich ahbe auch schon bei viele gehört, dass sie die rohe aus dem Krümmer entfernt haben. Aber ein Impulsluftsystem wenns ist, dann kann es auch keine Mehrleistung bringen, wenn es nicht arbeitet, ausser im kalten Motorzustand - also auch wieder sinnlos. Naja und man macht sich den KAT kaputt, richtig?
Ich habs bzw. werds bei meinem neuen Motor auch entfernen... gibt netterweise die passenden Stopfen bei Ford für kleines Geld. :-D Den Kat machst du dir damit nicht kaputt, das Impulsluftsystem soll nur die Abgaswerte bei kaltem Motor verbessern, wie Maddin schon geschrieben hat. Wirklich Leistung nimmt das System nicht, aber die "Düsen" stehen doch recht weit in die Krümmerrohre und sind für einen optimalen Gasfluss bestimmt nicht optimal... Kann ich dir das nächste Mal in natura zeigen Floyd. MfG Flo
Ich hab die Sache beim Jürgen seinem 2000er schon gesehen, der hat ja da meherere Krümmer rumliegen :X